Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "online" ergab 860 Treffer.

Science Village Talks - Wissenschaft für alle - Neue Termine 2022

Relevanz:

Den Auftakt macht am kommenden Donnerstag, 3. März 2022 die Online-Veranstaltung „Wie begegne ich Verschwörungsmythen“ mit Mag.a Ulrike Schiesser. Am Dienstag, 8. März gibt es in Neusiedl am See die G

Neue Website

Relevanz:

Website Neue Website der Bibliotheken Burgenland Die brandneue Website der Bibliotheken Burgenland ist online Bibliotheken Burgenland (bvoe.at) . In Zukunft finden an der burgenländischen Büchereilandschaft [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

Fast jede zehnte Gemeinde noch immer ohne Ragweed-Beauftragte

Relevanz:

hen weiter auszubauen, lädt Haider-Wallner noch in den nächsten Wochen zu einem gemeinsamen Online-Austausch. Möglichkeiten für Verbesserungen sieht die für Landwirtschaft und Naturschutz verantwortliche [...] bei der Schulung der Verantwortlichen. Das Land Burgenland bietet deshalb ab Herbst weitere Online-Seminare an, damit ein gemeinsames Vorgehen im Frühjahr erfolgreich ist. „Gut gemeint ist leider nicht

LAKEMANIA ist Landessieger beim Neptun Staatspreis 2025 

Relevanz:

gehen dann ins Rennen um den mit 3.000 Euro dotierten Bundessieg, der mittels Online-Voting ermittelt wird. Das Online-Voting für den Neptun 2025 ist bereits beendet. Die Preisverleihung findet am kommenden

Spielerisches Experimentieren für Mädchen im Kindergarten Müllendorf

Relevanz:

MonA-Net auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden“, kündigte Eisenkopf an. MonA-Net (Mädchen-online-network-Austria) ist eine Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 24 Jahren aus

LRin Winkler: Bildungsstatistik belegt Aufwärtstrend in der Erwachsenenbildung im Burgenland

Relevanz:

ischen Erwachsenenbildungslandschaft“, erläutert Landesrätin Winkler. Deutlich mehr Kurse – Online-Angebote legen kräftig zu Im aktuellen Kursjahr 2023/24 wurde das Angebot der Erwachsenenbildung im Burgenland [...] Burgenland spürbar ausgeweitet: 2.406 Kurse wurden durchgeführt, darunter 317 Online-Kurse – nahezu doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Die Zahl der Kursteilnehmer blieb mit 26.220 stabil. Daraus ergibt

Gleichenfeier für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf

Relevanz:

Warenversorgung für Mittel- und Südosteuropa sowie zum Teil auch als E-Commerce-Lager für die Onlineshops des Unternehmens dienen. Die Investition für das Bauprojekt beläuft sich auf 60 Mio. Euro. In der [...] stellen wir auf Jahrzehnte die Warenversorgung für unsere über 100 Einrichtungshäuser und unsere Onlineshops in Österreich sicher. Die Corona Zeit hat uns gezeigt, dass eine autarke Versorgung im Land nur

Kleinlandschaft und Türkenkriege II

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Kleinlandschaft und Türkenkriege II [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

Reflexionen zum Jahr 1945

Relevanz:

Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Reflexionen zum Jahr 1945 Printverlage [...] 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte

BH Neusiedl am See

Relevanz:

Telefax: 057-600/4296 E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld.gv.at Online-Terminkalender der bgld. Bezirkshauptmannschaften Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung Servicestelle für Formulare (eGovernment Burgenland)

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit