Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "online" ergab 848 Treffer.

„Fit4Future-Online“ – Fit ins nächste Schuljahr

Relevanz:

des vergangenen Jahres mit fachgerechter Unterstützung und Online-Betreuung auf digitalem Weg zu wiederholen und zu festigen. „Fit4Future-Online“ richtet sich dabei nicht nur an Schülerinnen und Schüler [...] noch zwei Wochen zu Hause via Internet an dem Online-Learning teilnehmen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fit4Future-Online Gruppenbild Fit4Future Bildtext Fit4Future: [...] desrätin Daniela Winkler präsentierte mit Projektkoordinator David Wilfing „Fit4Future-Online“. Bildtesxt Fit4Future-Online - Gruppenbild : Bildungslandesrätin Daniela Winkler will gemeinsam mit PHB-V

Demokratie: Online-Kurse im Schulunterricht

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: PHB_Demokratie_Online_1 PHB_Demokratie_Online_2 PHB_Demokratie_Online_3 Bildtext PHB_Demokratie_Online_1: Herbert Brettl, Ute Leonhardt, Rektorin Sabine [...] Markus Neuhold (v.l.). Bildtext PHB_Demokratie_Online_2: Landtagspräsidentin Verena Dunst erkundete die erarbeiteten Unterrichtsmaterialien. Bildtext PHB_Demokratie_Online_3: Herbert Brettl, Ute Leonhardt [...] Offensive hat die PH Burgenland im Rahmen ihrer Lehrveranstaltungen gemeinsam mit Studierenden Online-Kurse zum Themenfeld Politische Bildung entwickelt, die über den LMS-Server – „Lernen macht Sinn“, der

Online Verlag Burgenland

Relevanz:

Forschung Online Verlag Burgenland Online Verlag Burgenland Der Online Verlag Burgenland ist der virtuelle Zusammenschluss der wissenschaftlichen Verlage des Landes. Zielsetzung des Online-Verlages ist es [...] en Community zugänglich. Der Online Verlag soll aber die traditionellen Verlage des Kulturreferats nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen. Die Funktionalität des Online Verlags Burgenland ist derart [...] hte verbleiben auch bei den digitalen Versionen des Online Verlages Burgenland beim jeweiligen Medieneigentümer. Inhaltlich unterscheidet der Online Verlag Burgenland zwischen den Bereichen: Geschichte

„fit4future“: Kostenlose online Lernunterstützung während der Ferien im Burgenland

Relevanz:

e I) während der Ferien die Möglichkeit, unter fachgerechter pädagogischer Anleitung Lerninhalte online zu wiederholen und zu festigen. Studierende der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPHB) [...] und der jeweiligen Schulstufe entsprechend aufbereitete Unterlagen der PPHB verwendet. Diese werden online auf der Lernplattform ,LMS.at‘ für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer freigeschaltet. Die angehenden [...] Schülerinnen und Schüler fit für das nächste Schuljahr machen“, sagt Landesrätin Winkler. „Fit4Future-Online“ richtet sich an alle, die ihr Wissen in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Englisch vertiefen

Neue virtuelle Vermittlungsangebote für Jugendliche

Relevanz:

TRAINIEREN" und " Zivil.Courage.Online" wird besprochen, wie Hass im Netz und Cybermobbing entgegengetreten werden kann, woran man „Fake News“ erkennen kann oder wie Zivilcourage online und offline trainiert [...] Auf den Websites der Angebote "denk mal wien" , "Zivilcourage TRAINIEREN" , "Zivil.Courage.Online" und "Mauthausen-Außenlager-Guides" wird es Videos mit den TrainerInnen, VermittlerInnen und Guides des [...] Geschichtsvermittlung 2020: www.denkmalwien.at www.mauthausen-guides.at www.zivilcourage.at www.zivilcourageonline.at

Akademie Burgenland - 120 Online-Seminare für Gemeindebeschäftigte

Relevanz:

reagiert und ein 100% Online-Seminar- und Lehrgangsprogramm auf die Beine gestellt. Aktuell befinden sich im Seminarangebot der Akademie Burgenland ca. 120 qualitativ hochwertige Online-Seminare bzw. -Lehrgänge [...] voranzutreiben. „Im Zuge der Erstellung des Online Programms konnten erstklassige Kooperationspartner gewonnen werden, die viel Erfahrung im Bereich der Online-Lehre haben und die spannende Seminare zur Verfügung [...] und Weiterbildung unserer Bediensteten hat für mich oberste Priorität. Mit diesem kompletten Online-Lehrgangs- und Seminarprogramm können wir dies auch in der aktuellen Corona-Krise sicherstellen,“ betont

Online-Tool

Relevanz:

Startseite Service Bekanntmachungen Ausschreibungen Online-Tool Online-Bekanntmachungstool Für die Datenerfassung der Bekanntmachungen steht dieses Onlinetool zur Verfügung. Zur Erfassung der Daten müssen diese

HAK Fernkolleg Burgenland: Online in vier Semestern zum HAK-Abschluss 

Relevanz:

Lonayi. Der Unterricht findet zur Gänze digital online statt. „Es wird auch eine Mediathek eingerichtet. Drei Mal in der Woche wird es einen Life-Online-Unterricht geben. Wird eine Unterrichtseinheit verpasst [...] Die HAK Oberwart bietet als erste Schule Österreichs die Möglichkeit, den HAK-Abschluss online zu absolvieren. Die Ausbildung dauert vier Semester, orientiert sich an nationalen und europäischen Standards [...] Für das Burgenland sei es ein Riesenvorteil, diese Ausbildung als erstes Bundesland in Österreich online anbieten zu können, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Stete Weiterbildung ist in der Arbeitswelt

Einladung LehrerInnenseminar

Relevanz:

Am 11. Juni 2021 findet ein weiteres Online-Seminar im Rahmen des Interreg-Projektes „border(hi)stories“ statt. Die Referenten Mag. Dr. Gerhard Baumgartner vom Dokumentationsarchiv des österreichischen [...] Unterrichtsvorschläge zu diesen Themen zu besprechen und weiter zu entwickeln. Anmeldung ist über PH-Online bis 4. Juni möglich. Nähere Informationen entnehmen Sie dem beiliegenden Folder .

Startup als Chance für Frauen

Relevanz:

arbeiten und eine Online-Plattform sowie weitere digitale Tools zum Austausch von Wissen, Projektmanagement und für Vernetzung nutzen.“ Von den zwei angebotenen Infoabenden findet einer online statt: 12.9.2023 [...] einen noch stärkeren Fokus auf Kreativ- und Change-Methoden, digitale Tools, E-Commerce sowie Online-Business, Damit die Teilnehmerinnen optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet werden, [...] ein noch stärkerer Fokus auf Kreativ- und Change-Methoden, digitale Tools, E-Commerce sowie Online-Business gelegt. Mit 16 Workshops zum Erfolg Neben der Erstellung eines Businessplanes, Steuer- und S

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit