im Burgenland kostenlos und werden vom Land Burgenland aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds unterstützt. Hr. Achim Brandstätter - ÖAMTC Mobilitätsprogramme Wien, Niederösterreich und Burgenland: Tel [...] Broschüre „Verkehrsberuhigung Burgenland“ Informationen zum Thema Schutzweg Sehr geehrte Damen und Herren! Jede Burgenländerin und jeder Burgenländer soll sicher und gut im Burgenland leben können – das ist ein [...] das Land Burgenland. Das Projekt vor Ort wird von der CAP-Kindersicherheit GmbH , durchgeführt. Mehr Infos unter www.radworkshop.info Schul-Account: https://schulen.events4safety.info Kinder, los geht´s
wichtiges und starkes Netzwerk. „Wir können stolz darauf sein, dass Österreich mit 109 Schulen in diesem Netzwerk vertreten ist“, bekräftigte die Bildungslandesrätin. Ein Netzwerk kann nur dann effizient [...] ce Burgenland Daniel Fenz, 23. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wird. Wir haben uns als politisch und bildungspolitisch Verantwortliche zum Ziel gesetzt, allen Kindern ein gleiches Maß an Bildung und damit die gleichen Chancen zu ermöglichen.“ Das Hauptthema der heurigen
n im Burgenland für das Gratiskinderimpfprogramm: Niedergelassene Ärzte für Allgemeinmedizin/Kreis- und Gemeindeärzte und Fachärzte für Kinderheilkunde Nähere Auskünfte: Amt der Burgenländischen Lande [...] impfung gegen Masern-Mumps- Röteln (MMR). Impfprogramm Burgenland Mit dem Impfprogramm Burgenland für Kinder wird die Lücke zwischen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und dem Schuleintritt geschlossen und [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen
im Mund“: Zielgruppen: Kindergarten: Kinder im letzten Kindergartenjahr Volksschule: Kinder aller Schulstufen (1.-4. Klasse) Durchführung der Zahngesundheitsworkshops: Kindergarten: zwei Zahngesundheitsworkshops [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS NetzwerkKindBurgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und
Gesundheitsförderung und Prävention GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland GeKiBu – Gesunde Kindergärten im Burgenland Das Gesundheitsverhalten eines Kindes wird bereits in der frühen Kindheit entscheidend [...] Im Rahmen von GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland ist es das Ziel, burgenländischeKindergärten sowie Volks- und Sonderschulen auf dem Weg zum Gesunden Kindergarten bzw. zur gesunden Schule zu unterstützten [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen
Startseite Themen Gesundheit Impfungen Impfprogramm Burgenland Impfprogramm Burgenland Mit dem Impfprogramm Burgenland für Kinder wird die Lücke zwischen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und dem Schuleintritt g [...] Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS NetzwerkKindBurgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS NetzwerkKindBurgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und [...] Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse zu Folge gehen herrscht ebenfalls ein Mangel an Fachärztinnen und Fachärzten im Land Burgenland – vor allem in den Sonderfächern Psychiatrie und Kinder- und
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS NetzwerkKindBurgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
sowie an die Kinderfreunde, ASKÖ und ASVÖ, den Landesbibliothekenverband, den Verein Lichtblick, den Verein Wurzelwerk, NetzwerkKind mit dem Angebot ,Frühe Hilfen‘, die Sozialen Dienste Burgenland, den Verein [...] Familienreferat des Landes Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt/ Gols, 19. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] 2024, das größte Volksfest des Burgenlands, endete mit einem beeindruckenden Besucherrekord von rund 10.000 Gästen bei der „Kids & Family Area“, die für strahlende Kinderaugen sorgte. „Das Golser Volksfest
Bereich Umweltbildung aktiv zu werden. 63 burgenländische Schulen haben sich im Burgenland bereits dem Grundgedanken dieses Konzeptes verschrieben, und das Netzwerk wächst kontinuierlich weiter. Mit spannenden [...] und Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion Burgenland, ÖKOLOG-Burgenland-Koordinatorin Mag.a Petra Mayer und ÖKOLOG-Burgenland-Initiatorin Mag.a Margit Schachinger mit den Gewinnerinnen [...] vice Burgenland Nina Sorger, 06. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at