e und regionale Produkte", betont Eisenkopf bei der Eröffnung. Die unterschiedlichen Herstellerinnen und Hersteller von Lebens- und Genussmittel persönlich kennenzulernen, mit ihnen in Kontakt kommen können [...] und internationaler Kulinarik-Treffpunkt. Das Land Burgenland unterstützt die burgenländischen Aussteller mit einem finanziellen Zuschuss bei der Standmiete mit 100 Euro pro Stand. „Das Burgenland ist [...] erinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel höchster Qualität zur Verfügung zu stellen“, betonte Eisenkopf bei der Eröffnung der Messe. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
Juli 2023 sollen die adaptierten Übungsunterlagen allen Kindergärten im Burgenland zur Verfügung gestellt werden. Durch regelmäßiges Zufußgehen können Kinder nicht nur ihren großen Bewegungsdrang ausleben [...] Übungsunterlagen. Ablauf der Aktion Nun können die geübten Kinder ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Dafür kommt das KFV-Aktionsteam in die Kindergärten und führt die Checks auf spielerische Art und [...] welchem eine Verkehrssituation durch Zebrastreifenteppiche und Rutschautos im geschützten Raum nachgestellt wird. Hier können sie zeigen, wie man richtig eine Straße quert, indem sie den Blickkontakt zu
Mietzahlung jeden Monat sukzessive Eigentumsanteil erworben wird und dieses Geld nicht verloren geht“, stellte Doskozil klar. Die Refinanzierung der Projekte sei auf 30 Jahre angelegt. Die Mietkosten sollen sich [...] mehr. Und das sind Situationen, wo man nicht zuschauen kann. Wir wollen hier Maßnahmen setzen“, stellte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner fest. Dazu gehöre etwa die Baulandmobilisierungsabgabe, bei der [...] darum gehe, schon gewidmetes Bauland bauwilligen, insbesondere jungen Familien zur Verfügung zu stellen. Auch der Wärmepreisdeckel mit bis zu 2.000 Euro Unterstützung bei den Heizkosten, Leistungen aus
„Safety goes to school“ in Zusammenarbeit mit dem Land und der Bildungsdirektion Burgenland statt. Die anstelle der coronabedingt bereits zweimal abgesagten „Safety Tour“ im Vorjahr gestartete Initiative soll [...] goes to school“ erhielten alle Schüler der dritten und vierten Volksschulklassen bis Anfang Mai zugestellt. Die Teilnahme ist kostenlos und verpflichtet zu nichts. Die Box ist österreichweit gleich, sie [...] gelöst sind, meldet die Schule per Mail dem Zivilschutzverband Burgenland, dass die Spielebox fertiggestellt ist. Nun wurden aus jedem Bezirk die Siegerklassen und der Hauptpreis gezogen: Als Hauptgewinner
Die vom Zivilschutzverband Burgenland im Rahmen der Aktion "Safety goes to School" zur Verfügung gestellten Boxen enthalten Lernspiele, die Kindern richtiges Verhalten in Gefahrensituationen im Alltag vermitteln [...] Jahren viele Initiativen, die ein wichtiger Beitrag für die allgemeine Sicherheit der Jüngsten darstellen. Kinder lernen, wie man Verletzungen oder Schadensfälle vermeiden kann. Das ist weit besser, als [...] mit einer Jugendfeuerwehr, einen Eintritt in die St. Martins Therme und den Besuch einer Rot Kreuz-Bezirksstelle mit Besichtigung eines Christophorus-Hubschraubers – jeweils für die ganze Klasse. Im Vordergrund
verlaufende Lärmschutzwand „wächst“ stetig. Die letzten Elemente werden im Oktober, nach der Fertigstellung der Straßen- u. Brückensanierungen, eingehoben. Das Besondere beim Lärmschutz für Großhöflein: [...] Heidenreich ist froh über die Baufortschritte bei den Lärmschutzmaßnahmen. „Mit der geplanten Fertigstellung der Lärmschutzwand im Herbst und dem lärmarmen Asphalt wird die Lärmsituation massiv verbessert [...] kann. Damit ist ein nachhaltiger und vor allem wirksamer Lärmschutz für die Gemeinde Großhöflein sichergestellt. Gemeinsame Finanzierung Zur Realisierung der Lärmschutzwand für die Gemeinde Großhöflein, war
heute, Donnerstag, im Rahmen eines Kamingespräches in Eisenstadt gemeinsam mit den Landeswahlleiterin-Stellvertretern WHR Mag. Erich Hahnenkamp und Mag. Bernhard Ozlsberger über die verschiedenen Möglichkeiten [...] Wahlkarte in jedem Wahllokal Ihres Wahlkreises, in dem die Gemeinde liegt, welche Ihnen die Wahlkarte ausgestellt hat, Ihre Stimme durch persönliches Erscheinen vor der Wahlbehörde abzugeben. Selbstverständlich [...] von Stimmzetteln Jedem Wahlberechtigten ist bis spätestens 15. Jänner 2020 ein Musterstimmzettel zuzustellen (siehe Beilage). Ein Stimmzettel ist gültig, wenn: eine Parteistimme eine Vorzugsstimme auf der
auf ein abgeschlossenes Sportstudium verweisen kann, Mitglied des Europäischen Parlaments. „Die Gleichstellung von Frauen ist einer der Grundwerte der Europäischen Union. Das Jahr 2019 steht ganz im Zeichen [...] gesellschaftlich benachteiligte Menschen und Gruppen ein. Der Einsatz für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter waren und sind ihr dabei stets wichtig – ob im Kampf gegen Frauen- und Kinderhandel [...] n der Europaparlament-Abgeordneten Prets, auf gemeinsame Tage zurück. Ehrenamt steht an oberster Stelle Prets habe sich für die Rechte der Frauen eingesetzt, egal auf welcher Ebene, verwies Eisenkopf auf
werb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium Bildergalerie Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Förderung aus einer anderen Förderungsmaßnahme des BMLRT erhält. Die Mittel anderer öffentlicher Stellen sind im jeweiligen Förderungsfall bei den öffentlichen Förderungsmitteln mit zu berücksichtigen, [...] Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LE 2014-2020 Abgelaufenen Stichtage und Aufrufe - Landesförderstelle Abgelaufene Calls Veröffentlichungen Stichtage und Aufrufe (Calls) LEADER in der Programmperiode
Firma Josef Horvath. Danach war er Filialleiter bei der Firma Mondo, ehe er bei der Firma Packard angestellt war. Landesrat Heinrich Dorner überreichte ihm am Samstagnachmittag im Zuge der Gedenkveranstaltung [...] Gedenkveranstaltung-Lackenbach (4) Bildtext LR_Dorner-Gedenkveranstaltung-Lackenbach_1: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landesrat Heinrich Dorner und Christian Klippl (Obmann Kulturverein [...] Kranzniederlegung in Lackenbach Bildtext LR_Dorner-Gedenkveranstaltung-Lackenbach_4: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz und Landesrat Heinrich Dorner sowie Obmann Christian Klippl (hinten)