000 burgenländischen Haushalten zugutekommen. Für die Beantragung stehen sowohl ein einfaches Online-Formular als auch die Gemeindeämter zur Verfügung. Als zweite wichtige Maßnahme wird die Wohnbeihilfe [...] beläuft. Antragstellung ab 1. September möglich Die Antragstellung ist ab 1. September 2022 möglich – online oder am Gemeindeamt der Hauptwohnsitzgemeinde. „Wir wollen einen niederschwelligen, wohnortnahen [...] sein“, wünscht sich Doskozil. Die Anträge können auch über die Homepage www.sozial-und-klimafonds.at online erfolgen; hier finden sich bereits jetzt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Ab September wird
Wie schon zum letzten Jahreswechsel arbeitet die FH Burgenland auch aktuell wieder im online-Modus. Die allermeisten Lehrveranstaltungen werden bis zum Ende des Wintersemesters im Distance Learning stattfinden [...] Pandemie in der Studienplanung hat“, betont Pehm. Aktuell werden etwa 90% aller Lehrveranstaltungen online durchgeführt, rund 10% finden vor Ort in kleinen Gruppen mit Sicherheitsabstand und unter Maskenpflicht [...] über persönliche Begegnungen angeboten werden können, berät die FH Burgenland intensiv auf ihren online-Kanälen über das umfassende Studienangebot. Eine Anmeldung für das kommende Studienjahr ist in allen
Hochschule Burgenland über einen virtuellen „Zoomraum“, führte Rektorin Dr.in Sabine Weisz aus. „Das Onlinetool eignet sich zum Festigen, Erweitern und Vertiefen. ‚fit4future‘ ist ein freiwilliges Angebot, das [...] der Bildungsdirektion, der Pädagogischen Hochschule und Experten von „skooly“ und LMS. Das Online-Programm „fit4future“ ist eine zusätzliche Unterstützung neben der „Summer-School, für die sich im Burgenland [...] Jahren in allen Schulen des Bundeslandes Breitbandanbindung und somit die Infrastruktur. Das Online-Programm für den Volksschulbereich „skooly“ zählt derzeit laut Projektleiter Georg Ratz im Burgenland
Oberwart. Die Gunners stellten auch den „Aufsteiger des Jahres“. Youngster Georg Wolf gewann das Online-Voting. Der Ehrenpreis des Landeshauptmannes ging an den langjährigen Funktionär des SV Oberwart und
Dazu zählen beispielsweise: Pathologisches Glücksspiel: Übermäßiges Spielen von Glücksspielen, Online-Spielen oder Videospielen, das zu finanziellen Problemen, Beziehungsproblemen und anderen negativen [...] Pathologischer PC-Internet/Gebrauch: Übermäßige Nutzung des Internets, sozialer Medien oder Online-Aktivitäten, die zu Isolation, Vernachlässigung anderer Lebensbereiche und psychischen Problemen führen
Findbehelfe im Archiv und online zugänglich gemacht.“ Im Zuge eines gemeinsamen Projektes wird der gesamte Aktenbestand des Jüdischen Zentralarchivs digitalisiert und online zur Verfügung gestellt. „Dieses
Burgenland profitieren, denn sie trifft die Preisexplosion besonders hart“. Anträge können ab sofort online unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen burgenländischen Gemeinden gestellt werden. Zusätzlich [...] etzungen über die Antragsstellung bis hin zu einer ungefähren Vorberechnung der Höhe des Bonus – online zur Verfügung. Heizkostenzuschuss / Anti-Teuerungsbonus Für all jene Burgenländerinnen und Burgenländer
Startseite Themen Gesundheit Meine Gesundheit Fragebogen zum Download Fragen online beantworten Ihre Meinung zählt! Umfrage „G’sund im Burgenland“ Liebe Burgenländerinnen, liebe Burgenländer!„Gesundheit [...] Umfrage „G’sund im Burgenland“ ausfüllen und mit dem beigelegten Kuvert retour senden. Sie können auch online unter www.burgenland.at/meinegesundheit mitmachen. Mit Ihren Antworten tragen Sie dazu bei, dass
ft oder in Statutarstädten im Magistrat gestellt werden – jedoch benötigt man dazu einen Termin, online oder telefonisch. Und wenn sich ein Termin nicht mehr ausgeht? Der Urlaub schon vor der Tür steht [...] (Eisenstadt und Rust) der Magistrat Kontaktnummern der Bezirkshauptmannschaften im Burgenland und Online-Terminkalender: Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See https://www.etermin.net/bezirkshauptmannschaft_ne
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Die [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte