Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "naturschutz" ergab 688 Treffer.

„Pflegeplan“ für wertvolle Naturflächen

Relevanz:

Buchprojekt: 100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft im Burgenland gesucht Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ entsteht das Buch „Natur.Leben.Lebensqualität – 100 Jahre Naturschutz im Burgenland“. Es soll die [...] auch „100 Impulse für die Naturschutz-Zukunft“ gesucht und veröffentlicht. „Wir laden Schülerinnen und Schüler sowie Pädagoginnen und Pädagogen, Vereine, Gemeinden, Naturschutz-Initiativen und die natu [...] für die Naturschutz-Zukunft im Burgenland: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag. Hermann Frühstück rufen alle Natur-Interessierte auf, einen Impuls für die Naturschutz-Zukunft

Landschaftsschutzabgabe

Relevanz:

Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Landschaftsschutzabgabe Landschaftsschutzabgabe Allgemeines: Gemäß § 75a Abs. 1 Burgenländisches Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz - NG 1990, LGBl. Nr. 27/1991, idgF., erhebt das Land für den Abbau [...] Stein, Lehm und Torf eine Landschaftsschutzabgabe (kurz „LSA“). Mit Novelle des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990, LGBl. Nr. 70/2020 („Rechtslage neu“), wurde die Systematik

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Naturschutz fängt bei den Kleinsten an 1 Naturschutz fängt bei den Kleinsten an 2 Naturschutz fängt bei den Kleinsten an 3 Bildtext Naturschutz fängt bei den Kleinsten an 1 [...] Der Kindergarten Pöttelsdorf erhielt für sein Engagement für den Naturschutz und die Schwerpunktsetzung auf ihren Naturpark das Zertifikat „Naturpark-Kindergarten Rosalia-Kogelberg“. Naturschutzreferentin [...] der Pädagoginnen und Pädagogen: „Um bei den Kindern Begeisterung und ein Bewusstsein für den Naturschutz, für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt und für kommende

Navigation für mobile Anwendungen

Relevanz:

Aktuelles > Naturschutz allg. >> Artenschutz >> Bibermanagement >> Fischotter >> Wolf,Bär,Luchs >> Naturschutzorgane >> Naturdenkmale >> Invasive Arten >> Internationale Übereinkommen > EU-Naturschutz >> Geschützte [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] EU-Naturschutzrichtlinien >> Natura 2000 >> Erhebungen zu Schutzgütern > Förderungen im Bereich Naturschutz > LE-Förderungen > Publikationen > Kontakt > Rechtliche Grundlagen > Ökologische Gemeinden > B

Förderung zum Bau von Storchennestern

Relevanz:

Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Förderung zum Bau von Storchennestern Förderungen zum Bau von Storchennestern Für die Neuerrichtung, den Ersatz oder die [...] geknüpft: Die naturschutzfachliche Zweckmäßigkeit der Maßnahme wird von Seiten des Hauptreferates Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen beim Amt der Burgenländischen Landesregierung bestätigt. Zu

LH-Stellvertreterin Haider-Wallner: „Wichtige Maßnahmen zum Naturschutz rasch umsetzen“

Relevanz:

Klima- und Naturschutz in den Zuständigkeitsbereich der frisch angelobten LH-Stellvertreterin. Haider-Wallner: „Mehr als ein Drittel der burgenländischen Landesfläche steht unter Naturschutz. Erhalt und [...] t hatte sie bewusst als Ziel ihres ersten Projektbesuchs gewählt: „Das Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Nutzungsinteressen des Menschen wird am Beispiel des Bibers besonders deutlich. Hier zeigt [...] und Ausbau sind ein wichtiges gemeinsames Ziel im Regierungsprogramm.“ Zum Naturschutz zählt seit 2015 auch ein vom Land beauftragtes Bibermanagement. Betrieben wird es vom Naturschutzbund Burgenland. A

Referat Arten- und Lebensraumschutz

Relevanz:

Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Referat Arten- und Lebensraumschutz Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] E-Mail: post.a4-natur-lebensraum@bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Fachliche Angelegenheiten des Naturschutzes, des Artenschutzes und der Landschaftspflege Abwicklung des Vertrags- und Projektnaturschutzes [...] Flächensicherungen Angelegenheiten der Naturschutzorgane Angelegenheiten des internationalen Naturschutzes Schutzgebietsmanagement – Pflegemaßnahmen und Entschädigungen Fördertechnische Beurteilung von

Kontakt

Relevanz:

Umweltschutz Natur Naturschutz Kontakt Naviation für mobile Anwendungen Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4 Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] zgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche

Artenschutz

Relevanz:

Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Naturschutz Artenschutz Naviation für mobile Anwendungen Artenschutz Besonderer Pflanzenartenschutz Es sind alle wild wachsenden Pflanzen geschützt, die [...] angeführt sind. Rote Liste Burgenland Rote Listen sind heute unverzichtbare Instrumente des Naturschutzes. Sie geben darüber Auskunft, mit welcher Wahrscheinlichkeit Arten in gegebenen Zeiträumen (regional)

EU-Naturschutz

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur EU-Naturschutz Naturschutz in der EU / Natura 2000 Naturschutz wird in der EU durch mehrere rechtliche Bestimmungen geregelt. Zwei Richtlinien sind dabei [...] Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wieder [...] dieser Rubrik werden die Ergebnisse zu konkreten Erhebungen von Schutzgütern nach den beiden EU-Naturschutz-Richtlinien veröffentlicht, soweit sie keine naturschutzfachlich sensiblen Daten enthalten. Berichte

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit