Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

LR Winkler gratulierte Schülerinnen und Schülern in der HBLA Oberwart

Relevanz:

Bereichen Arbeit und Wirtschaft, Technik, Natur und Umwelt, Kultur und Geschichte, Gesundheit und Soziales sowie Pädagogik. Die Benutzerinnen oder Benutzer können die Datenbank, ähnlich zu einem digitalen

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

Blickwinkeln zu betrachten. Der SDG-Kommunalcheck für Investitionsprojekte von KDZ, IUFE und Ökosoziales Forum Wien wurde vorgestellt und eine SDG-gestützte Stakeholder Analyse für die Umsetzungsplanung

Gemeinde-Dialog

Relevanz:

Institut | pulswerk GmbH Globale Herausforderungen wie die Klimakrise, der Biodiversitätsverlust und soziale Ungleichheiten sind dort spürbar, wo Menschen leben – so auch in Städten und Gemeinden. Durch die

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

Neben politischen Rahmenbedingungen braucht es vor allem unser gemeinsames Handeln und Einsetzen für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Wirtschaftsweisen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland

Relevanz:

13. bis 14. September 2022. Eisenstadt 2023; ISBN: 978-3-85405-249-4; Euro 19,-- Heft 172: Die Sozialstruktur im pannonischen Raum durch die Jahrhunderte. Tagungsband der 42. Schlaininger Gespräche 11. bis [...] 1984. Eisenstadt 1985; ISBN 3-85405-096-8; Euro 10,-- Heft 73: KLEINLANDSCHAFT UND TÜRKENKRIEGE II. Sozialer und kultureller Wandel zur Zeit der Türkenkriege. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" [...] der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Burgenländischer Buchpreis 3x7

Relevanz:

der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Burgenländischer Klima- und Sozialfonds sorgt für soziale Fairness in der Energiekrise

Relevanz:

Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen

Relevanz:

dem folgenden Link: https://www.aerztekammer.at/ausbildung-fachaerzte Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz stellt auf Anfrage per E-Mail unter Aerzteausbildung(

Kulinarik

Relevanz:

ganz einfach. Wir importieren nicht nur die feinsten Bohnen , sondern schauen auch ganz strikt auf soziale Rahmenbedingungen und Nachhaltigkeit . Wir kennen jeden unserer Partner persönlich und sind auch

VHA 6.1.1 - Existenzgründungsbeihilfe für JunglandwirtInnen

Relevanz:

Niederlassung ist die Aufnahme der Bewirtschaftung des Betriebes laut Invekos oder laut Träger der Sozialversicherung. Warum wird gefördert? Die Existenzgründungsbeihilfe verfolgt das Ziel, den JunglandwirtInnen

  • «
  • ....
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit