Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Förderabwicklung VHA 16.3.1.a Ziele, Förderungsgegenstände Vorhabensart 16.3.1a Ziele Stärkung der Zusammenarbeit kleiner Wirtschaft [...] kulturellen Erbes des ländlichen Raums für touristische Zwecke und kulinarische Initiativen. Förderungsgegenstände Aufbau und Entwicklung der Zusammenarbeit kleiner Wirtschaftsteilnehmer bei der Organisation [...] Details zu den Fördervoraussetzungen (Förderwerber, allgemeine Voraussetzungen, Art und Ausmaß der Förderungen sind der sind den einzelnen Sonderrichtlinienpunkten der Sonderrichtlinie LE Projektförderung zu
. Der anzuwendende Förderungssatz ergibt sich aus einer Kategorisierung der Gemeinden, je nach vorhandener Erschließung mit liniengebundenem ÖV. Richtlinien 2015 über die Förderung kommunaler Regional [...] Grossmürbisch und Neustift bei Güssing Förderung von kommunalen Regionalverkehrsvorhaben: Antragsformular zum Download (Word) Antragsformular zum Download (PDF) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtve [...] 2015 wurden neue Förderrichtlinien mit höheren Fördersätzen beschlossen. Richtlinie 2015 über die Förderung von kommunalen Regionalverkehrsvorhaben Abgesichert durch einen unbefristeten Fördervertrag zwischen
gewinnen: im Radel-Lotto gibt es österreichweit von Mai bis September insgesamt 16 Fahrräder (auch E-Bikes) zu gewinnen. Das Gewinnspiel #zielsprint im September lockt mit zahlreichem Fahrradzubehör. Im Mai
anzutreten, wo sie gegen 19.30 Uhr ankommen. Der Bus nimmt nach Voranmeldung auch Fahrräder und E-Bikes mit. SchülerInnen und StudentInnen, die unter der Woche in Graz leben und am Wochenende im Südburgenland
s Förderziel und Fördergegenstand Der Kinderbonus ist eine Förderung des Landes für einkommensschwächere Familien mit Kindern. Die Förderung soll die Verantwortung der Gesellschaft gegenüber der Familie [...] Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe für das Kind, für welches die Förderung beantragt wird keine Überschreitung des Netto-Haushaltseinkommens in Bezug auf das Stufensystem [...] jeden weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen. Höhe der Förderung je Einkommensstufe (Netto): Förderhöhe Stufe 1 monatlich 190 Euro Stufe 2 monatlich 160 Euro Stufe
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1. Erläuterung zur Vorhabensart 8.4.1. Beschreibung VA 8.4.1.: Förderungsziele: Reduktion von Waldschäden [...] der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende [...] Waldschäden durch abiotische und biotische Schadfaktoren Naturnahe, resiliente Waldbestände Förderungsgegenstand: 25.2.1 Vorbeugung gegen Schäden 25.2.1.1 Überwachung des Auftretens von Schädlingen (Überwa
wird in diesen Fällen keine Förderung gewährt. Antragstellung und erforderliche Unterlagen Die Beantragung hat mittels Antragsformulars „Antrag Burgenländische ÖV-Förderung für Pendler*innen in die Steiermark“ [...] Gesamtverkehrskoordination Landhaus Neu Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a2-verkehrskoordination(at)bgld.gv.at Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr [...] "Einigung zu KlimaTicket erzielt" Hier finden Sie alle Details zum KlimaTicket Burgenländische ÖV-Förderung für Pendlerinnen und Pendler in die Steiermark 2025 Das Land Burgenland möchte eine potentielle
12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss [...] Themen Arbeit Arbeitnehmerförderung Qualifikationsförderungszuschuss Qualifikationsförderung Förderziele und Fördergegenstand Die Qualifikationsförderung ist eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgen [...] Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen an der fortschreitenden Entwicklung
7423 Pinkafeld Tel.: 03357-42242 E-Mail: office(at)haus-stvinzenz.at Pflege Aktuelle FörderungenFörderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und [...] finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hau [...] für Senioren Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun
7423 Pinkafeld Tel.: 03357-42242 E-Mail: office(at)haus-stvinzenz.at Pflege Aktuelle FörderungenFörderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und [...] finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und pflegende Angehörige Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“ Kurzzeitpflege Seniorentagesbetreuung Hau [...] für Senioren Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun