Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3177 Treffer.

Wesentliche Erneuerungen im Bereich der Kulturförderungen in Kraft getreten!

Relevanz:

Kulturförderungsgesetz mit max. € 100.000 limitiert. Mit dem 1. März 2020, dem 1. Juni 2020 und dem 1. Oktober 2020 gibt es drei Einreichfristen für die Gewährung von Förderungen. Die neuen Kulturförderungsr

Moderne und bürgernahe Landesverwaltung

Relevanz:

Vorbereitung. Dezentralisierung von Landeseinrichtungen : Die Pflegeservice Burgenland GmbH wurde in Oberpullendorf angesiedelt, ein zweiter Standort der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH konnte in Güssing errichtet

Vereine

Relevanz:

Online Förderantrag Antrag Vereinsförderung (.doc) Antrag auf Vereinsförderung (.pdf) Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy Sportförderungen Sportstätten- und

Meine Gesundheitstage

Relevanz:

Jahreshälfte (März/April), jene von Juli bis Dezember erhalten dieses in der zweiten Jahreshälfte (September/Oktober). Für SVS-Versicherte wurden keine Gutscheine ausgesandt, bei Interesse, bitten wir Sie, sich [...] Programm Das Meine-Gesundheitstage-Team im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart erwartet Sie mit folgenden Programmpunkten: Experten-Wissen Individuelles Aufnahme- und Beratun

Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz

Relevanz:

der Burgenländischen Landesregierung vom 5. November 2013, mit der Teile der Bezirke Oberpullendorf und Oberwart zum „Europaschutzgebiet Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz“ erklärt werden LGBl. 2013-65 , [...] ermöglichen die Ausbildung weit im Gebiet verbreiteter Eichen-Hainbuchenwälder, die v.a. in den oberen Lagen des Günser Berglandes zu Buchen-Tannen-Fichtenwäldern übergehen. In bewaldeten Talräumen kommen

Weitere Publikationen

Relevanz:

, Wirtschaft, Architektur, Plastik und Malerei und schließlich das Vereinswesen. Beim Bezirk Oberpullendorf und den drei südlichen Bezirken wird es bei der Erstellung des Bearbeitungsschemas zu einzelnen [...] in einem vertretbaren Zeitraum (etwa fünf Jahre) zu gewährleisten. Die Bearbeitung des Bezirks Oberpullendorf ist für die nächste Zeit geplant. Bisher erschienen: Band I: Bezirk Neusiedl/See; vergriffen [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept

Ungarn meldet 5. MKS-Ausbruch

Relevanz:

einem weitgehend dichten, lehmigen Untergrund, der eine Barriere zu dem in 30 Meter unter der Geländeoberkante anstehende Grundwasser bildet und dieses vor einer unmittelbaren Kontamination schützt. Die

LR Schneemann: „Die Mischung aus Tradition, Regionalität und Innovation macht den Wirtschaftsstandort Burgenland immer attraktiver“

Relevanz:

Gradwohl in Weppersdorf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 29. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094

KlimaDialog in Eisenstadt: Energiewende - Ziel 2030 ist in Reichweite

Relevanz:

der Burgenland Energie) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 18. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134

Freiwillige Feuerwehr Dreihütten erhielt neues Hilfeleistungsfahrzeug und Mannschaftsfahrzeug

Relevanz:

e und moderne Ausrüstung und Infrastruktur für die Mitglieder der Feuerwehren stehen für uns an oberster Stelle", so Doskozil. Für den Landeschef ist es weiter erfreulich, dass die Mitgliederzahlen steigen

  • «
  • ....
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit