Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2798 Treffer.

Bildung

Relevanz:

e Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen Verwaltung der Landesberufsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige [...] Angebot im Bereich der primären und sekundären Bildung aus. Im Hochschulbereich gibt es neben den burgenländischen Fachhochschulstudiengängen die Expositur der Universität für Darstellende Kunst Graz in [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich

Neue Volksschule und Kinderkrippe in Zillingtal eröffnet

Relevanz:

Erweiterungsmöglichkeiten geachtet. Die neue Volkschule startet mit 30 Schülerinnen und Schülern – je 15 Mädchen und Buben – und drei Pädagoginnen in ihr erstes Schuljahr. Die Direktorin der VS Steinbrunn, Isabella [...] angenommen werden“, so Bürgermeistern Eva Karacson. Die neue Volksschule ist die erste Schule im Ort seit 50 Jahren. 1975 war die damalige Volksschule in Folge der Gemeindezusammenlegung mit Steinbrunn im Jahr [...] Vukman-Artner, Leiterin der Abteilung Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland, und Schulqualitätsmanagerin Mag. a Michaela Seidl vor der neuen Volksschule in Zillingtal (v.l.). Bildtext Zillingtal

Bad Tatzmannsdorf: Volksschule, Hort und Kindergartenzubau eröffnet

Relevanz:

Die neue Volksschule in Bad Tatzmannsdorf bietet den Schüler*innen optimale Lernbedingungen, zudem ist sie ein moderner und nach neuesten Richtlinien ausgestatteter Arbeitsplatz. „Die Volksschule, der Hort [...] folgenden Links: Eröffnung Volksschule-Hort-Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_1 Eröffnung Volksschule-Hort-Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_2 Eröffnung Volksschule-Hort-Kindergarten Bad Tatzmannsdorf_3 Eröffnung [...] Gesslbauer (Volksschule), Vizebürgermeisterin Christine Kotschar und Bürgermeister Stefan Laimer (v.l.) vor dem neuen Schulkomplex in Bad Tatzmannsdorf. Bildtext Eröffnung Volksschule-Hort-Kindergarten Bad T

LRin Winkler: Eröffnung des Bildungscampus Oberwart: 38-Millionen-Euro-Investition in die Zukunft der Bildung

Relevanz:

von rund 9.000 Quadratmetern und bietet Raum für eine 24-klassige Volksschule mit schulischer Ganztagesbetreuung, eine Zentralmusikschule, die Proberäume der Stadtkapelle sowie zusätzliche Kreativräume, [...] Bibliothek und Turnsäle. Lernräume nach modernstem Konzept Die neue Volksschule Oberwart wird derzeit von 330 Schülerinnen und Schülern besucht. Die Klassen sind in sechs pädagogische Cluster gegliedert [...] Auch der bestehende Fußballplatz steht für schulische Aktivitäten zur Verfügung. Ein Ort des Miteinanders Neben der Volksschule finden auch die Zentralmusikschule Oberwart und die Stadtkapelle Oberwart im

Bildungsdirektor möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen

Relevanz:

beruflichen Stationen sind: Hauptschullehrer (1884 bis 2002), Haupt- und Mittelschuldirektor in Markt Allhau (2002 bis 2015), Pflichtschulinspektor und Schulqualitätsmanager für die Bezirke Oberwart und [...] möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen Bildungsdirektor möchte allen Schüler*innen bestmöglichen Bildungsweg ermöglichen Alfred Lehner, ausgebildeter Hauptschullehrer, ist seit kurzem [...] tion – sein? Bildungsdirektor Lehner: Die Reform der Bildungsreform 2017 lautet: Allen Schülerinnen und Schülern in Österreich, unabhängig von sozialer Herkunft, von Sprache, Geschlecht, ethnischer Herkunft

