Südburgenland, lebt und arbeitet in Wien, 2016–2017 Diplom, Klasse für künstlerische Photographie, Schule Friedl Kubelka, 2014–2019 BA in Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien, 2018–dato [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Gmunden studierte er bis 1986 an der Akademie der bildenden Künste in Wien Grafik und Malerei (Meisterschule Melcher). Weitere Studien absolvierte er in Musikwissenschaft, Germanistik und Psychologie. Von [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
Saison auf der Friedensburg mit den KLANGKids. Dieses Format richtet sich speziell an Kinder im Volksschulalter. Gemeinsam mit dem burgenländischen Volksliedwerk haben mehr als 500 Kinder diese Mitmach-Programme [...] kroatisch gesungen haben!“ war die Reaktion einer jungen Teilnehmerin. Anfang April kommen dann Schulchöre aus dem ganzen Burgenland und zeigen, wie kraftvoll junge Stimmen sein können. Nach dem kalten
auch für jüngere Generationen, zu schaffen. Eine Vernetzung mit der Fachhochschule Burgenland und der Joseph Hayn Privathochschule, ‚Artist in Residence‘-Projekte und ein ständiger Informationsfluss,
Euro gegenüber. Diese belaufen sich vorwiegend auf den Bereich der Dienstleistungen, den vorschulischen und schulischen Bereich und jenen der allgemeinen Verwaltung. Land und Gemeinden: gemeinsam gut durch
an mehr als 120 Projekten in den drei Forschungscentern und entlang der fünf Departments der Fachhochschule. Dabei wird nicht nur die Anzahl der Forschungsprojekte, sondern auch deren Qualität gesteigert [...] Lasertec GmbH – TZ Neusiedl am See Joseph Haydn Konservatorium – Eisenstadt Private Pädagogische Hochschule Burgenland – Eisenstadt Amt der Burgenländischen Landesregierung – Eisenstadt FH Eisenstadt, I
Förderregelung. Sie kann massiv zur Attraktivität der Fachkräfteausbildung über den Lehr- oder Schulabschluss beitragen und die duale Ausbildung in Österreich insgesamt strukturell aufwerten“, so Burgenlands [...] angel gefordert, um das Wirtschaftswachstum zu sichern. Schuschnig plädiert für einen engen Schulterschluss zwischen Bund und Länder ein: „Wir müssen mehr Menschen in Vollbeschäftigung bringen, älteren
gig bis zu 425 Euro pro Monat und Kind sowie Kostenfreiheit bei Materialien und Förderung in der Schule – zu leisten. Als weitere Maßnahme gegen Kinderarmut spricht sich die FamilienreferentInnenkonferenz [...] jünger als 18 Jahre. Für deren bestmögliche Perspektiven braucht es entsprechende Kindergarten- und Schulplätze und vor allem ausreichend Deutschkurse“, erklärte Wiederkehr. Länder fordern vom Bund weitere Maßnahmen
Zustand des Schilfgürtels, sondern auch auf seine Artenvielfalt zu erwarten, erklärte Dr. Christian H. Schulze, Department für Botanik und Biodiversitätsforschung, Universität Wien. „Wir haben daher gemeinsam [...] Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie. Bildtext Gruppenbild: Dr. Christian H. Schulze, Department für Botanik und Biodiversitätsforschung, Universität Wien, Projektleiterin Mag. (FH)
Podiumsdiskussion mit JugendvertreterInnen aus allen Bezirken des Burgenlandes sowie Studierenden der Fachhochschule Burgenland durch. Am Podium fanden sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der Erste Vizepräsident [...] so EU-Botschafter Martin Selmayr. Landtagspräsidentin Verena Dunst sieht die demokratiepolitische Schulung als ihre wichtigste Aufgabe: „Wir brauchen gut ausgebildete junge Menschen die sich nichts vormachen