Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ist der straucheibisch heimisch in österreich" ergab 215 Treffer.

Der Innovationspreis Burgenland 2022 geht an ZELOSPLANT indoor solutions GmbH aus Oberwart

Relevanz:

Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG und der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG – sowie die Nominierung für den Staatspreis Innovation, die höchste heimische Auszeichnung Österreichs für besonders [...] Der Gesamtsieger freut sich über 5.000 Euro Preisgeld, gesponsert von der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG und der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG sowie über eine Nominierung zum Staatspreis [...] GmbH Werner Müllner – Referent in der Wirtschaftskammer Burgenland Mag. Harald Polak – FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH, Stv. Bereichsleitung Basisprogramme Mag. Lukas Püspök –

LH Doskozil: Land Burgenland investiert weiter in den Standort Stadtschlaining und setzt bereits 2024 nächste Schwerpunkte

Relevanz:

Hauptplatz generalsaniert. Bis Ende 2023 lockten die Jubiläumsausstellung, die Aktivitäten des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung, kulinarische Angebote der „Weinkosterei“ und [...] Gerechten“ ist ein kooperatives Projekt des Landes Burgenland und des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes mit Unterstützung des Vereins Re.F.U.G.I.U.S. 23 Wissenschaftlerinnen und Wiss [...] Exponate für die Ausstellung stammen aus der Sammlung des Landes, dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes, dem Simon Wiesenthal-Institut und aus privaten Beständen. Die Ausstellung wird

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

Fahrwegen und Tierbauten anzutreffen und zählen zu den am stärksten gefährdeten Lebensräumen in Österreich. Kreuzblumen-Fiederzwenken-Halbtrockenrasen sind an den nordseitigen Hängen verbreitet. Eine Vielzahl [...] Vielzahl an Tieren aus dem Mittelmeergebiete und den Steppen Südosteuropas bevölkern die heimischen Trockenstandorte. Unter den Säugetieren gibt es nur wenige Arten, die speziell an Trockenrasen angepaßt

LR Dorner: Sensationell - Alle ATP-Stars bei den „win2day Open – Die Tennis-Staatsmeisterschaften“

Relevanz:

win2day und Managing Director Georg Wawer: „win2day ist Teil der Österreichischen Lotterien und steht für Fairplay. Als Hauptsponsor des heimischen Sports unterstützen wir Frauen und Männer – mit und ohne B [...] nationalen Titelkämpfe im Tennis steigen 2025 – im Sinne der hervorragenden Zusammenarbeit des Österreichischen Tennisverbands mit dem Hauptsponsor – als „win2day Open – Die Tennis-Staatsmeisterschaften“ [...] Jungstar Joel Schwärzler (ATP 486), wollen auf Titeljagd gehen. Bei den Ladies hat sich indes Österreichs derzeitige Nummer eins Sinja Kraus (WTA 158) beim Veranstalter und BTV-Präsidenten Günter Kurz

Nova Rock Festival 2023

Relevanz:

zu einem international bedeutenden Botschafter des Burgenlandes geworden, und ein Turbo für den heimischen Tourismus und die Wirtschaft in der Region. Intendant Ewald Tatar ist es heuer erneut gelungen [...] Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf, und Haubenkoch Max Stiegl von Gut Purbach. Österreichs größtes Rockfestival mit heuer voraussichtlich etwa 200.000 BesucherInnen, davon etwa 45 Prozent

Biberrevier Draßmarkt: Kooperation des Naturschutzbundes und PANNATURA sichert wertvollen Lebensraum

Relevanz:

ung. Dem Naturschutzbund ist es bereits gelungen, über 2.100 Flächen mit über 1.650 ha in ganz Österreich für gefährdete Pflanzen- und Tierarten zu sichern. Zahlreiche Spenden haben dies möglich gemacht [...] Fachreferentin für Naturschutz der PANNATURA GmbH. Der Biber könnte auf deutlich mehr Nutzflächen heimisch werden, wenn eine umfassende Lösung zu einer fairen finanziellen Vergütung gefunden wird, sodass

Tourismus, Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Landwirtschaft. Um hier die Qualität zu sichern und für die Zukunft zu erhalten, ist das Burgenland Österreichs Modellregion für den Umstieg auf biologische Lebensmittel. Das Ziel ist es, gesunde und regionale [...] Aufbau einer eigenen Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland sollen neue Marktchancen für die heimischen LandwirtInnen schaffen. Mit der Bio-Wende gibt es eine tatkräftige Unterstützung seitens des Landes

Mindestlohn

Relevanz:

Interesse stößt, zumal der burgenländische Mindestlohn besonders hoch ist. Zum Vergleich: In der österreichischen Lederindustrie wurde heuer ein Mindestlohn von 1.500 Eurobrutto erreicht. Faire Löhne und eine [...] der F&E-Quote über den Unternehmensbereich „Forschung & Entwicklung“ in der Wirtschaftsagentur Heimische Betriebe werden in der COVID-19-Krise über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form von Kr

Niessl: „Europas Regionen fördern und stärken“

Relevanz:

Arbeitsnehmern innerhalb der EU ergeben, am eigenen Markt mit Preisen konkurrieren, die aufgrund des heimischen Kostengefüges kaum erreichbar sind. Das sind große Herausforderungen. Ein zu starker Abfall der [...] Illedits trafen in Brüssel mit EU-Kommissar Günther Oettinger und AdR-Präsident Karl-Heinz Lambertz, Österreichs Botschafter bei der Europäischen Union, zu informellen Gesprächen Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice

Burgenländische Künstlerinnen erarbeiten gemeinsam mit Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland ein Ausstellungsprojekt

Relevanz:

itglied diesen Tag zum Anlass, um das Projekt LEICHT - LICHT – BUNT ins Rampenlicht zu rücken. Heimische Künstlerinnen begleiten und unterstützen dabei Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland [...] BetrachterInnen. Silberknoll lebt und arbeitet im Burgenland und ihre Arbeiten werden sowohl in Österreich und auch international ausgestellt. Zum Beispiel in Italien (Magazzino 26, Trieste), Mexiko (C3 [...] Bologna Andrea Ochsenhofer Andrea Ochsenhofer ist eine interdisziplinär schaffende Künstlerin aus Österreich. Sie wurde am 6.3.1957 in Wien geboren, lebt und arbeitet im Südburgenland. Ihre Spezialgebiete

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit