Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grab" ergab 594 Treffer.

Kreisgrabenlage in Rechnitz öffnet Zeitfenster zur Jungsteinzeit

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kreisgrabenanlage 4315 Kreisgrabenanlage 4286 Kreisgrabenanlage 4275 Kreisgrabenanlage 4262 Bildtext Kreisgrabenanlage 4315: Hannes Wagner, Landesimmobilien Burgenland [...] alten steinzeitlichen Kreisgrabenanlagen im Mittelpunkt archäologischer Schwerpunkttage. Zum Auftakt machten 400 Schülerinnen und Schüler mit einer Menschenkette eine Kreisgrabenanlage zum „lebendigen Denkmal“ [...] astronomischen Zwecken Die Kreisgrabenanlage wurde in der Steinzeit wahrscheinlich zu politischen, kultischen oder astronomischen Zwecken genutzt. Während der „Tage der Kreisgrabenanlage“ informiert das Team

Die Gräberfelder und der Siedlungsplatz der römischen Kaiserzeit - Halbturn

Relevanz:

viereckigen Grabgärtchen umfasst, die sich zum Teil auch zu größeren Gruppen formierten. Grabungsplan des in Quadranten gegrabenen Gräberfeldes, deutlich zu erkennen die Flurgräben sowie die Grabgärtchen Goldamulett [...] respektieren die Brandgräber. Die Grabformen sind recht unterschiedlich: So kommen Spoliengräber, Sarkophaggräber, Gräber mit partieller Steinsetzung, Ziegelkistengräber, Gräber mit Holzeinbauten oder Holzsärgen [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt

LR Dorner überreicht Lena Grabowski Ehrenpreis für vier Titel bei Kurzbahn-Staatsmeisterschaften in Graz

Relevanz:

wünsche ich Lena Grabowski alles Gute und viel Erfolg“, so Dorner. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Lena Grabowsi, LR Heinrich Dorner Bildtext Lena Grabowski, LR Heinrich Dorner: [...] Kurzbahn-Staatsmeisterschaften bekam Burgenlands Schwimm-As Lena Grabowski in dieser Woche von Sportlandesrat Heinrich Dorner überreicht. Lena Grabowski konnte Anfang März in Graz über 50 Meter Rücken, über 100 [...] ziehen kann und zu der ich Lena Grabowski ganz herzlich gratuliere. Wir sind stolz auf so seine Top-Athletin!“, betonte der Landesrat. Für die 18-jährige Lena Grabowski, die seit 2017 vom Sportpool Burgenland

Landeshauptmann besichtigt archäologische Fundstelle in Grafenschachen

Relevanz:

tlichen Grabhügels zur Abdichtung eines im Bau befindlichen Hochwasser-Rückhaltebeckens. Beim schichtweisen Abtrag des Grabhügels wurde eine aus großen Flusskieselsteinen errichtete Grabkammer mit den [...] derzeit im Rahmen einer sogenannten Rettungsgrabung gesichert werden. Die Fundstücke in unmittelbarer Nähe zu einem schon länger bekannten Gräberfeld deuten auf ein Hügelgrab aus der Hallstattzeit hin. Kul [...] seit drei Wochen archäologische Untersuchungen eines Hügelgrabes im Auftrag der Gemeinde Grafenschachen statt. Notwendig wurden die Grabungsarbeiten aufgrund der geplanten, großflächigen Lehmentnahme auf

Die bronzezeitlichen Hügelgräber von Siegendorf

Relevanz:

Flachgräber, die im Zuge der Grabaufschüttung gestört wurden. Das Burgenländische Landesmuseum untersuchte nach der Fundmeldung im Rahmen mehrerer Grabungskampagnen die Grabhügel und das umliegende Areal. [...] Blick in die Grabkammer Der Hügel 1 nahm im Unterschied zu den restlichen Gräbern einen rechteckigen Grundriss von ca. 11 x 11,5 m ein und war mit Steinplatten eingefasst. Das Grabmonument barg eine gut [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt

Land Burgenland fördert auch in Zukunft Radfahrkurse an burgenländischen Volksschulen 

Relevanz:

folgenden Links: LR_Dorner_Radfahrkurs_VS_Sieggraben_001 LR_Dorner_Radfahrkurs_VS_Sieggraben_002 Bildtext LR_Dorner_Radfahrkurs_VS_Sieggraben_001: Andrea Tauber (Direktorin der VS Sieggraben), Lisa Tschürtz [...] Andreas Gradwohl (Sieggraben) mit Kindern der VS Sieggraben (v.l.). Bildtext LR_Dorner_Radfahrkurs_VS_Sieggraben: Verkehrslandesrat Heinrich Dorner beim Radfahrkurs in der Volksschule Sieggraben mit den Kindern [...] Maßnahme gratulieren, die unseren Kindern Sicherheit vermittelt und diese zur Bewegung motiviert. In Sieggraben gibt es für unsere Kids ein umfassendes Angebot sich zu bewegen, was sich für die Entwicklung und

Naturparke im Burgenland setzen mit Projekt „Landschaften voller Wasser“ neuen Schwerpunkt

Relevanz:

jährlichen Klimaveränderungen in Mühlgraben. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_1 Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_2 Bildtext Klimafitter Erlebnisweg [...] Erlebnisweg Mühlgraben_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Mühlgrabens Bürgermeister und Naturpark-Obmann Fabio Halb. Bildtext Klimafitter Erlebnisweg Mühlgraben_2: Landeshaupt [...] Heute, Donnerstag, präsentierte die Gemeinde Mühlgraben rund um Naturpark-Obmann und Bürgermeister Fabio Halb im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ihr Projekt „Klimafitter

Der Steinberg bei Grieselstein

Relevanz:

Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Nachweis des Grabens auf der Geländekante Der Steinberg bei Grieselstein wird im Volksmund „Stoagupf“ genannt, der größte Teil des Vulkankegels wurde bereits durch Steinbrucharbeiten abgegraben, sodass lediglich [...] n im Jahr 1977 konnte zwar ein Wall-Grabensystem unterhalb des Plateaus dokumentiert werden, der archäologische Nachweis dazu, gelang aber erst im Zuge von Ausgrabungen im Jahr 2018. Die Archäologinnen

Lehrpfad „Norisch-pannonisches Hügelgräberfeld Rax“

Relevanz:

unter der Hügelaufschüttung unterschiedliche Grabeinbauten wie Steinsetzungen, Steinpackungen, steinerne Grabkammern bis hin zu gemauerten und verputzten Grabkammern mit einem Zugang. Sie sollten die verbrannten [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Hügelgräberfeld Rax“ Einer der 72 Grabhügel in Rax Pavillon mit Informationen zum Gräberfeld. In der waldreichen Gegend des Südburgenlands konnten zahlreiche Grabhügel aus unterschiedlichen Epochen wie

Das Hügelgräberfeld im Schandorfer Wald

Relevanz:

zahlreiche Grabhügel umfasst. Bereits 1930 hatte das Burgenländische Landesmuseum mit archäologischen Untersuchungen an der Fundstelle begonnen, wobei mindestens 12 Gräber der römischen Kaiserzeit ergraben werden [...] die archäologischen Untersuchungen wurde ein Grabhügel ausgewählt, der ein hallstattzeitliches Brandschüttungsgrab mit einer annähernd quadratischen Grabkammer aus größeren Bruchsteinen barg. Bei den kleinteilig [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit