Hofrat Prof. Dr. Walter Dujmovits. Die Biographie und das Lebenswerk des 1932 in Eisenhüttl im Bezirk Güssing Geborenen ist untrennbar mit der Auswanderung der BurgenländerInnen nach Amerika verbunden. 1956 [...] Die Preisträger sind: Jakob Herowitsch aus Deutschkreutz für die Arbeit „Die drei ehemaligen Judengemeinden im Mittelburgenland im Vergleich“ (BG/BRG/BORG Oberpullendorf „Franz Liszt“), J ohanna Hess aus
2012, EUR 18,-- 1991 - 2001 SONDERHEFT IX: „….nach Amerika“, Bgld. Landesausstellung 1992 Burg Güssing, Katalog, 1992, EUR 8,-- SONDERHEFT X: Ludwig Kuzmich: „Kulturhistorische Aspekte der burgenland [...] vor 50 Jahren, 1989, EUR 6,-- SONDERHEFT VIII: „Die Ritter“. Bgld. Landesausstellung 1990 Burg Güssing, Katalog, 1990, EUR 7,-- 1969 - 1979 Band 58: Franz Puhr: Formenlehre der Mundart von Bubendorf und [...] Burgenlandes, 1973, EUR 6,-- Band 65: Fritz P. Hodik: Beiträge zur Geschichte der Mattersdorfer Judengemeinde im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, 1975, vergriffen Band 66: Wolfgang Suppan:
selecta – Ausgewählte Schriften. Eisenstadt 2006; ISBN 3-85405-153-0; vergriffen Heft 115: Musik der Juden Eisenstadt 2006; ISBN 3-85405-148-1; Euro 15,00 Heft 116: Vom Traum zum Trauma - der Ungarnaufstand [...] LISZT- HEUTE Symposion; Eisenstadt 1986; ISBN 3-85405-104-2; Euro 13,00 Heft 79: DIE HERREN VON GÜSSING Symposion im Rahmen der Schlaininger Gespräche; Eisenstadt 1989; ISBN 3-85405-105-0; Euro 13,00 Heft [...] Gewässergüte burgenländischer Flüsse 1974 - 1990 Eisenstadt 1992; ISBN 3-85405-123-9; Euro 11,00 Heft 92: JUDEN IM GRENZRAUM. Symposion "Schlaininger Gespräche 1990". Beiträge von 18 Autoren, 437 Seiten, zahlreiche