. Der anzuwendende Förderungssatz ergibt sich aus einer Kategorisierung der Gemeinden, je nach vorhandener Erschließung mit liniengebundenem ÖV. Richtlinien 2015 über die Förderung kommunaler Regional [...] Grossmürbisch und Neustift bei Güssing Förderung von kommunalen Regionalverkehrsvorhaben: Antragsformular zum Download (Word) Antragsformular zum Download (PDF) Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtve [...] 2015 wurden neue Förderrichtlinien mit höheren Fördersätzen beschlossen. Richtlinie 2015 über die Förderung von kommunalen Regionalverkehrsvorhaben Abgesichert durch einen unbefristeten Fördervertrag zwischen
Startseite Themen Gesellschaft Frauenkunsthandwerksmarkt Kontakt Kontakt E-Mail: post.a9-frauen(at)bgld.gv.at Telefon: 057/600-3132 Amt der Burgenländischen Landesregierung Referat Frauen, Antidiskriminierung [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen
Ausbau der E-Mobilität : Mit Jahresbeginn wurde die Ankaufsförderung für E-Autos von max. 1.000 auf max. 2.000 € verdoppelt. Hinzugekommen ist eine Förderung für gebrauchte E-Autos und E-Motorräder bis [...] g. Für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen gibt es je nach Leistung bis zu 500 € Förderung. Umstieg auf E-Mobilität im Landesdienst : Um die Treibhausgasemissionen kräftig zu senken, soll die Mobilität [...] eine Vorreiterrolle ein: Schritt für Schritt erfolgt die Umstellung der landeseigenen Fuhrparks auf E-Mobilität. An allen Dienststellen des Landes wurde bereits eine entsprechende Basisinfrastruktur installiert
FR von 8 - 12 Uhr) E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss [...] Themen Arbeit Arbeitnehmerförderung Qualifikationsförderungszuschuss Qualifikationsförderung Förderziele und Fördergegenstand Die Qualifikationsförderung ist eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgen [...] Burgenländischen Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen an der fortschreitenden Entwicklung
wird in diesen Fällen keine Förderung gewährt. Antragstellung und erforderliche Unterlagen Die Beantragung hat mittels Antragsformulars „Antrag Burgenländische ÖV-Förderung für Pendler*innen in die Steiermark“ [...] Gesamtverkehrskoordination Landhaus Neu Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail: post.a2-verkehrskoordination(at)bgld.gv.at Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr [...] "Einigung zu KlimaTicket erzielt" Hier finden Sie alle Details zum KlimaTicket Burgenländische ÖV-Förderung für Pendlerinnen und Pendler in die Steiermark 2025 Das Land Burgenland möchte eine potentielle
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1. Erläuterung zur Vorhabensart 8.4.1. Beschreibung VA 8.4.1.: Förderungsziele: Reduktion von Waldschäden [...] der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende [...] Waldschäden durch abiotische und biotische Schadfaktoren Naturnahe, resiliente Waldbestände Förderungsgegenstand: 25.2.1 Vorbeugung gegen Schäden 25.2.1.1 Überwachung des Auftretens von Schädlingen (Überwa
Pinkafeld Tel.: 03357-42242 E-Mail: office(at)haus-stvinzenz.at Betreutes Wohnen Plus weiter zum Artikel Demenz WG weiter zum Artikel Pflege Aktuelle FörderungenFörderung von Gesundheits- oder Pflege [...] Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Betreuungs- und [...] Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stun
Startseite Themen Tourismus Touristische Förderungen Lauf- und Walkingstrecken Lauf- und Walking Nordic Walking Lauf und Walking Das Land Burgenland nimmt sich ebenfalls diesem neuen Trendsport an und [...] Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Telefon: 057-600/ E-Mail: post.a9-tourismus(at)bgld.gv.at Für mehr Informationen zu Lauf- und Walkingstrecken klicken Sie [...] Wandern, Laufen und Nordic Walking am Neusiedler See www.limbach-bgld.at/ Tourismus Touristische Förderungen Additionalitätsprogramm Bäder und Seen Wander- und Pilgerwege Wandern Pilgern Lauf- und Walkingstrecken