Katastrophengebieten Österreichs zu lagern. Der Nachweis ist über Lieferscheine zu erbringen. Hinsichtlich Förderungsgegenstand gemäß Fördergegenstand 1 und Fördergegenstand 2. Vorlage von einschlägigen
Sie bitte die Gebrauchsanweisung. Was passiert, wenn ich beim PCR-Gurgeltest die Gurgellösung unabsichtlich schlucke? Es handelt sich um eine Kochsalzlösung. Diese zu schlucken ist völlig unbedenklich.
ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.5 (Audiodeskription aufgezeichnet) nicht erfüllt. Wir sind der Ansicht, dass eine Behebung eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen
ein Glutstock gebildet hat, die Luftzufuhr nur so weit drosseln, dass eine gelb-rötliche Flamme sichtbar bleibt. Schornstein beobachten Der Rauch, der aus dem Schornstein kommt, sollte idealerweise weiß
Parndorf kann die Teilrekonstruktion des repräsentativen Hauptgebäudes der römischen Villenanlage besichtig werden. Sie zeigt das Wohnhaus des riesigen römischen Landguts in seiner letzten Ausbauphase im
Asiatische Hornisse Erstmalig wurde in Österreich nun auch eine Asiatische Hornisse (Vespa velutina) gesichtet sie ist in der EU als invasive gebietsfremde Art von unionsweiter Bedeutung eingestuft. Einerseits [...] ein Nest der Asiatische Hornisse (Vespa velutina) beobachtet zu haben, dann melden Sie bitte diese Sichtung bei der Meldeplattform von Biene Österreich unter velutinamelden.at ! Link I: Mehr Informationen [...] Im Jahr 2021 steht die Zeitschrift auch im Zeichen des Jubiläums "100 Jahre Burgenland" Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf eröffnete
Architekturforum Tirol, Innsbruck On the Road again, Galerie Engler & Piper – Projekte, Berlin Welten sichten, Soho in Ottakring, Wien 2004 Holz–Design–Gerät, Congress Innsbruck, Co-Prod. Egger Holzwerkstoffe
refinanziert vom Unternehmen selbst - bis 2026 vor, mit folgenden Angebotshighlights“, erklärt ein sichtlich stolzer Geschäftsführer Werner Cerutti: „Erweiterung der Thermen und Badewelt um eine 1.250 Quadratmeter
fanden in den letzten Wochen statt. Hier wurde auf vorhandene Strukturen und mögliche Synergien Rücksicht genommen.“ „Das Vergabeverfahren wurde von beauftragten Rechtsexperten durchgeführt. Außerdem wurde
ment-Tools für den nachhaltigen Schutz des Neusiedler Sees, der für das Burgenland in vielerlei Hinsicht unverzichtbar ist. Wir haben uns daher in unserem Regierungsprogramm - dem Zukunftsplan 2030 - klar