Mahnmale. Sie sollen die Bevölkerung daran erinnern, dass Kriege keine Probleme lösen und viele unschuldige Menschen sterben müssen. "Besinnen wir uns darauf, was die Burgenländerinnen und Burgenländer der
Parkplatz Osterwiese in Eisenstadt markiert den Startschuss zur Kampagne „Erkenne dein Risiko!“. Schüler aus Eisenstadt und dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen
Überprüfung von Kraftfahrzeugen und Anhängern Ausweise und Bescheinigungen (Taxilenker- und Schülertransportausweise, Helm- und Gurtenbefreiungen) Schifffahrtsanlagen Wassersportveranstaltungen Luftfahrtgesetz
Impfprogramm Burgenland für Kinder wird die Lücke zwischen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen und dem Schuleintritt geschlossen und damit die Prävention durch Impfung flächendeckend und kostenlos angeboten. Gesundheit
László Mosóczi. Im Zentrum der Gespräche mit letzteren standen neben bilateralen Forschungs- und Hochschulprojekten vor allem der grenzüberschreitende Ausbau diverser Bahnverbindungen, etwa Fertöszentmiklos-Neusiedl
Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
milienberatungsstellen Tagesbetreuung wird bereits an 77,68 Prozent aller allgemeinbildenden Pflichtschulen angeboten „Chance 50 plus“ wird verlängert Frauenanteil in Leitungsfunktionen im Landesdienst
Unterbringungen wird darauf geachtet, dass eine qualifizierte Betreuung durch NGOs – und damit durch geschultes Personal – sichergestellt ist. Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts &