Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2669 Treffer.

Vorbereitung für die Sommerspiele 2022 im Wohnheim Kastell Dornau

Relevanz:

Sowohl die motorische als auch die kognitive Leistungsfähigkeit wird durch Bewegungsaktivitäten geschult und gefördert. Ziel ist es, für alle Menschen gleichberechtigten Zugang für die ungehinderte Teilhabe [...] m, darunter eine große Eröffnungs- und Schlussfeier, Fackellauf, zahlreiche Siegerehrungen sowie Schul- und Jugendprogramme. Der Zeitplan bei den Sommerspielen 2022 Donnerstag, 23. Juni 2022: Anreise und

Gründerinitiative SÜDHUB präsentiert nach zwei Jahren eine Erfolgsbilanz und tritt künftig als StartUp Burgenland auf 

Relevanz:

StartUps beteiligt. 2023 werden wir eine zielgerichtete Kooperation mit Fachhochschulen und HTLs sowie BHSs aufbauen, um die SchülerInnen und StudentInnen so früh wie möglich an das Thema Entrepreneurship

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

des FH-Campus in Pinkafeld, bei der Renovierung, Adaptierung und dem Internatneubau bei der Keramik-Fachschule in Stoob und dem Neubau des Bildungscampus in Oberwart sowie der Aufstockung des Josef-Hay

„Jobmentoring21“: Mentor:innenprogramm unterstützt Frauen bei ihrer Karriere in der Technik

Relevanz:

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf besuchte heute, Mittwoch, das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) in Neutal und präsentierte gemeinsam mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des BUZ, Erich Trummer und [...] wichtiger Partner für Arbeitssuchende und die burgenländische Wirtsch aft Das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) in Neutal ist seit über 45 Jahren der Bildungsanbieter für Arbeitssuchende und die bu

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

nsbildung und Informationsarbeit rund um klimafreundliche Mobilität sowie Mobilitätschecks und Schulungen stellt der Alltagsradverkehr einen aktuellen Schwerpunkt in der Tätigkeit der Mobilitätszentrale [...] der Förderung von Radwegen und der Radverkehrskoordination tätig und stellt Mobilitäts-Checks und Schulungen zur Verfügung. Herausragende Beispiele ihrer Tätigkeit sind die Einführung von Nextbike, des europaweit

Schmuck

Relevanz:

Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

Benutzung

Relevanz:

(ausgenommen Stadtarchiv Eisenstadt) Kreissekretariatsarchive Familien- und Herrschaftsarchive Schularchive Firmen- und Vereinsarchive Zeitgeschichtliche Sammlung Nachlässe (ausgenommen Sammlung Richnowsky) [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank

Kultur und 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Publikationen - darunter ein einzigartiges Burgenland- Buch für die junge Generation – mit einem Schulwettbewerb und in vielen Veranstaltungen wurden alle Facetten des Burgenlandes beleuchtet. Ein besonders [...] 2-tägiger Eröffnungsfeier 163 Einzelprojekte im Gesamtfördervolumen von rund 565.000 € ermöglicht Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland” Buch für Jugendliche „Mein Burgenland”, das ab 2021 jedes Jahr an alle

Gesundheits-, Spitals und Sozialbereich

Relevanz:

und Pflegeheimen wird erhöht. Eine „Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege“ als neue Schulform soll dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken. Der Start soll im September mit einer Klasse [...] einer Behinderten-Ombudsstelle : In Kürze startet die operative Arbeit. Aufnahme von fünf SchulsozialarbeiterInnen : Junge Menschen sollen in ihrer Entwicklung gefördert und in schwierigen Situationen begleitet

Allgemeines

Relevanz:

vorbeugende Impfungen und amtliche Behandlungen. Sowohl die Vorbereitung auf den Ernstfall als auch die Schulung des in der Seuchenbekämpfung notwendigen Personals hat laufend zu erfolgen. Derzeit besteht die [...] (LMSVG), Hygienekontrollen Die Zulassung von Schlacht- und Zerlegebetrieben, die Bestellung und Schulung der Tierärzte, die laufenden Kontrollen in den Betrieben, insbesondere die Hygienekontrollen gehören

  • «
  • ....
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit