Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Coding und Robotik als Unterrichtsfach: digitale Fitness für burgenländische Schüler 

Relevanz:

des Wahlpflichtfachs ‚Coding und Robotik‘ im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen bereits sehr früh auf technologische und gesellschaftliche Entwicklungen reagiert und ermöglicht seitdem [...] Keynote vorgestellt und begeistert diskutiert wurde. Thomas Leitgeb wurde als Ergebnis dieser Keynote in ein internationales Expertengremium berufen, das die Implementierung dieser Themenbereiche auf Basis [...] „Coding und Robotik“ an burgenländischen Mittelschulen, Polytechnischen und Volksschulen als Wahlpflichtfach, verbindliche oder unverbindliche Übung angeboten – mit großem Erfolg, wie eine von der PPH in

Datenschutz

Relevanz:

Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt [...] n Rechtfertigungsgrunds. Dies ist primär zum Zweck der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Tiergesundheitsdienst Verordnung), auf Grundlage eines Vertrages (z.B. Teilnahme- und Betreuungsvertrag)

West Nil Virus

Relevanz:

AGES Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz Startseite Allgemeines Neuigkeiten Tiergesundheitsdienst Tierschutz [...] Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und [...] Startseite Themen Tierschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Tierseuchen West Nil Virus West Nil Virus Seit Anfang August 2024 wurden bereits 9 Fälle von West Nil Virus bei Pferden und 2 Fälle bei Wildvögeln

E-Learning

Relevanz:

sich aktiv einbringen und mitdiskutieren. NUTZTIERBETRIEB - Fortbildung für Tierhalter und Tierärzte NUTZTIERBETRIEB stellt Informationsmaterial und Vorträge im Bereich Nutztiere für Landwirte zur Verfügung [...] Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt Tierhalter Termine Tierhalter Termine Tierarzt E-Learning [...] (BVD) Tiergesundheitsprogramme Laborkontaktdaten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt

Erfolg für Mörbischer „Lady”: Zwei Publikumslieblinge engagiert und erste Zusatzvorstellungen fixiert

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Intendant Alfons Haider präsentierten heute, Mittwoch, 7. Februar 2024 mit Marika Lichter als „Mrs. Higgins” und Herbert Steinböck als „Alfred Doolittle” zwei absolute [...] seefestspiele@gmx.at . Vertiefende Infos zu Marika Lichter und Herbert Steinböck Alle Details über die Karriere und den Lebensweg von Marika Lichter finden Sie detailliert hier . Alles über die Laufbahn [...] Titel „My Fair Lady – Das Musical“ eine gegenwartsnahe Version des Klassikers auf der Seebühne präsentiert, die dafür in das pulsierende London von heute verwandelt wird. Musicalstar Mark Seibert wird dabei

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen Kostenlose Nachhilfe in burgenländischen Pflichtschulen gestartet Der Schulalltag ist in den burgenländischen Pflicht- und höheren Schulen eingekehrt. Und [...] Millionen Euro investiert das Land Burgenland in die kostenlose Lernunterstützung burgenländischer SchülerInnen. Mit Beginn des heurigen Schuljahres haben Kinder in burgenländischen Pflichtschulen bei Bedarf [...] Nachhilfe soll und wird den Schülerinnen und Schülern langfristig und nachhaltig zugutekommen. Das Land investiert dafür knapp zwei Millionen Euro“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Alleine für die kostenlose

Zweiter Bildungsweg als Chance, Versäumtes nachzuholen

Relevanz:

folgenden Links: VHS-Pflichtschulabschluss 2019_Gruppenfoto VHS-Pflichtschulabschluss 2019_Regionalstelle Frauenkirchen VHS-Pflichtschulabschluss 2019_ Regionalstelle Oberwart VHS-Pflichtschulabschluss 2019_ R [...] Möglichkeit, den Pflichtschulabschluss nachzuholen. Heute, Dienstag, übergab Bildungslandesrätin Daniela Winkler 49 Absolventinnen und Absolventen von vier VHS-Pflichtschullehrgängen aus Frauenkirchen [...] haben einen wichtigen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft gesetzt“, so Winkler. Mit dem Pflichtschulabschluss eröffnen sich für die Absolventinnen und Absolventen neue Chancen und Möglichkeiten in weitere

Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland

Relevanz:

Schadenersatzanspruch eines Patienten resultiert. Die Schlichtungsstelle kann aber nur tätig werden, wenn die Ärztin, der Arzt oder die Krankenanstalt einem Schlichtungsverfahren zustimmt. Zusammensetzung: Die [...] Startseite Service Patient*innenanwaltschaft Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Schlichtungsstelle bei der Ärtztekammer Burgenland Informationsblatt für Patient*innen Mit Wirksamkeit ab [...] z die Verjährungsfrist vom Tag des Einlangens eines Antrages bei der Schlichtungsstelle bis zur Entscheidung der Schlichtungsstelle, längstens aber für 18 Monate, gehemmt ist. Verfahren: Nach Einlangen

Wer will mich?

Relevanz:

viele dieser Tiere schließlich im Tierheim oder bei engagierten TierärztInnen landen, die dann zu helfen versuchen. Aufgefundene Tiere müssen der Gemeinde mitgeteilt und tierschutzgerecht versorgt werden [...] heuer wieder hat das Land Burgenland gemeinsam mit den Gemeinden und den ansässigen Tierärztinnen und Tierärzten es ermöglicht, durch die Vergabe von Kastrationsgutscheinen, die in den Gemeinden erhältlich [...] eingefangen, zur Tierärztin/zum Tierarzt gebracht, kastriert, gechipt und wieder in die Freiheit, dort wo sie eingefangen wurden, entlassen. Streunerkatzenbabys landen oft im Tierheim Um kleinen Kätzchen

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: LEICHT LICHT BUNT 1 LEICHT LICHT BUNT 2 LEICHT LICHT BUNT 3 Bildtext LEICHT LICHT BUNT 1: Gruppenbild von der Vernissage „LEICHT – LICHT – BUNT“ mit (v.l.) pro mente Burgenland [...] Laufe eines Jahres entstandenen Kunstwerke wurden nun in einer Ausstellung präsentiert. „Mit dem Kunstprojekt LEICHT – LICHT – BUNT möchten wir für die Klientinnen und Klienten eine Möglichkeit schaffen [...] Blagusz mit einem der ausgestellten Kunstwerke. Bildtext LEICHT LICHT BUNT 3: Landesrat Leonhard Schneemann bei der Vernissage „LEICHT – LICHT – BUNT“ im Gespräch mit pro mente Burgenland Geschäftsführerin

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit