Links: Startschuss für Sprachförderungszentren_1 Startschuss für Sprachförderungszentren_2 Startschuss für Sprachförderungszentren_3 Bildtext Startschuss für Sprachförderungszentren_1: Gaben den Startschuss [...] elementarer Bildungseinrichtungen an den Standorten Eisenstadt, Neusiedl am See und Stadtschlaining drei neue „Zentren zur frühen sprachlichen Bildung und Förderung“ (ZsBF) zur Verfügung. In Ergänzung zu [...] frühen sprachlichen Bildung und Förderung eingerichtet“, erklärte Landesrätin Winkler. Sprachförderung darf nicht dem Zufall überlassen werden Die sprachliche Förderung gehöre zu den zentralen Aufgaben
für den eigenen Betrieb eine Förderung, darf die Summe der Förderungen nicht höher sein, als die für einen Einzelbetrieb zulässige Förderung. Werden auf einem Betriebsstandort zwei oder mehrere Betriebe [...] für Investitionen auf Almen (Förderungsgegenstand 4) sowie Verbesserung der Umweltwirkung (Förderungsgegenstand 8) 30 % für Investitionen im Gartenbau (Förderungsgegenstand 10), für Investitionen in Dü [...] Güllegruben sowie Festmistlagerstätten und Kompostanlagen. Besondere Förderungsvoraussetzungen: Junglandwirten, werden Förderungen für Investitionen zur Erfüllung von Unionsnormen einschließlich Arbei
ng Standortsuche von Beginn der individuellen Suche bis zur Inbetriebnahme des neuen Standortes. Es freut uns, dass die Firma „airXbig“ diese Dienstleistungen und Wirtschaftsförderungen am Standort Mattersburg [...] und Innovation sind wichtige Grundlagen für kluges Wachstum und Wohlstand. Daher freut es mich ganz besonders, dass der Forschungsstandort Burgenland durch die Ansiedlung von airXbig weiter aufgewertet [...] Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland. Neben der individuellen Standortsuche stehen den Unternehmen an bald sechs Standorten voll aufge¬schlossene und gewid¬mete Gewerbe¬flächen in allen Größen zur
Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2020 Unternehmen und Standort Unternehmen und Standort Die COVID-19-Krise hat die burgenländische Wirtschaft flächendeckend getroffen. Unmittelbar [...] Land rund 18,1 Mio. € an Förderungen für die Bereiche Gewerbe und Tourismus genehmigt. Damit wurde ein Investitionsvolumen in Höhe von 139,7 Mio. € in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. Heimische [...] von Förderungen enorm profitiert – 2,8 Mrd. € flossen ins Land. Wir machen uns dafür stark, dass auch in Zukunft angemessene Mittel lukriert werden können. Weitere Stärkung des Wirtschaftsstandorts Süd
Förderziele und Fördergegenstand Die Wohnbeihilfe ist eine Förderung des Landes für Mieter*innen von Mietobjekten mit unzumutbarer Belastung durch den Wohnungsaufwand. Die Förderung soll den Sozial- und [...] im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen Erklärung, dass die Wohnung von der Förderungswerberin oder vom Förderungswerber und den mit ihr oder ihm im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen zur Abdeckung [...] Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative
ahmen Sonstige Förderungswerber bei Maschineller Entrindung und vorbeugenden Forstschutzmaßnahmen: Waldbesitzervereinigungen Agrargemeinschaften Gemeinden Hinsichtlich Fördergegenstand Adaption von Sp [...] Personalkosten) wird für den Förderungswerber „Forstunternehmer“ als De-minimis-Beihilfe gemäß Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 gewährt. Soweit für die förderbaren Leistungen Standardkosten festgelegt wurden, hat [...] Antrag für eine Förderung aus öffentlichen Mitteln genehmigt wurde. Eine schriftliche Dokumentation für den Ausschluss einer Doppelförderung erfolgt. Hinsichtlich der Förderungsgegenstände „Maschinelle
greift und das Burgenland als attraktiven Wirtschaftsstandort stärkt“, betont Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. „Mit jedem investierten Euro an Förderung lösen wir das Sechsfache an privaten Inv [...] weiterhin starke Impulse für die heimische Wirtschaft: Aktuell fließen rund 7 Millionen Euro an Förderungen in burgenländische Betriebe. Diese Unterstützung löst Gesamtinvestitionen von rund 38,9 Millionen [...] Von Tradition bis Innovation: 74 Projekte, 74 Erfolgsgeschichten Die Bandbreite der bewilligten Förderungen ist vielschichtig: Von der klassischen Gewerbe- und Industrieförderung über Tourismusförderung
Notwendigkeit der uneingeschränkten Berücksichtigung dieser Kosten ist im Förderungsantrag zu begründen. FörderungsabwicklungFörderungsanträge können laufend bei der zuständigen Einreichstelle oder Bewilligenden [...] netto nicht übersteigen. Art und Ausmaß der Förderung Zuschuss zu Investitionen sowie zum Sachaufwand im Ausmaß von 100% für Vorhaben betreffend standortangepasstes Flächenmanagement auf Hochalmen (Lage des [...] Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft 7.6.3 Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft Stichtag für das nächste
Stammhaus des Behinderten-Förderungsvereins das ideale Ambiente für dieses wunderschöne Sommerfest“, so Landesrätin Winkler. Der Behinderten-Förderungsverein Neusiedl am See Behinderten-Förderungsverein Neusiedl [...] Stammhaus des Behinderten-Förderungsvereins Neusiedl am See und der anschließende Kalvarien-Park verwandelten sich wieder in eine Festlocation: Beim Sommerfest des Behinderten-Förderungsvereins gab es für [...] Neusiedl am See entstand aus der Idee einiger Eltern aus dem Bezirk Neusiedl, ihren behinderten Kindern ein freudvolles, sinnerfülltes Leben zu ermöglichen, und wurde 1978 ins Leben gerufen. In zwei Tagesw
Investitionen und zielgerichtete Förderungen setzen das Land Burgenland und die Wirtschaftsagentur Burgenland entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts. Wir tun alles, um das Burgenland [...] effektive wirtschaftspolitische Impulse gepaart mit Förderungen der Europäischen Union zeigten Wirkung." Zielgerichtete Förderungen durch die Wirtschaftsagentur Burgenland Die Wirtschaftsagentur Burgenland [...] profitieren Unternehmen künftig von bis zu 60 % Förderung (max. 12.000 Euro). Um die wirtschaftliche Entwicklung gezielt zu stärken, richtet sich unsere Förderung ausschließlich an die Zielgruppe der gewerblichen