Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Zwei moderne Rastplätze an der A 4 Ostautobahn in Betrieb

Relevanz:

jene in Wien-Inzersdorf – eingebunden. Rasten bringt mehr Verkehrssicherheit Regelmäßig Pausen bei längeren Fahrten einzulegen ist für die Verkehrssicherheit besonders wichtig. Wer sicher gut ankommen will

Umwelt und Klimaschutz

Relevanz:

die jedoch ausschließlich in vorzonierten Regionen möglich sind. Diese Eignungszonen wurden im Einklang mit dem Natur- und Landschaftsschutz ausgewählt. Zusätzlich werden bestehende Windräder durch l

Burgenländischer Handwerkerbonus wird weiter aufgestockt – 2,8 Mio. Euro wurden bisher ausbezahlt

Relevanz:

privaten Haushalten, jene Investitionen zu tätigen und sich zu leisten, die sie vielleicht schon lange vorgehabt haben“, erklärte Doskozil. Bereits Anfang Juni hat das Land aufgrund der Corona-Krise und

Kick-Off zur Klima- und Energiemodell-Region Kogelberg 2.0

Relevanz:

sondern fünf nach zwölf, sind sich die Vertreter der Kogelberg-Gemeinden einig. Deshalb dürfe nicht länger geredet, sondern es müsse gehandelt werden – am besten gemeinsam. „In Zeiten des Klimawandels ist

Verbot der Verunstaltung der freien Landschaft

Relevanz:

Ankündigungen über Veranstaltungen von besonderem kulturellem Wert, die im Landesinteresse stehen, bis längstens zwei Wochen nach Beendigung der Veranstaltung; Ankündigungen auf der Rückseite von Verkehrszeichen

Bankengipfel zu Commerzialbank: Weitere Hilfsmaßnahmen für Privat- und Firmenkunden

Relevanz:

ausdrücklich bei den Banken für das rasche, flexible Reagieren bedankte; diese hätten etwa durch längere Öffnungszeiten schnell Kontotransfers ermöglicht und damit die Disponierfähigkeit der Privatkunden

Afrikanische Schweinepest

Relevanz:

Haus- und Wildschweine ist sie tödlich Das Virus kann in Blut, Fleisch, Knochen und Lebensmitteln monatelang ansteckend bleiben Das Virus kann über verunreinigte Schuhe, Kleidung, Werkzeuge und Behältnisse

Rechtliche Grundlagen

Relevanz:

haben den von der Landesregierung beauftragten Organen sowie den zugezogenen Sachverständigen auf Verlangen die zur Überprüfung der Energieausweise und den zugrunde liegenden Berichten erforderlichen Auskünfte

I - L

Relevanz:

dung von max. 60 % des BIP; stabile Wechselkurse im Rahmen des Europäischen Währungssystems; langfristiger Nominalzinssatz, der nicht mehr als 2 Prozentpunkte über dem der drei preisstabilsten EU-Staaten

Klima

Relevanz:

in Burgenland" versteht sich als wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele und damit zur langfristigen Sicherstellung einer hohen Lebensqualität aller Burgenländer*innen. Bereits Anfang der 2000er-Jahre

  • «
  • ....
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit