davon überzeugt sind, das ist ein Pfeiler für unser burgenländisches Pflegemodell“. In Hinblick auf Covid19 meinte LR Schneemann: Mit unserem Modell haben wir auch ein krisensicheres System in Zeiten der
erhalten bleibt“, betonte der Landeshauptmann. Angesprochen wurde auch die Auswirkung der aktuellen Covid19-Situation auf den Kulturbetrieb: „Der kulturelle Bereich leidet nicht nur sehr stark darunter, dass
österreichweit einzigartigen Angebot Einführung einer kostenlose Storno-Versicherung im Fall einer Covid-19 Infektion Umsetzung der Praktikumsoffensive „Check the Prak!“ Durchführung zahlreicher Events wie
Hauskrankenpflege, 1.600 Personen in den Behinderteneinrichtungen - sie alle wurden systematisch auf COVID-19 beprobt. „Mit dem erfreulichen Ergebnis, dass keine einzige Person positiv getestet wurde. Das
heute bereits an rund 60 Schulen im Burgenland als schulbezogene Veranstaltung fix etabliert. Trotz COVID-bedingter Absagen starteten jetzt 47 Volksschulen mit „URFIT“ ins Wintersemester. Die Teilnahme ist
einen Urlaub im eigenen Bundesland mit 75 Euro pro Vollzahler fördert. „Österreich ist durch die Covid-19-Pandemie in die größte Tourismuskrise der Nachkriegszeit geschlittert. Gerade das Burgenland, in
Themen noch im einstelligen Prozentbereich. Aber wir bemerken, dass diese im Steigen sind“. Die Covid-19 Pandemie hat die Themenbereiche in der Konsumentenschutzberatung stark geprägt, die Anfragen sind