durch regelmäßige Treffen mit Botschafterinnen und Botschaftern Intensivierung der internationalen Kontakte des Burgenländischen Landtages samt Teilnahme an Landtagspräsidentenkonferenzen auf europäischer
wurden dem Gewaltschutzzentrum durch die Polizei vermittelt. In den anderen Fällen erfolgte die Kontaktaufnahme nach Vermittlung durch andere Institutionen (Beratungsstellen, Kinder- und Jugendhilfe, Gesu
en und Teilnehmer während der Berufsorientierung begleiten, ihre beruflichen Ziele festigen und Kontakte zu Firmen herstellen. Von den 41 Teilnehmerinnen und Teilnehmern letztes Jahr konnten mehr als 75%
Pflegekompetenzzentrums in Weppersdorf sowie des Haus St. Vinzenz in Pinkafeld wurden im Rahmen eines Festaktes im Sozialministerium in Wien mit dem Nationalen Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ)