Development Goals – kurz SDGs) vollumfänglich umzusetzen. Zu den 17 Nachhaltigkeitszielen Diese Ziele beschäftigen sich mit den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft – und umfassen [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
unbestimmte Zeit zur Erbringung von Dienstleistungen verpflichtet sind, sind einzubeziehen. Das Beschäftigungsverhältnis wird entsprechend dem Sozialversicherungsrecht ausgelegt. Betreiberinnen und Betreiber von [...] Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage
Mitwirkung bei sozialpsychiatrischen Sonderfällen Medizinisches Krisenmanagement Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendwohlfahrt Mutterschutz (oesterreich.gv.at) Tuberkulose (TBC) (sozialministerium.at) G [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten [...] ebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren
koordinieren und die Kinderbetreuung so gut und so lange wie möglich abzudecken. Zum anderen haben die Kinder eine gute und interessante Zeit, in der sie sich in der Gruppe mit anderen Kindern in vielen Bereichen [...] Betreuungsangebot für Kinder während der Ferien. Zusätzlich zu den bewährten Lern- und Feriencamps mit integrierter Sommerschule gibt es heuer auch wieder „Fit 4 Diversity“-Camps für Kinder, die die Sonderschule [...] verbringen. An 21 Standorten öffnen die Camps vom 19. bis 30. August 2024 für Kinder im Alter vom verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur achten Schulstufe ihre Pforten, wobei seit heuer an sieben Orten
Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten [...] ebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren [...] als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention
Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag [...] trag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte
Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten [...] ebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfung gegen Humane Papillomaviren [...] als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention
000 burgenländischen Haushalten zugutekommen. Für die Beantragung stehen sowohl ein einfaches Online-Formular als auch die Gemeindeämter zur Verfügung. Als zweite wichtige Maßnahme wird die Wohnbeihilfe [...] Einkommensgrenze für diesen Maximalbetrag von 700 Euro beträgt für einen Einpersonenhaushalt 979 Euro, pro Kind erhöht sich diese um weitere 188 Euro. Alle anderen werden linear bis zu den Obergrenzen der Armu [...] auf die wichtigsten Fragen. Ab September wird es auf dieser Homepage auch eine Videoanleitung zum Formular geben sowie ein Tool, das die voraussichtliche Auszahlungshöhe berechnet. Für Fragen steht außerdem