Bildung

Relevanz:

ien Kinderkrippe, dem Gratis- Kindergarten , über Volksschulen, mittlere und höhere Schulen bis hin zur Lehre oder diversen Fachhochschulstudiengängen an der FH Burgenland . Chancengleichheit und die [...] Tagesbetreuung in den Schulen gesteigert Ausbau der gesunden Ernährung in Bildungseinrichtungen Mädchenfußball in Schulen Microsoft 365 - Soft warepaket für burgenländische Pfl ichtschulen Kostenloser Engl [...] Logoboxen für alle Volksschulen Erweitertes FH-Bildungsangebot von Soft ware Engineering bis zur Hebammenausbildung Kostenlose Lernunterstützung für burgenländische Schülerinnen und Schüler in Umsetzung A

Neue Schulleitung an der Musikschule Oberwart

Relevanz:

en Unterrichtstätigkeit an den Musikschulen Burgenland unterrichtete sie unter anderem auch an der HLW Pinkafeld und am BORG Güssing. Mit ihren Schülerinnen und Schülern konnte sie eine Reihe von Wett [...] des Burgenländischen Musikschulwerks aufgrund ihrer hervorragenden Leistung im Anhörungsverfahren. Zu den Aufgaben der neuen Schulleiterin zählt auch die Mitbetreuung der Musikschule Oberschützen. Die b [...] Link: Dekretverleihung Musikschul-Direktorin Tomisser Bildtext Dekretverleihung Musikschul-Direktorin Tomisser: Überreichung des Ernennungsdekrets an die neue Direktorin des Musikschule Oberwart: LRin Daniela

150 Schülerinnen und Schüler übergaben Klimaverträge an Landeshauptmann-Stv. Eisenkopf

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Klimaverträge Schulen_1 Klimaverträge Schulen_2 Klimaverträge Schulen_3 Klimaverträge Schulen_4 Bildtext Klimaverträge Schulen_1: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf [...] im Land Burgenland (2.v.r.) mit den Schülerinnen und Schülern im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt. Bildtext Klimaverträge Schulen_2: Drei Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld übergaben ihren K [...] und Wasserverbrauch. Die Schülerinnen und Schüler achten dabei auch auf einen sorgsamen Wasserverbrauch. In der HTL Pinkafeld soll Müll sammeln in Pinkafeld (Umgebung der Schule) sichtbar gemacht werden

Lern- und Feriencamps 2022 inklusive Sommerschule: Land und Bund warten gemeinsam mit perfekt konzipiertem Angebot auf

Relevanz:

folgenden Links: Lern- und Feriencamps jetzt mit Sommerschule_01 Lern- und Feriencamps jetzt mit Sommerschule_02 Bildtext Lern- und Feriencamps jetzt mit Sommerschule_01: Bildungslandesrätin Daniela Winkler mit [...] das kommende Schuljahr vorbereitet, im Vorjahr. Ob des großen Erfolges wird das Programm heuer ausgeweitet. Dahinter steht eine Kooperation mit dem Bildungsministerium, das die „Sommerschule“ an den Vormittagen [...] Polaschek heute, Dienstag, im Rahmen einer Pressekonferenz an der Handelsschule und Handelsakademie Frauenkirchen – im Beisein des Schuldirektors und Bürgermeisters der Stadtgemeinde Frauenkirchen Hannes Schmid

Nachhaltige Gesundheitsförderung für Burgenlands SchülerInnen

Relevanz:

burgenländischen Schulen an. „PLUS. Das österreichische Präventionsprogramm für die 5. bis 8. Schulstufe“ des PSD und „Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule – ab der 9. Schulstufe“ von Pro Mente sollen [...] entschieden und bereits die ersten Schulungen besucht“, sagt Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz. „Verrückt? Na und! Seelisch fit in der Schule – ab der 9. Schulstufe“ wiederum schaffe es, mit einem innovativen [...] keit Erkrankter in die Schule zu holen. Ziel: gestärkte Kinder und Jugendliche Beide Präventionsprogramme setzen gezielt in der Schule an, bei den PädagogInnen und SchülerInnen. Zitz: „Ziel sind gestärkte

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit