vom 16. bis ins 20. Jahrhundert Tagungsband der 29. und 30. Schlaininger Gespräche 2009/2010; Eisenstadt 2015; ISBN: 978-3-85405-208-1; Euro 30,-- Heft 155: „Kultur Verbindet!“ Verwaltung, Vermittlung [...] geboren....”, Burgenland 1918-1921 Eisenstadt 2001; ISBN 3-85405-144-1; vergriffen Neuauflage 2021; Euro 30,00 Heft 107: REBAY Katharina C,: „Die hallstattzeitliche Grabhügelgruppe von Zagersdorf im Burgenland“ [...] rtes im Brutgeschehen bei Rauch- und Mehlschwalben. Eisenstadt 1989; Euro 4,80 Heft 84: CSAPLOVICS E.: Die geodätische Aufnahme des Bodens des Neusiedler Sees. Eisenstadt, 1989; ISBN 3-85405-115-8; Euro
Österreichs Eine neuerliche Senkung der Energiepreise mit dem neuen Energietarif Optima 12 Unabhängig+ 3.0 auf 14,9 Cent pro Kilowattstunde beim Strom und 5,7 Cent pro Kilowattstunde beim Gas „Gemeinsam setzen [...] für alle Kunden“, so Sharma. Die Punkte des neuen Tarifs im Detail Mit dem Optima 12 Unabhängig+ 3.0 bieten wir einen Strom-Tarif um 14,9 Cent pro Kilowattstunde netto an und einen Gas-Tarif für 5,7 Cent [...] Stromkosten von: 74 Euro pro Monat (mit Inflation sind das heute 87 Euro pro Monat), mit dem Unabhängig+ 3.0 liegen diese Kosten bei 72 Euro pro Monat“, führte der Vorstand der Burgenland Energie aus. Mit dieser
2023: 855) und 158 Drogenanzeigen (vgl. 2023: 150). Im vergangenen Jahr wurden auch zehn alkoholisierte E-Scooter-Lenker und 17 alkoholisierte Fahrradfahrer von der Exekutive angehalten. Bei den Alkounfällen [...] Landesverkehrsabteilung, dass kein einziger Fußgänger im Burgenland bei einem Unfall starb, was auf Tempo 30 in den Ortschaften zurückzuführen sei. Stipsits betonte: „Verkehrssicherheit ist eine gesamtgesell [...] Unfallgeschichte detailliert vortragen. Bei 40 Vorträgen wurden 836 Fahrschülerinnen und -schüler erreicht. E-Bike Kurse in bgld. Gemeinden: 49 Personen wurden geschult. Der Weg zur Verkehrsberuhigung – Ein Leitfaden
chulstartgeld/ ) oder telefonisch unter 057-600/2789 bzw. per E-Mail an post.a7-familie@bgld.gv.at . Ab 2. September 2017 und noch bis 30. Juni 2020 können Anträge auf Auszahlung des Schulstartgeldes [...] zusätzliche Ausbildungsschwerpunkte („Tourismus / International / Kommunikation“ sowie „Tourismus / E-Marketing / Media Design“ an der Höheren Lehranstalt für Tourismus; „Gastronomie /Regional / International“
in Reithallen und Reitplätze sowie für Investitionen für kommunale und sonstige Dienstleistungen; 30 % für Aktivitäten in sozialen Bereichen, z. B. „Green Care“ 25 % für Tourismus und Aktivitäten der [...] - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Ländliche Entwicklung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a9-foerderwesen(at)bgld.gv.at Die Vorhaben werden in einem Auswahlverfahren anhand eines [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren
ehen im Ausmaß von 30 % der anerkannten Sanierungskosten, maximal 40.000 Euro gewährt werden. Beispiel: Sanierung Badezimmer Kosten laut Rechnung € 28.000 Förderung im Ausmaß von 30 % der anerkannten Kosten [...] Sanierung von Eigenheimen erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Eine Sanierungsförderung kann nach Maßgabe folgender B [...] Dämmung oberste Geschoßdecke, Dach (Dachdämmung) 0,15 W/m 2 K Kellerdecke, Fußboden gegen Erdreich 0,30 W/m 2 K Gefördert wird zudem der Einsatz hocheffizienter alternativer Systeme bei Sanierung oder Austausch
rund 200 MitarbeiterInnen und ein Investitionsvolumen von ca. 30 bis 40 Millionen Euro. „Jedenfalls kann gesagt werden, dass bei solchen F&E-Projekten die Investitionssumme in der Regel höher ist als bei
Selbsterkenntnis von Ferdinand Raimund, wollen die Schloss-Spiele Kobersdorf von 04. (Premiere) bis 30. Juli unter der Intendanz von Wolfgang Böck das Publikum auch 2023 wieder begeistern und unterhalten [...] Schloss Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt, Telefon +43 (0)2682/719 – 8000, E-Mail: schloss-spiele@kobersdorf.at, www.schlossspiele.com zur Verfügung. Zum Herunterladen des Fotos
Sie uns schriftlich unter post.a3-jagdabgabe(at)bgld.gv.at bzw. telefonisch (Mo-Do von 08:00 bis 11:30 Uhr) unter +43(0)57/600-DW 1012. Beantragung der Jagdgastkarten bei der zuständigen Bezirksverwalt [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren
Pflanzenarten sowie ihrer Produkte geregelt. Die Umsetzung der Konvention behandelt ca. 5.800 Tier- und 30.000 Pflanzenarten, die vom internationalen Handel bedroht sind. In Österreich ist das Übereinkommen [...] Formulars: >> Nachzuchtmeldung , >> Kauf/Schenkung/Erbschaft , >> Abmeldung Bitte senden Sie es per E-mail an: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at per Post an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung