aktuelle Entwicklung der Schülerzahlen: So freut man sich in den Allgemeinen Pflichtschulen – also Volksschulen, Mittelschulen, Allgemeinen Sonderschulen und Polytschnischen Schulen – über einen Zuwachs auf [...] 31.700 SchülerInnen sowie für über 4.000 PädagogInnen das neue Schuljahr. 2.653 Kinder besuchen überhaupt erstmals die Schule und drücken gemeinsam mit ihren neuen KlassenkollegInnen die Schulbank. So auch [...] Pädagogischen Hochschule haben Schülerinnen und Schüler dabei online direkt beim Lernen begleitet. Wir sind gerade am Evaluieren, ob und wie weit wir dieses Service auch während des Schuljahres anbieten. Es
(nicht anwesend) Volksschule Großhöflein Silber: Volksschule Unterrabnitz-Schwendgraben Volksschule Pilgersdorf Gold: Allgemeine Sonderschule (Lernwerkstättenschule) Oberwart BG, BRG, BORG Oberpullendorf [...] burgenländische Schulen mit dem Schulsportgütesiegel aus. Diese Anerkennung, die 2013 eingeführt wurde, wird an Schulen verliehen, die sich in besonderem Maße für die Förderung des Schulsports engagieren. [...] Leichtathletik Sportmittelschulen Petra Reisinger MS Kohfidisch Organisation und Durchführung von zwei Schülerliga-Bundesmeisterschaften Volleyball Schulsportgütesigel Bronze: Volksschule Schützen (nicht
folgenden Links: Tierische Schulbegleiter in der Mittelschule Lockenhaus_1 Tierische Schulbegleiter in der Mittelschule Lockenhaus_2 Tierische Schulbegleiter in der Mittelschule Lockenhaus_3 Bildtext Tierische [...] Frühstück (l., hinten) besuchten Schülerinnen und Schüler mit ihren Schulpräsenzhunden in der Mittelschule Lockenhaus. Bildtext Tierische Schulbegleiter in der Mittelschule Lockenhaus_2: Landeshauptmann- [...] Christoph Frühstück (r., hinten) mit Schülerinnen und Schülern sowie einem auszubildendem Hund in der Mittelschule Lockenhaus. Bildtext Tierische Schulbegleiter in der Mittelschule Lockenhaus_3: "Samira" befolgte
auf die folgenden Links: Industrie-Schulungs-Roboter_1Industrie-Schulungs-Roboter_2Industrie-Schulungs-Roboter_3Industrie-Schulungs-Roboter_4 Bildtext Industrie-Schulungs-Roboter 1: Ingrid Puschautz-Meidl [...] und Fakten zur Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik Oberwart: 13 Klassen pro Schuljahr 220 bis 230 Lehrlinge pro Schuljahr (maximal 90 pro Lehrgang) 11 Lehrpersonen 1 Schulwart 1 Verwaltungs [...] Polytechnischen Schulen, insbesondere mit der PTS Oberwart Permanente Fortbildung der Lehrpersonen Schulpartnerschaften: Elternverein, Innungen, Kammern, Landesschulrat, Pädagogische Hochschulen, etc. Daten
Service Service- und Beratung Schuldenberatung Referat Schuldenberatung Aufgabenbereiche Beratung von ver- oder überschuldeten Personen SchuldenregulierungsverfahrenSchuldenberatung Burgenland Nord: Hartlsteig [...] Download: Privatkonkurs (Schuldenregulierungsverfahren) Informationsblatt zur Schuldenberatung Formular Selbstauskunft Wo kann ich Schulden haben? Richtlinien Schuldenberatung Burgenland Beratungs- Betreuungs- [...] Menschen zum Ziel. Workshops & Vorträge Die Schuldenprävention der Schuldenberatung Burgenland bietet kostenlose Workshops & Vorträge für Schulen ab der 9. Schulstufe, für Jugendliche und auch Erwachsene an
Nachhilfe im burgenländischen Pflichtschulbereich für rund 4.200 Schulkinder pro Jahr Investitionen in die Kindergarten- und Schulinfrastruktur (ab 2020 52 Schulbauprojekte und 58 Kindergartenbauprojekte) [...] Kindergärten sowie ein Hochschullehrgang für Professionalisierung im inklusiven Setting) Ausstattung aller SchülerinnenSchüler sowie Lehrerinnen und Lehrer an burgenländischen Pflichtschulen mit dem Microsoft [...] Mädchenfußball mit Mädchenschülerliga in Schulen Flächendeckende Ausstattung aller Volksschulen mit „Logo Boxen“ zur Stärkung der MINT-Fächer Flächendeckende Ausstattung aller Mittelschulen mit „Robo Boxen“
diesem Event ist es, den Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schulen die Möglichkeit zu bieten, spezielle fachliche Tätigkeiten kennenzulernen, die in den Berufsschulen angeboten werden. Damit [...] Heinz Josef Zitz (stehend, 2.v.r.) und Berufsschuldirektor Karl Kruisz (2.v.l.) mit SchülerInnen der Landesberufsschule Eisenstadt und der Polytechnischen Schulen. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland [...] Einblicke in den Praxis-Alltag an den Berufsschulen konnten SchülerInnen der Polytechnischen Schulen (PTS) am Dienstag bei einem Begabungs- und Kooperationstag gewinnen, der landesweit an drei Standorten
Verhältnis zur Gesamtanzahl der Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrern in der Schule. In der NMS Horitschon nahmen 180 von 226 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer teil [...] der Landesrat. Im Rahmen von „Österreich radelt zur Schule“ wurden die beste Schule (Mittelschule Silian aus Tirol) und die beste „Neueinsteiger-Schule“ Österreichs für ihre Leistungen ausgezeichnet. En [...] schon jahrzehntelang ist es unserer Schule ein besonderes Anliegen, unsere Schülerinnen und Schüler für einen gesunden Lebensstil zu begeistern“, so die Schulleiterin der NMS Horitschon, Eva Reumann. Für
orientierten Schulentwicklung und haben die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen in ihrem Leitbild verankert. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und die Schulleitung übernehmen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: ÖKOLOG_Schulen_2025_1ÖKOLOG_Schulen_2025_2ÖKOLOG_Schulen_2025_3 Bildtext ÖKOLOG_Schulen_2025_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner [...] Christa Thell mit den Vertreterinnen jener Schulen, die seit 10 Jahren ÖKOLOG-Projekte umsetzen: Volksschule Mörbisch, Volksschule Draßburg und Volksschule Donnerskirchen. Bildquelle: Landesmedienservice