Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung für Mini Photovoltaikanlage" ergab 500 Treffer.

Neues Förderpaket für den Klimaschutz in burgenländischen Gemeinden präsentiert

Relevanz:

sollen. Bei der Erarbeitung der Förderung haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass Maßnahmen kombiniert umgesetzt werden sollen, um eine effiziente Abwicklung der Förderung sicherzustellen“, hebt Landesrätin [...] Die Mindestprojektgröße beträgt 50.000 Euro, die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt und beträgt maximal 50 Prozent der förderungsfähigen Kosten bzw. einen maximalen Förderzuschuss von [...] Anreize für Investitionen in Energie- und Klimaschutzmaßnahmen in den Gemeinden zu tätigen. Für die Förderung stehen in dieser Förderperiode insgesamt 1,7 Mio. Euro zur Verfügung. Fördernehmer sollen burge

„Viel erreicht, und noch viel vor“: Burgenländische Landesregierung zieht Zwischenbilanz 

Relevanz:

Arbeit hört nicht auf, nur weil Wahlen anstehen. Wir werden den Wärmepreisdeckel weiterführen. Bei Förderungen für Privatpersonen werden wir einen Automatismus einführen, damit nur ein einmaliger Antrag benötigt [...] Raumplanung beschließen; sowie eine Novellierung des Baugesetzes, um Baubewilligungen für Betriebe administrativ zu vereinfachen und zu beschleunigen. Darüber hinaus wird die landesweite Energiegemeinschaft [...] Nachhilfe oder die Sportgutscheine für die 6. Schulstufe) Energiewende durch Ausbau von Wind- und Photovoltaikanlagen; Die Vorteile kommen bei der Bevölkerung an, unter anderem durch eine landesweite Energieg

Landesförderungen

Relevanz:

einzuhalten. Die Förderung kann unter der Voraussetzung gewährt werden, dass die von der Förderungswerberin bzw. vom Förderungswerber anzugebenden bisher genehmigten De-minimis-Beihilfen für den Agrarsektor [...] abzugebende DE-minimis-Erklärung liegen vollständig ausgefüllt und unterfertigt in der Abwicklungsstelle auf. Hinweis: Die Gesamtsumme der einer Förderungswerberin /einem Förderungswerber gewährten „D [...] Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen im Agrarsektor, ABl. L51I/2019 vom 22.02.2019. Ziel dieser Förderung ist die Erhaltung und Qualitätsverbesserung der burgenländischen

Förderungen

Relevanz:

e Alle Förderungen Mobilität Fahrtkostenzuschuss Förderung Alltagsradverkehr Förderung alternativer Mobilität Kombi-Tickets VOR mit Steiermark Mikro-ÖV Förderung Semesterticket Alle Förderungen Kultur [...] Startseite Förderungen Finden Sie die Förderung, die zu Ihnen passt! Burgenland sorgt durch zahlreiche Förderungen, Beihilfen und Zuschüsse dafür, dass es den Menschen in diesem Land gut geht. Wer? Los [...] Betriebsübernahme (De-minimis-Beihilfe) Privatzimmerförderung Burgenland 2014-2020 (De-minimis-Beihilfe) Radwege Schwerpunktförderung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft Alle Förderungen Wirtschaft Addi

Massive Aufwertung für pädagogisch wichtigen Standort im Burgenland

Relevanz:

in Pinkafeld in den Standort der Fachhochschule Burgenland bzw. 18 Millionen Euro - mit dem Bildungsministerium und der Stadtgemeinde als verlässliche Partner - in die Infrastruktur der HTL, denn diese Schule [...] den Zubau eines Mehrzwecksaals, der westlich an das bestehende Hauptgebäude anschließt. Dazu Bundesminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann: „Man leistet hier mit diesen Investitionen, mit diesem Spatenstich [...] die Hälfte der eingesetzten Energie eingespart werden. Zudem wird am Dach des Neubaus eine Photovoltaikanlage installiert. Die Höhere technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt Pinkafeld, kurz HTL Pinkafeld

Land erhöht Schlagzahl beim Klimaschutz

Relevanz:

Künftig gibt es bis 2.000 Euro Landesförderung für E-Auto-Ankauf. Förderungen auch für E-Ladestationen und den Austausch alter Gas- und Stromheizungen Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und [...] E-Auto- und E-Motorrad-Ankaufsförderung von maximal 1.000 auf 2.000 Euro sowie künftig auch die Förderung von privaten E-Ladestationen vor. Darüber hinaus wird die 2019 gestartete Sonderförderung für den [...] alter Gasheizungen, Allesbrenneröfen, Stromnachtspeicher und Stromdirektheizungen erweitert und die Förderung von maximal 3.000 auf 3.500 Euro erhöht. Positive Anreize Mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu

Übersicht 2

Relevanz:

7.6.2 (.xlsx) Kostenkalkulation zu 7.6.2 (.pdf) De-minimis-Erklärung zu 7.6.2 (.xlsx) De-minimis-Erklärung zu 7.6.2 (.pdf) Ausfüllhilfe Förderungsantrag zu Vorhabensart 7.6.2 (.pdf) Auswahlverfahren und [...] 6.2 – Umsetzung von Plänen zur Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung Förderungsantrag Vorhabensart 7.6.2 (.xlsx) Förderungsantrag Vorhabensart 7.6.2 (.pdf) Vorhabensdatenblatt zu 7.6.2 (.xlsx) Vorhab [...] Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative

Übersicht 3

Relevanz:

7.1.3 (.xlsx) Kostenkalkulation zu 7.1.3 (.pdf) De-minimis-Erklärung zu 7.1.3 (.xlsx) De-minimis-Erklärung zu 7.1.3 (.pdf) Ausfüllhilfe Förderungsantrag zu Vorhabensart 7.1.3 (.pdf) Auswahlverfahren und [...] Bauen/Wohnen Dorfentwicklung Übersicht 3 VHA 7.1.3 – Lokale Agenda 21 Förderungsantrag Vorhabensart 7.1.3 (.xlsx) Förderungsantrag Vorhabensart 7.1.3 (.pdf) Vorhabensdatenblatt zu 7.1.3 (.xlsx) Vorhab [...] Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative

Förderungen für Jugendliche

Relevanz:

Gesellschaft Jugend Förderungen für Jugendliche Förderungen für Jugendliche Fahrtkostenzuschuß Lehrlingsförderung Wohnkostenzuschuß für Lehrlinge Zuschuss für Studenten Semesterticket Förderung Auslandssemester [...] Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - [...] Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung

Haus der Volksgruppen Burgenland: Baumaßnahmen haben begonnen  

Relevanz:

wie auch geringe Bodenversiegelung gelegt. Zur Energiegewinnung werden auf allen Dachflächen Photovoltaik-Anlagen montiert. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) hat das ehemalige städtische Internat [...] wird das Land Burgenland nach Fertigstellung mit Zuschüssen zu den Mieten und Personal für die Administration unterstützen. Zusätzlich zum öffentlich zugänglichen, multifunktionellen Zentrum mit einem großen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit