Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "verein#" ergab 1183 Treffer.

Empfang für burgenländische Teilnehmer der Special Olympics World Winter Games in Turin

Relevanz:

Mario Dukic, Johann Kuh, Patrick Lueger, Manuel Lueger und Georg Javorics (alle Team Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) Bronze im 200 Meter Schneeschuhlauf: Johann Wittmann (Team Dornau) Silber in der [...] Empfang Special Olympics World Winter Games_1: Die erfolgreichen Sportler des Teams Dornau, Wohnheim Verein Kastell Dornau) und pro mente Burgenland, Haus Kohfidisch). Bildtext Empfang Special Olympics World [...] Special Olympics World Winter Games_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann begrüßte den Obmann des Vereines Kastell Dornau, Dr. Hans Kirisits (v.r.). Bildtext Empfang Special Olympics World Winter Games_4:

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten im Zuge des 30-jährigen Jubiläums der Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

Seit 30 Jahren ist die vom Verein „Frauen für Frauen“ betriebene Frauenberatungsstelle in Güssing eine kompetente Anlaufstelle, die bereits unzähligen Frauen und Mädchen geholfen hat, Beratung in Gesundheits- [...] Anlaufstelle für Paare und Familien, die Beratung und Unterstützung suchen. Allein 2023 wurden vom Verein „Frauen für Frauen“, der die Frauenberatungsstellen in Güssing, Oberwart und Jennersdorf betreibt [...] betreibt, insgesamt 6.890 Einzelberatungen durchgeführt. „Auch für uns seitens des Landes ist der Verein stets ein verlässlicher Partner und Impulsgeber. Die Beraterinnen bringen sich mit ihrer Erfahrung und

Landesrätin Winkler besucht die größte Musikschule des Burgenlandes

Relevanz:

und Jugendliche teils schon gut ausbildet in die Vereine. Die Kooperation und Zusammenarbeit zwischen Musikschulen, den Pflichtschulen sowie mit den Vereinen funktioniert sehr gut. Wir setzen auch im Bil [...] 16 Musikschulen mit weiteren Unterrichtsorten, in allen Bezirken des Burgenlandes, die unter dem Verein Musikschulwerk geführt werden. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch

750-Jahr-Jubiläum in Neutal

Relevanz:

Miteinander und die Gesellschaft sowie der Sozialbereich machen Neutal zu einer Vorzeigegemeinde. 13 Vereine machen das soziale Miteinander und Zusammenleben in der Gemeinde aus, das hier sehr gut funktioniert [...] chaft aus. Mir persönlich liegen soziale Heimstätten am Herzen. Hier arbeiten alle Menschen und Vereine miteinander zusammen“. Das unterstrich auch Bürgermeister Trummer: „Das Miteinander ist unser Ma [...] Grafl sagte weiters: „Ich bin stolze Neutalerin, die Vielfalt zwischen Sport, Kultur und dem Vereinsangebot ist hervorragend“. Auch das Burgenland befinde sich weiter auf der Überholspur und gehe gestärkt

Burgenland-Gala für „Licht ins Dunkel“: über 99.000 Euro an Spenden gesammelt

Relevanz:

und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Landesrat Leonhard Schneeman, Kurt Nekula, Präsident Verein Licht ins Dunkel, ORF Burgenland Chefredakteur Walter Schneeberger, Manfred Riegler, Leiter Stab [...] Patricia Schuller, ORF Burgenland Bildtext Licht ins Dunkel-Gala_3: Kurt Nekula (Mitte), Präsident Verein Licht ins Dunkel, und Pius Strobl, Leiter der Abteilung Humanitarian Broadcasting im ORF auf der [...] Schuller, ORF Burgenland Bildtext Licht ins Dunkel-Gala_4: Patrica Schuller, Kurt Nekula, Präsident Verein Licht ins Dunkel, Landesrat Leonhard Schneemann, Landesrätin Daniela Winkler mit „Licht ins Dunk

Lern- und Feriencamps 2024 eröffnet 

Relevanz:

Schulen oder Betrieben, Einblicke in gewisse Berufssparten zu erhalten. 90 teilnehmende Vereine und Organisationen Vereine und Organisationen bereichern die Feriencamps, indem sie praxisnah ihre Aufgaben p [...] Unterstützung für das abwechslungsreiche Programm am Nachmittag gibt es von 90 burgenländischen Vereinen und Organisation. Das Burgenland erweitert das Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. [...] rken und die Zusammenarbeit all der an der Sommerschule mitwirkenden burgenländischen Verbände, Vereine, Betriebe und Bildungseinrichtungen schaffen somit die idealen Rahmenbedingungen für diese bundesweit

Breite Unterstützung für Literaturprojekte zur Stärkung heimischer Kultur

Relevanz:

anderem rund 35 Lesungen und an die 60 Dialogveranstaltungen mit burgenländischen Schulen. Der „Pirol. Verein für Kulturförderung“ hat das Projekt „Literaturtage im Weinwerk“ initiiert, das heuer im September [...] Südburgenland veranstaltet. „Orte der Begegnung mit Literatur wie das Literaturhaus Mattersburg und Vereine, die sich der Pflege des literarischen Erbes im Burgenland annehmen, sind besonders wertvolle Elemente

LR Dorner: Die besten Grasski-Asse der Welt erneut zu Gast im Burgenland

Relevanz:

Ortsteil der Großgemeinde Bernstein, seit Jahrzehnten einen besonderen Stellenwert. Die Rennen, die vom Verein SZ Rettenbach ausgetragen werden, etablierten sich über die Jahre hinweg zu einem Fixpunkt im sportlichen [...] Sportlerinnen und Sportler sowie tausende Besucherinnen und Besucher an. Für weitere Infos über den Verein klicken Sie auf den folgenden Link: www.sz-rettenbach.at Alle Ergebnisse finden Sie auf der offiziellen

Lesung des Burgenländischen Frauennetzwerks mit Mari Lang „Frauenfragen - Männer antworten“ 

Relevanz:

„Frauen stärken Frauen“ auf Initiative von LH-Stellvertreterin Eisenkopf – die auch Präsidentin des Vereins ist - ins Leben gerufen. Es ist überparteilich, überregional und divers. Der Abend am 15. November [...] Nach dieser Pause wurde nunmehr es aus diesem „Dornröschenschlaf“ geweckt. Die Mitglieder des Vereinsvorstands rund um Präsidentin Astrid Eisenkopf und Obfrau Elke Szalai, dem engagierte Frauen aus den

Aktives Gemeindeleben in Rotenturm an der Pinka

Relevanz:

einem Besuch bei einer Baustelle für einen landwirtschaftlichen Betrieb konnte der Landesrat das Vereinshaus des UFC Siget im ungarisch geprägten Ortsteil Siget in der Wart besichtigen. In Rotenturm begrüßte [...] einen äußerst erfolgreichen Weg geht. Ich danke allen Verantwortlichen in der Gemeinde und in den Vereinen für den großen Einsatz zum Erhalt des Dorf- und Gemeindelebens. Die gelebte Dreisprachigkeit mit

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit