Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "online" ergab 860 Treffer.

Burgenland: Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung bereits im September

Relevanz:

000 burgenländischen Haushalten zugutekommen. Für die Beantragung stehen sowohl ein einfaches Online-Formular als auch die Gemeindeämter zur Verfügung. Als zweite wichtige Maßnahme wird die Wohnbeihilfe [...] beläuft. Antragstellung ab 1. September möglich Die Antragstellung ist ab 1. September 2022 möglich – online oder am Gemeindeamt der Hauptwohnsitzgemeinde. „Wir wollen einen niederschwelligen, wohnortnahen [...] sein“, wünscht sich Doskozil. Die Anträge können auch über die Homepage www.sozial-und-klimafonds.at online erfolgen; hier finden sich bereits jetzt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Ab September wird

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

Wie schon zum letzten Jahreswechsel arbeitet die FH Burgenland auch aktuell wieder im online-Modus. Die allermeisten Lehrveranstaltungen werden bis zum Ende des Wintersemesters im Distance Learning stattfinden [...] Pandemie in der Studienplanung hat“, betont Pehm. Aktuell werden etwa 90% aller Lehrveranstaltungen online durchgeführt, rund 10% finden vor Ort in kleinen Gruppen mit Sicherheitsabstand und unter Maskenpflicht [...] über persönliche Begegnungen angeboten werden können, berät die FH Burgenland intensiv auf ihren online-Kanälen über das umfassende Studienangebot. Eine Anmeldung für das kommende Studienjahr ist in allen

Positive Bilanz zum Schulschluss: Bildungsland Burgenland im digitalen Bereich hervorragend aufgestellt

Relevanz:

Hochschule Burgenland über einen virtuellen „Zoomraum“, führte Rektorin Dr.in Sabine Weisz aus. „Das Onlinetool eignet sich zum Festigen, Erweitern und Vertiefen. ‚fit4future‘ ist ein freiwilliges Angebot, das [...] der Bildungsdirektion, der Pädagogischen Hochschule und Experten von „skooly“ und LMS. Das Online-Programm „fit4future“ ist eine zusätzliche Unterstützung neben der „Summer-School, für die sich im Burgenland [...] Jahren in allen Schulen des Bundeslandes Breitbandanbindung und somit die Infrastruktur. Das Online-Programm für den Volksschulbereich „skooly“ zählt derzeit laut Projektleiter Georg Ratz im Burgenland

Die Sieger der Nacht des Sports

Relevanz:

Oberwart. Die Gunners stellten auch den „Aufsteiger des Jahres“. Youngster Georg Wolf gewann das Online-Voting. Der Ehrenpreis des Landeshauptmannes ging an den langjährigen Funktionär des SV Oberwart und

Stoffungebundene Sucht & Verhaltensweisen

Relevanz:

Dazu zählen beispielsweise: Pathologisches Glücksspiel: Übermäßiges Spielen von Glücksspielen, Online-Spielen oder Videospielen, das zu finanziellen Problemen, Beziehungsproblemen und anderen negativen [...] Pathologischer PC-Internet/Gebrauch: Übermäßige Nutzung des Internets, sozialer Medien oder Online-Aktivitäten, die zu Isolation, Vernachlässigung anderer Lebensbereiche und psychischen Problemen führen

Burgenland übergibt jüdisches Zentralarchiv an die Israelitische Kultusgemeinde Wien

Relevanz:

Findbehelfe im Archiv und online zugänglich gemacht.“ Im Zuge eines gemeinsamen Projektes wird der gesamte Aktenbestand des Jüdischen Zentralarchivs digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. „Dieses

Burgenländisches Entlastungspaket gegen Teuerungen: Antragsstellung gestartet

Relevanz:

Burgenland profitieren, denn sie trifft die Preisexplosion besonders hart“. Anträge können ab sofort online unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Zusätzlich [...] etzungen über die Antragsstellung bis hin zu einer ungefähren Vorberechnung der Höhe des Bonus – online zur Verfügung. Heizkostenzuschuss / Anti-Teuerungsbonus Für all jene Burgenländerinnen und Burgenländer

Meine Gesundheit

Relevanz:

Startseite Themen Gesundheit Meine Gesundheit Fragebogen zum Download Fragen online beantworten Ihre Meinung zählt! Umfrage „G’sund im Burgenland“ Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer!„Gesundheit [...] Umfrage „G’sund im Burgenland“ ausfüllen und mit dem beigelegten Kuvert retour senden. Sie können auch online unter www.burgenland.at/meinegesundheit mitmachen. Mit Ihren Antworten tragen Sie dazu bei, dass

Wer eine Reise tut, braucht ein gültiges Reisedokument

Relevanz:

ft oder in Statutarstädten im Magistrat gestellt werden – jedoch benötigt man dazu einen Termin, online oder telefonisch. Und wenn sich ein Termin nicht mehr ausgeht? Der Urlaub schon vor der Tür steht [...] (Eisenstadt und Rust) der Magistrat Kontaktnummern der Bezirkshauptmannschaften im Burgenland und Online-Terminkalender: Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See https://www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_ne

Printverlage

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Die [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit