der Wirtschaftskammer Burgenland, Andreas Wirth (v.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler Eisenstadt, 12. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] smesse Burgenland, die wieder am Messegelände in Oberwart stattfindet. Auf Initiative von Bildungs- und Jugendlandesrätin Daniela Winkler und in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland sowie der [...] Besucher bei freiem Eintritt über unterschiedlichste Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Burgenland. In einer Neuausrichtung der Veranstaltung wurde neben den berufsbildenden Schulen verstärkt auf
starten werden. „Die Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Österreichischen Volleyball Verband ist von enormer Bedeutung für das Sportland Burgenland. Mit rund 4.000 Nächtigungen pro Jahr generieren [...] Voraussetzung für Erfolge. Bei der Kooperation von Land Burgenland und ÖVV gingen Politik und Sport Hand in Hand. Die Aufgabe des Sportlandes Burgenland sei es, wie mit dem Landessportzentrum für die gute [...] Volleyball Verbandes) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 14. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
die von Fraunhofer Austria umgesetzt wird und an dem das Land Burgenland, die Verkehrsbetriebe Burgenland, die Bildungsdirektion Burgenland, die Johannes Kepler Universität Linz, Herry Consult und Statistik [...] der Verkehrsbetriebe Burgenland: „Seit dem Start in die neue Ära des öffentlichen Verkehrs im Burgenland – mit der umfassenden Linienumstellung und der Einführung des Burgenländischen Anruf-Sammeltaxis (BAST) [...] Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) Eisenstadt, 29. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Sicherheitsnetz für Burgenlands Kunst- und Kulturszene gibt.“ Seit den Sommermonaten fördert das Land mit der Aktion „Kulturgutschein“ den Ankauf von Produkten und Leistungen burgenländischer KünstlerInnen und [...] verlängert. Bereits im November vergeben waren die 40 vom Land Burgenland ausgeschriebenen Ar-beitsstipendien. In diesem Rahmen wurden burgenländische KünstlerInnen für Projekte aus den Bereichen Literatur, Bildende [...] Pirch, Künstler Florian Lang. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. Dezember 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042
Abteilung 10, Gesundheit, im Amt der Burgenländischen Landesregierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 03. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] rgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit einem zweiten Notarzthubschrauber-Standort im Bezirk Neusiedl – und das raschestmöglich. Damit der vom Land Burgenland finanzierte und für das Nordburgenland [...] mäß bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft eingereicht, um mit der Errichtung des neuen burgenländischen Notarzthubschrauber-Standortes schnellstmöglich beginnen zu können. Landeshauptmann Doskozil:
für finanziell weniger gut gestellte Personen im Burgenland sowie für mehr Nachhaltigkeit. Bei der Initiative handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit [...] teilnehmen zu können“, stellt Schneemann fest. Alleine im Burgenland sind 49.000 Menschen armutsgefährdet und 14.000 Burgenländerinnen und Burgenländer beziehen eine Mindestpension. „Mit diesem im Regierun [...] ftlich begleitet wird das Projekt von der Fachhochschule Burgenland/Department Soziales. Für das Jahr 2024 hat der Fördergeber Land Burgenland eine Evaluierung des Projektes vorgesehen. Eröffnet wird der
Anliegen“, betonte Dorner. In den vergangenen Jahren war der Flugdienst Burgenland mehrfach gefordert: Zu den Einsätzen im Burgenland kamen auch Brandereignisse größeren Ausmaßes in benachbarten Bundesländern [...] der Notfälle, bei denen die Flughelferinnen und Flughelfer aus dem Burgenland ihr Können unter Beweis stellten. „Das Land Burgenland ist bereit, einen bedeutenden Beitrag zur Ausrüstung unserer heimischen [...] Nicole Fiedler (Flugdienst Burgenland, beide Feuerwehr St. Margarethen) in der neuen Schutzbekleidung für Flughelferinnen und Flughelfer. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 13