Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Finanz" ergab 1368 Treffer.

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

machen“. Die Wirtschaftsagentur Burgenland hat seit September 2020 insgesamt 2,9 Mio. Euro an finanziellen Mitteln für StartUps bereitgestellt und ist an sechs Accelerator StartUps aktuell in Höhe von [...] beteiligt. Michael Gerbavsits, Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur betont die Bedeutung der Finanzierungsmöglichkeiten und Angebote für StartUps im Burgenland: "StartUp Burgenland ist auf dem richtigen Weg [...] Weg, die Wettbewerbsfähigkeit burgenländischer Unternehmen zu steigern. Die finanziellen Mittel und Unterstützungsangebote spielen dabei eine entscheidende Rolle." Das große Interesse zahlreicher StartUps

LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022

Relevanz:

de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2014 - 2022 Bei LEADER handelt es sich um eine EU-kofinanzierte Fördermaßnahme für die Entwicklung ländlicher Regionen unter Einbindung der lokalen Bevölkerung [...] im Rahmen eigener Förderprogramme umgesetzt. Seit 2007 ist LEADER ein bedeutsamer Teil des EU-kofinanzierten Programms für die Entwicklung des ländlichen Raumes. Laut EU-Vorgaben sollen mindestens 5 % [...] Entwicklungsfelder und Ziele abgeleitet. Der Aktionsplan samt wirkungsorientierten Indikatoren und der Finanzplan legen die konkreten Umsetzungsmaßnahmen fest. In der Lokalen Entwicklungsstrategie sind auch die

Gruppe 3

Relevanz:

Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat

"Klimaschutz schreitet voran": Millionenausbau am FH-Campus in Pinkafeld - Siegerprojekt für "LowErgetikum" wurde vorgestellt

Relevanz:

vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert und von Bund und Land Burgenland kofinanziert werden. Über die EU-Kofinanzierung hinaus stellt das Land Burgenland weitere 450.000 Euro

Erweitertes Angebot für Menschen mit Behinderung im Haus St. Stephan in Oberpullendorf

Relevanz:

Menschen im Burgenland nur geringe finanzielle Unterstützungen. Aktuell bietet das Land Burgenland eine Vielzahl von Leistungen an. Neben den Wohn-Tagesstrukturplätzen finanziert das Land Burgenland noch viele [...] auch das kürzlich verkündete Modell der Anstellung für Personen in der Pflegeausbildung oder die Finanzierung der Ärzte- und Ärztinnen-Ausbildung mit der Universität Krems an. In Österreich leben rund 85 [...] benötigten noch mehr Hilfe als vor der Pandemie. "Daher bin ich stolz darauf, dass die Caritas mit der finanziellen Unterstützung des Landes eine im Burgenland einzigartige Einrichtung geschaffen hat", so Landesrat

Förderabwicklung VHA 8.5.2

Relevanz:

einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende Stelle erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes [...] Antragsunterlagen und nach Durchführung eines Auswahlverfahrens auf Basis der zur Verfügung stehenden Finanzmittel erfolgen. Es wird empfohlen, eine Beratung durch Forstberater der zuständigen Bezirksforstinspektion [...] einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende Stelle erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes

Fotogalerie 2023

Relevanz:

Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift

Teuerung ein zentrales Thema bei Landessportreferentenkonferenz im Burgenland

Relevanz:

war auch die tägliche Bewegungseinheit im Unterricht. Dazu soll sich eine Arbeitsgruppe mit der Finanzierung und der bundesweiten Ausrollung befassen. Hier dürfe man dankbar sein, dass 15 Millionen reserviert [...] verständigt, dass man seitens der Länder in den nächsten Tagen und Wochen nochmals Gespräche mit Finanzminister suchen werde, um auch noch weitere Möglichkeiten hinsichtlich von Fördertöpfen zu eruieren. Die [...] hinaus zu Härtefällen kommen sollte, werde man gemeinsam „in Absprache und unter gutem Zutun“ des Finanzministers weitere Möglichkeiten aufmachen, kündigte der Vizekanzler an. Man habe den Sportminister schon

OECD-Studie: Burgenland unter den besten Regionen Europas

Relevanz:

Förderungen hoffen. Hinsichtlich der Finanzierung neuer Schwerpunkte sei indes das Jahr 2018 entscheidend, wenn unter der österreichischen EU-Präsidentschaft der EU-Finanzrahmen ab 2021 auf den Weg gebracht werden [...] werden müsse. Österreichischer EU-Ratsvorsitz im Zeichen des Finanzrahmens und des Brexit Einen Überblick über den kommenden österreichischen EU-Ratsvorsitz im 2. Halbjahr 2018 gab Botschafterin Dr. Elisabeth [...] Herausforderungen für den Ratsvorsitz nannte Kornfeind neben den Brexit-Verhandlungen den mehrjährigen Finanzrahmen, die Zukunft der Kohäsions- und Agrarpolitik und der EU insgesamt und die Subsidiarität. „Auch

E - H

Relevanz:

teigerung dienen, finanziert. ECOFIN Bezeichnung für Rat der Europäischen Union („Europäischer Ministerrat“), wenn die Mitgliedstaaten durch ihre Wirtschafts- und FinanzministerInnen vertreten werden. [...] (ESZB). F FGG "Finanzierungsgarantie-Gesellschaft m.b.H." ehemaliger Entwicklungs- und Erneuerungsfonds; Garantiegesellschaft des Bundes zur Abdeckung wirtschaftlicher Risken bei der Finanzierung von Investitionen [...] gegründet. EIB „Europäische Investitionsbank“ Strukturentwicklungsbank mit Sitz in Luxemburg zur Finanzierung privater und öffentlicher Vorhaben im Industrie-, Energie- und Infrastrukturbereich. Mitglieder

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit