begrenzt auf 90 Prozent des Vorjahresverbrauches, um Anreize zum Energiesparen zu schaffen. Die Förderung wird 2023 in zwei Tranchen direkt auf das Konto ausbezahlt. Sie ist bei fossilen Energieträgern
Tageswerkstätte in ein von Grund auf saniertes und erweitertes Stammhaus. 1,7 Millionen Euro an Förderung – aus Mitteln der Europäischen Union sowie vom Land Burgenland – flossen in das neue Gebäude. „Wir
Bereich des Sports abfedern zu können, erhöhte das Land Burgenland für heimische Sportvereine die Förderung für den Umbau auf LED-Beleuchtung um über 35 Prozent. Auch Photovoltaik- Anlagen für Sportvereine
Handwerkerbonus, die jetzt umgesetzt wird, gilt mit 1. Juni 2020 und läuft bis Ende des Jahres. Förderungsfähig sind auch weiterhin ausschließlich Arbeiten, die von Handwerkern und befugten Gewerbebetrieben
Elektromobilität, die Vervielfachung der Anzahl an Elektroautos oder seit kurzem eine spezielle Förderung des Landes beim Kauf eines E-Autos. Und mit der Aktion ‚I foa E-Auto‘ setzen wir einen weiteren
GeKiBu. Für die Kindergärten entstehen keine Kosten. Finanziert wird das Programm aus dem Landesgesundheitsförderungsfonds und aus Eigenmitteln des Landes Burgenland. Auszeichnungen erhielten jetzt die Kindergärten
ngen, Ausflügen und Schulwettbewerben. Das Jugendrotkreuz stehe für humanitäre Bildung und die Förderung von Selbst- und Sozialkompetenzen, so Illedits: „Das Jugendrotkreuz steht dafür, was das Burgenland
eine Landesförderung in der Höhe von 400 bis 600 Euro", so Illedits. In Sonderfällen kann diese Förderung maximal 800 Euro betragen. „Mit dieser Unterstützung wollen wir erreichen, dass die Menschen weiterhin
Bereichen und auf verschiedenen Ebenen erleichtern soll; Schaffung eines unabhängigen Mechanismus zur Förderung, zum Schutz und zur Überwachung der Durchführung der Konvention. Die Anlaufstelle des Bundes ist
90%) des durchschnittlichen europäischen BIP als Übergangsregionen klassifiziert. Wie hoch die Förderungen zukünftig sein werden und welcher Verteilerschlüssel zum Tragen kommt steht noch nicht fest. Ebenso