Kulturförderungsgesetz mit max. € 100.000 limitiert. Mit dem 1. März 2020, dem 1. Juni 2020 und dem 1. Oktober 2020 gibt es drei Einreichfristen für die Gewährung von Förderungen. Die neuen Kulturförderungsr
Vorbereitung. Dezentralisierung von Landeseinrichtungen : Die Pflegeservice Burgenland GmbH wurde in Oberpullendorf angesiedelt, ein zweiter Standort der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH konnte in Güssing errichtet
Online Förderantrag Antrag Vereinsförderung (.doc) Antrag auf Vereinsförderung (.pdf) Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy Sportförderungen Sportstätten- und
Jahreshälfte (März/April), jene von Juli bis Dezember erhalten dieses in der zweiten Jahreshälfte (September/Oktober). Für SVS-Versicherte wurden keine Gutscheine ausgesandt, bei Interesse, bitten wir Sie, sich [...] Programm Das Meine-Gesundheitstage-Team im REDUCE Gesundheitsresort in Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart erwartet Sie mit folgenden Programmpunkten: Experten-Wissen Individuelles Aufnahme- und Beratun
der Burgenländischen Landesregierung vom 5. November 2013, mit der Teile der Bezirke Oberpullendorf und Oberwart zum „Europaschutzgebiet Bernstein-Lockenhaus-Rechnitz“ erklärt werden LGBl. 2013-65 , [...] ermöglichen die Ausbildung weit im Gebiet verbreiteter Eichen-Hainbuchenwälder, die v.a. in den oberen Lagen des Günser Berglandes zu Buchen-Tannen-Fichtenwäldern übergehen. In bewaldeten Talräumen kommen
, Wirtschaft, Architektur, Plastik und Malerei und schließlich das Vereinswesen. Beim Bezirk Oberpullendorf und den drei südlichen Bezirken wird es bei der Erstellung des Bearbeitungsschemas zu einzelnen [...] in einem vertretbaren Zeitraum (etwa fünf Jahre) zu gewährleisten. Die Bearbeitung des Bezirks Oberpullendorf ist für die nächste Zeit geplant. Bisher erschienen: Band I: Bezirk Neusiedl/See; vergriffen [...] Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept
einem weitgehend dichten, lehmigen Untergrund, der eine Barriere zu dem in 30 Meter unter der Geländeoberkante anstehende Grundwasser bildet und dieses vor einer unmittelbaren Kontamination schützt. Die
e und moderne Ausrüstung und Infrastruktur für die Mitglieder der Feuerwehren stehen für uns an oberster Stelle", so Doskozil. Für den Landeschef ist es weiter erfreulich, dass die Mitgliederzahlen steigen