Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Waldpädagogik

Relevanz:

diese zu entdecken. Um diesem Trend entgegen zu wirken verfügt das Burgenland schon seit über 10 Jahren über Österreichs größte waldpädagogische Institution, die Werkstatt Natur in Marz, deren Gründung [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Feinstaubstatistik 2010

Relevanz:

Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Feinstaubstatistik (PM10) der Burgenländischen Messstationen Jahr 2010 Station Eisenstadt Kittsee Oberschützen Neusiedl am See* Heiligenkreuz* (bis 08.11.10) Bad T [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Feinstaubstatistik 2004

Relevanz:

Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Feinstaubstatistik (PM10) der Burgenländischen Messstationen Jahr 2004 Station Eisenstadt Kittsee Oberwart Breitenbrunn 15.3.2004-28.6.2004 Nickelsdorf 1.1.2004-15 [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Feinstaubstatistik 2012

Relevanz:

Monatsberichte 2018 Monatsberichte 2017 Feinstaubstatistik (PM10) der Burgenländischen Messstationen Jahr 2012 Station Eisenstadt Kittsee Oberschützen Wulkaprodersdorf* (ab 15.05.12) Mannersdorf* (ab 11.08 [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Naturschutz & Ländliche Entwicklung

Relevanz:

Nahbereiche zählen dazu. Die Entwicklung des Förderwesens in der Landwirtschaft wird seit den 80er Jahren zunehmend durch folgende vier Kriterien geprägt: Begrenzung der Agrarausgaben Liberalisierung des [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Berner Konvention

Relevanz:

der rasch zunehmenden Gefährdung und Ausrottung von Tier- und Pflanzenarten zu begegnen, wurde im Jahre 1979 das Übereinkommen über die Erhaltung wildlebender Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen L [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche: Solidaritätsfonds des Landes steht zur Unterstützung bereit

Relevanz:

von insgesamt 100.000 Euro eingerichtet. Ziel ist es, dass wir jungen Menschen in unserem Land in den Sommermonaten die Möglichkeit bieten, an Ferienangeboten teilnehmen zu können. Bis zu 100 Euro pro Kind [...] Jüngsten zu nutzen. Auch Schwimmkurse werden gefördert In ganz Österreich können 160.000 Kinder bis 19 Jahre nicht schwimmen. Nicht zuletzt durch die Covid19-Pandemie konnten viele Schwimmkurse nicht stattfinden [...] beizubringen. Beantragt werden kann der Zuschuss für Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres bei der jeweiligen Bezirkshauptmannschaft. Die Antragstellung bezieht sich auf Ferien- und Fr

Auf den Biber gekommen

Relevanz:

Leid – so lässt sich das Zusammenleben zwischen Menschen, Biber und Natur zusammenfassen. Fast 100 Jahre war der Biber im Burgenland ausgerottet, jetzt hat er sich seinen Lebensraum wieder zurückerobert [...] viel steht fest: Der Biber ist an jene Standorte zurückgekehrt, an denen er zuvor, sprich vor rund 100 Jahren, heimisch war. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

„Apfelkulinarium 2021“ – Bewusstseinsbildung und Genuss vereint!

Relevanz:

ökologisch wertvollen Flächen weiter ermöglicht wird. Großartige Aktion anlässlich 100 Jahre Burgenland Es wurden 100 Apfelsorten ausgewählt. Diese Sorten sollen im Rahmen eines burgenlandweiten Sorte [...] sind bereits über 100 Schüler als Besucher angemeldet. Auch spezielle Angebote wie die Vorstellung von alten Obstsorten in Klassen zeigt, dass eine Sensibilisierung in jungen Jahren besonders wichtig ist [...] LH-Stv. Eisenkopf. Viele aromatische Apfelsorten verschwinden. In Supermärkten findet man rund ums Jahr nur ein sehr eingeschränktes Angebot von maximal sieben Sorten. Der Handel tut sich schwer mit hunderten

LR Dorner: Burgenland mit attraktivster Förderung für Sanierungen im Wohnbau

Relevanz:

Fixverzinsung auf 30 Jahre Laufzeit – sind wir im Bundesländervergleich an der Spitze, was die Attraktivität dieser Konditionen betrifft.“ So gebe es etwa bei der Einzelbauteilsanierung eine 100-prozentige Förderquote [...] rrichtlinie sei mit Beginn dieses Jahres neu aufgestellt worden. „Die Förderung ist sehr gut angelaufen, die Zahlen steigen auch in diesem Bereich. Wir haben im Jahr 2023 schon ein Drittel mehr umfassende [...] unterstützen können.“ Bei der Sonderförderrichtlinie im Sanierungsbereich habe man in den letzten Jahren wichtige Akzente gesetzt, skizzierte der Landesrat. Dies sei etwa bei Sanierungen im privaten Wohnbau

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit