Judo Union (EJU)-Tour. 314 Judoka – 107 Frauen/207 Männer – aus 38 Nationen und vier Kontinenten stellen ihr sportliches Können und die dieser ursprünglich in Japan zur Selbstverteidigung entwickelten Sportart [...] am Samstag dabei zu sein, und betonte den sportlichen aber auch mittlerweile wirtschaftlichen Stellenwert des Judosports. Landesrat Schneemann begrüßte die Durchführung dieses Turniers nach zweijähriger [...] die Top-30 Kampfrichterinnen und Kampfrichter zu diesem Turnier und unterstreicht damit dessen Stellenwert. Schneemann betonte auch die wirtschaftliche und touristische Bedeutung, die der Judosport und
über die LIB vor und stellt als Anschubfinanzierung zwei Millionen Euro der Jubiläumsgabe zu „100 Jahre Burgenland“ zur Verfügung. Außerdem wird das Land Burgenland nach Fertigstellung mit Zuschüssen zu den [...] Bautätigkeiten voll im Zeitplan, und ich bin sehr zuversichtlich, dass das Volksgruppenhaus 2025 fertiggestellt sein wird“, so der Landeshauptmann. Und weiter: „Für das Burgenland und seine Volksgruppen ist [...] Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ haben wir das Miteinander in das Zentrum unserer Feierlichkeiten gestellt und dieses wichtige Projekt vorbereitet, das jetzt realisiert wird. Das ‚Haus der Volksgruppen‘
können“, betonte Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner. „Die Feuerwehren sind stets zur Stelle, wenn es gilt, Leben und Gut von Menschen zu retten und zu schützen, oftmals unter hohem persönlichen [...] Tätigkeit in Bereich der Ausbildung bei der Feuerwehr. Zugleich wurde auch Alois Kögl als Dienststellenleiter des Landesverbandes verabschiedet und gewürdigt. Der Landesrat wies in seiner Rede darauf hin [...] können. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Feuerwehrleute stehen bei den Einsätzen an oberster Stelle“, betonte der Feuerwehrreferent. Erfolgreich ist die Premiere für die Wahl der Ortsfeuerwehrkommandanten
anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] Die Impfungen können durch die Schulärzte in den Schulen, die Kreis-/Gemeindeärzte sowie durch bestellte Impfärzte (niedergelassene Kinderfachärzte und Ärzte für Allgemeinmedizin) in deren Ordinationen [...] Fachärzte Lehr- und Ausbildungsstätten Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine G
- in Wien. Mit dieser führenden Publikumsmesse für Tourismus in Österreich soll mit rund 800 Ausstellern aus rund 80 Ländern der Start in die Tourismussaison 2020 eingeläutet und Lust auf Urlaub in Österreich [...] der Wirtschaft begrüßen. „Die Ferien-Messe Wien hat für das Burgenland seit jeher einen hohen Stellenwert und ist für uns auch eine ganz wichtige Präsentations-Plattform. Der heutige Messe-Eröffnungstag [...] n Schwerpunkten, wo jeder das Seine dazu beiträgt, optimistisch in die Zukunft blicken können“, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Empfang fest. Ein Schwerpunkt des Burgenland-Auftritts auf
Transparenz gegenüber dem Landtag und der Öffentlichkeit zu sorgen. Der erste Bericht wurde nun fertiggestellt und dem Landtag zugeleitet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann [...] zusätzlich rund 300 Seiten Erläuterungen mit Details im Anhang enthält, bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Im Frühling hat die Burgenländische Landesregierung ein Corona-Maßnahmenpaket mit einem Gesamtvolumen [...] für Überbrückungsfinanzierungen. Im Bereich Soziales wurde mit drei konkreten Maßnahmen die Hilfestellung gewährleistet. Zum einen mit der „Bonuszahlung der 24 Stunden Betreuung“ – eine Einmalzahlung
allen Eltern und Erziehungsberechtigten kostenlos eine vielseitig verwendbare App zur Verfügung gestellt. Einen tieferen Einblick über den Leistungsumfang und die Möglichkeiten der „Kiga-App“ gewährte [...] allem auch eine Verwaltungsvereinfachung im Alltag der Kindergartenleiterinnen und PädagogInnen darstellen. „Mit der ,Kiga-App‘ setzen wir einen weiteren innovativen Schritt in Richtung Zukunft. Auch wenn [...] Corona-Maßnahmenkatalog steht die Schaffung einer Möglichkeit zur digitalen Kommunikation an oberster Stelle. Eine rasche, sichere und umfassende Information verleiht allen Beteiligten ein höheres Sicherheitsgefühl
Winkler und Vertreterinnen der Gewaltschutzeinrichtungen, des Frauen- und Sozialhauses, der Frauenberatungsstellen und des Gewaltschutzzentrums am Montag, 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt [...] Betretungsverbote verhängt. 18.526 Opfer familiärer Gewalt wurden von den Gewaltschutzzentren und Interventionsstellen betreut, 84% der unterstützten KlientInnen waren Frauen und Mädchen, dagegen 91% der Gefährder [...] Winkler und Vertreterinnen der Gewaltschutzeinrichtungen, des Frauen- und Sozialhauses, der Frauenberatungsstellen und des Gewaltschutzzentrums nach dem Hissen der Fahne „Frei leben ohne Gewalt“ vor dem Landhaus
den Erfordernissen gerecht werden zu können, bündeln wir unsere Kompetenzen. Die WiBuG wird neu aufgestellt“, so Geschäftsführer Harald Zagiczek. Die Umstrukturierung des Unternehmens geht mit einer Nam [...] ngen für die heimischen Unternehmen. Diese haben mit dem neuen Kompetenzzentrum eine zentrale Anlaufstelle“, so Landesrat Schneemann. Zusätzliche Aufgaben, die bisher in anderen Unternehmen angesiedelt [...] rückzahlbarer Zuschüsse, die Beratung in Zusammenhang mit Wirtschaftsförderungsmaßnahmen sowie die Erstellung von Gutachten zu den Aufgaben der WiBuG, ebenso wie die Beteiligung und Übernahme der Geschäftsführung
die Machbarkeit unseres ambitionierten Programms. Sie zeigt auch den wichtigen Beitrag, den diese Umstellung für die Verringerung von Treibhausgas- und Nitratemissionen, den Pestizideinsatz sowie für die [...] Vergleichsweise hohe Premiumpreise für Ackerkulturen bildeten in den letzten Jahren ein starkes Bio-Umstellungsmotiv für Ackerbaubetriebe; allerdings schwanken nicht nur konventionelle, sondern auch biologische [...] Bio-Vorzeigeland Bildtext Bio-Vorzeigeland: Dr. Susanne Kummer (FiBL) gemeinsam mit Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf und Dr. Ruth Bartel-Kratochvil (FiBL) (v.l.). Bildquelle: Land