Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "e 30" ergab 244 Treffer.

LR Dorner und Polizei Burgenland: Verkehrsstatistik 2024

Relevanz:

2023: 855) und 158 Drogenanzeigen (vgl. 2023: 150). Im vergangenen Jahr wurden auch zehn alkoholisierte E-Scooter-Lenker und 17 alkoholisierte Fahrradfahrer von der Exekutive angehalten. Bei den Alkounfällen [...] Landesverkehrsabteilung, dass kein einziger Fußgänger im Burgenland bei einem Unfall starb, was auf Tempo 30 in den Ortschaften zurückzuführen sei. Stipsits betonte: „Verkehrssicherheit ist eine gesamtgesell [...] Unfallgeschichte detailliert vortragen. Bei 40 Vorträgen wurden 836 Fahrschülerinnen und -schüler erreicht. E-Bike Kurse in bgld. Gemeinden: 49 Personen wurden geschult. Der Weg zur Verkehrsberuhigung – Ein Leitfaden

Baulandmobilisierung

Relevanz:

zahlen ist. Baulandmobilisierungs-Hotline +43 57 600 Klappe 1025 Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr FAQs zur Baulandmobilisierung Wir haben häufig gestellte Fragen und die Antworten (FAQ) dazu z [...] r – ein entsprechender Link und QR-Code befindet sich auf ihrem Informationsschreiben Telefax Post E-Mail oder durch persönliche Abgabe beim Amt der Burgenländischen Landesregierung eingebracht werden [...] Ausnahmegrund angeführt werden. Anschließend kann dieses Formular mit den darin angeführten Nachweisen per E-Mail oder Post der Abgabenbehörde übermittelt werden. Es wird empfohlen, dieses Formular zur Einmeldung

Kräftiger Reformschub: Mit Starthilfe vom Land ins neue Schuljahr

Relevanz:

chulstartgeld/ ) oder telefonisch unter 057-600/2789 bzw. per E-Mail an post.a7-familie@bgld.gv.at . Ab 2. September 2017 und noch bis 30. Juni 2020 können Anträge auf Auszahlung des Schulstartgeldes [...] zusätzliche Ausbildungsschwerpunkte („Tourismus / International / Kommunikation“ sowie „Tourismus / E-Marketing / Media Design“ an der Höheren Lehranstalt für Tourismus; „Gastronomie /Regional / International“

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

in Reithallen und Reitplätze sowie für Investitionen für kommunale und sonstige Dienstleistungen; 30 % für Aktivitäten in sozialen Bereichen, z. B. „Green Care“ 25 % für Tourismus und Aktivitäten der [...] - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Ländliche Entwicklung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a9-foerderwesen(at)bgld.gv.at Die Vorhaben werden in einem Auswahlverfahren anhand eines [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren

Sanierung

Relevanz:

ehen im Ausmaß von 30 % der anerkannten Sanierungskosten, maximal 40.000 Euro gewährt werden. Beispiel: Sanierung Badezimmer Kosten laut Rechnung € 28.000 Förderung im Ausmaß von 30 % der anerkannten Kosten [...] Sanierung von Eigenheimen erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Eine Sanierungsförderung kann nach Maßgabe folgender B [...] Dämmung oberste Geschoßdecke, Dach (Dachdämmung) 0,15 W/m 2 K Kellerdecke, Fußboden gegen Erdreich 0,30 W/m 2 K Gefördert wird zudem der Einsatz hocheffizienter alternativer Systeme bei Sanierung oder Austausch

Hochkarätige Betriebsansiedlung in Neutal: IAC plant Standort für Entwicklung und Produktion

Relevanz:

rund 200 MitarbeiterInnen und ein Investitionsvolumen von ca. 30 bis 40 Millionen Euro. „Jedenfalls kann gesagt werden, dass bei solchen F&E-Projekten die Investitionssumme in der Regel höher ist als bei

Nachhaltigkeit

Relevanz:

Hilfreiche Werkzeuge für gute Zukunftsentscheidungen" - Jetzt anmelden! Am DO, den 10. Oktober 2024, 17:30 - 19:30 Uhr (online) findet der dritte Burgenländische Gemeinde-Dialog statt. Was Sie dieses Mal erwartet: [...] Burgenlandes aktiv mitzugestalten. Wo? Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt Wann? 9. Nov. 2023, 9:30 - 14:30 Uhr Schwerpunktthema: Die Energiewende ganzheitlich denken Mehr dazu Die ReUse Netzwerkpartner [...] Sie sich inspirieren! Zur Plattform Wir laden zum Gemeinde-Dialog am 31. Mai! Am 31. Mai 2023, 17:30 - 19:30 Uhr (online) lädt LH-Stvin Astrid Eisenkopf alle Bürgermeister*innen, Amtsleiter*innen, Gemein

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Relevanz:

Selbsterkenntnis von Ferdinand Raimund, wollen die Schloss-Spiele Kobersdorf von 04. (Premiere) bis 30. Juli unter der Intendanz von Wolfgang Böck das Publikum auch 2023 wieder begeistern und unterhalten [...] Schloss Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt, Telefon +43 (0)2682/719 – 8000, E-Mail: schloss-spiele@kobersdorf.at, www.schlossspiele.com zur Verfügung. Zum Herunterladen des Fotos

Washingtoner Artenschutzabkommen - CITES

Relevanz:

Pflanzenarten sowie ihrer Produkte geregelt. Die Umsetzung der Konvention behandelt ca. 5.800 Tier- und 30.000 Pflanzenarten, die vom internationalen Handel bedroht sind. In Österreich ist das Übereinkommen [...] Formulars: >> Nachzuchtmeldung , >> Kauf/Schenkung/Erbschaft , >> Abmeldung Bitte senden Sie es per E-mail an: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at per Post an: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung

Jagd

Relevanz:

Sie uns schriftlich unter post.a3-jagdabgabe(at)bgld.gv.at bzw. telefonisch (Mo-Do von 08:00 bis 11:30 Uhr) unter +43(0)57/600-DW 1012. Beantragung der Jagdgastkarten bei der zuständigen Bezirksverwalt [...] wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning Vortragsunterlagen Bovine Virusdiarrhoe (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit