onen, Drachen und Kleinluftballonen Fesselballone, Drachen sowie im Umkreis von 15.000 m um den Flugplatzbezugspunkt mehr als 30 Kleinluftballone, sonst mehr als 100 Kleinluftballone dürfen nur mit Bewilligung [...] Drachen oder die Kleinluftballone Steighöhen von mehr als 100 m ermöglichen. Die Bewilligung wird erteilt, wenn durch das Steigenlassen des Fesselballons, des Drachens oder der Kleinluftballone weder der L
Ländern die Klein- und Mittelbetriebe in Südösterreich. Fachliche Unterstützung kommt dabei auch von der Forschung Burgenland. Damit werden im Burgenland die Weichen für eine digitale Zukunft kleinerer Betriebe [...] werk, das Klein- und Mittelunternehmen bei ihren Digitalisierungbestrebungen unterstützt. „Der Faktor Digitalisierung hat durch die Corona-Pandemie noch mehr Dynamik gewonnen. Gerade kleine und mittelgroße [...] Um hier vor allem den Klein- und Mittelbetrieben verstärkt die nötige Unterstützung zukommen zu lassen, wurde ein Kompetenznetzwerk ins Leben gerufen: Der „Digital Innovation Hub Süd“ (DIH Süd) begleitet
für die Abhaltung unter der Woche (Montag bis Mittwoch) sogar mit 350 Euro. „Im Mittelpunkt dieser kleinen Festivals sollen regionale Produkte, insbesondere der burgenländische Wein stehen, hierzu werden [...] werden wir – getreu dem Motto ‚das Burgenland öffnet die Tore‘ – burgenlandweit die Abhaltung von kleinen Wein- und Genussfesten unterstützen. So sollen Gäste dazu animiert werden, die burgenländischen Spezialitäten [...] Winzerinnen und Winzer gemeinsam mit dem Land Burgenland und der Genuss Burgenland verstärkt auf hunderte kleine Veranstaltungen von Nord bis Süd - das Burgenland öffnet die Tore – Wein-, Genuss, Kultur und Radsommer
Das Bauernmuseum Jennersdorf ist ein kleines Privatmuseum im Besitz der Familie Forjan. Im Jahre 1996 entstand neben dem Privathaus des Herrn Franz Forjan eine kleine Scheune um seine Sammelleidenschaft [...] – alte bäuerliche Geräte – vor der Witterung zu schützen. Die Scheune wurde schon bald zu klein und so entstand im Jahr 2000 ein „Museums-Haus“. Seither wurde das „Museums-Haus“ immer wieder vergrößert
und zahlreicher Gäste wurde heute, Freitag, im Rahmen einer kleinen Feier eine Gartenanlage für die Cenacolo-Gemeinschaft in Kleinfrauenhaid eröffnet. Die Gemeinschaft Cenacolo hilft jungen Menschen in [...] über 2.000 junge Frauen und Männer betreut werden. Der Hauptsitz ist in Saluzzo. Das Haus in Kleinfrauenhaid wurde 1997 eröffnet und ist die einzige Niederlassung im deutschsprachigen Raum. Es beherbergt [...] _4 Bildtext Cenacolo Garteneröffnung_1: Ein blühender Garten für die Cenacolo-Gemeinschaft in Kleinfrauenhaid. V.l.: KommR Ing. Alfred Bieberle, Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen der WK Burgenland
Links: Naturschutz fängt bei den Kleinsten an 1 Naturschutz fängt bei den Kleinsten an 2 Naturschutz fängt bei den Kleinsten an 3 Bildtext Naturschutz fängt bei den Kleinsten an 1 bis 3: Julia Friedlmayer [...] über die Besonderheiten der Natur quasi ‚vor der Haustür‘ zu vermitteln, müssen wir schon bei den Kleinsten anfangen. Es freut mich sehr, dass diese Initiative im Burgenland auf so fruchtbaren Boden fällt
Gewässern noch fahren können oder ob es dafür schon zu seicht ist. Sieger in der Kategorie „Kleinstunternehmen“ ist der Marzer Unternehmer Günter Sinawehl, der eine Methode entwickelt hat, wie Gipskartonplatten [...] Ideen entwickeln und diese umsetzen. Das braucht Mut und Durchhaltevermögen. Unsere zahlreichen Klein- und Mittelunternehmen im Land nehmen hier eine bedeutende Rolle ein. Daher ist es das Ziel der L [...] Innovation „Nachweis der Schiffbarkeit durch Multi-Messverfahren“ (Siegendorf) Sieger Kategorie „Klein-, Mittel- und Großunternehmen“ , Nominierung Staatspreis Innovation & Sonderpreis VERENA: LUMITECH
Tierschutz Fundtiere im Burgenland sonstige Klein- und Heimtiere Fundtier Wellensittiche Rohrbach Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Vet