Gesamtregion. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit VertreterInnen des VOR geben die Landeshauptleute Mag. Johanna Mikl-Leitner, Dr. Michael Ludwig und Mag. Hans Peter Doskozil den gemeinsamen Fahrplan zur [...] Angebotskilometer für die Fahrgäste in der Ostregion geben. „25 % mehr Angebot bis 2029 bringen diese gemeinsamen Aktivitäten der Gebietskörperschaften und des Bundes für die Fahrgäste in der Ostregion – ein Plus
Jugendinfos. Die Jugendinfo Kärnten sowie InfoEck der Generationen – Tirol nehmen als Gäste an den gemeinsamen Aktivitäten teil. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Klausur Bundesnetzwerk
mit Hilfe der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH gezielt mit allen Gemeinden einer Region einen gemeinsamen Standort zu entwickeln. „Dabei werden Kosten und Pflichten geteilt. Das ist eine Win-Win-Situation
mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See
Aufführungen. So bietet ein angrenzender Aufenthaltsraum den Musikern auch die Möglichkeit für einen gemeinsamen gesellschaftlichen Austausch. Nationalrat Bürgermeister Maximilian Köllner ist stolz darauf, „dass
kommt nicht nur dem Gewinner zugute, sondern der gesamten Schulgemeinschaft. Es finanziert einen gemeinsamen Ausflug für alle Schülerinnen und Schüler– ein Zeichen für Zusammenhalt und gemeinsames Erleben
Bibliotheken das vom Organisator, herausgegebene neue österreichische Vorlesebuch mit vielen unterhaltsamen Geschichten kostenfrei zugesandt. Der BVÖ ist ebenso Partner beim Vorlesetag und alle Büchereien
bestaunt, sondern auch über das ganze Pfingstwochenende ausprobiert werden. Das Motto „We are all in the same Boat“ gilt laut den Organisatoren für alle Themen, die mit Klimawandel zu tun haben und natürlich
veränderte klimatische Bedingungen durch entsprechende Bewirtschaftungsformen und Kulturarten und einen sparsamen Umgang mit der Ressource Wasser betrifft, ist der eingeschlagene Weg absolut zu begrüßen. Insgesamt
Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Neusiedler See – Seewinkel zur Abschlussveranstaltung ihres gemeinsamen Projekts „Seewinkel goes green – saisonal, regional, nicht egal!“. Dieses ambitionierte Projekt