Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1569 Treffer.

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2020

Relevanz:

Bildtext Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2020: Jugend- und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler präsentierte gemeinsam mit Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann sowie Julia Gsertz, Leiterin [...] wird seit 2005 jedes Jahr vom Forum "Gewaltfreies Burgenland" gemeinsam mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft ausgerichtet. Dieses findet jedes Jahr unter einem anderen Motto statt. 2020 lautete "Von der [...] werbs zusammenfasst sind. Die Bücher können auch von privater Seite kostenlos bei Kinder- und Jugendanwalt Mag. Christian Reumann bestellt werden. „Der Klimawandel und seine Auswirkungen führen uns vor

Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche: Folgen der Pandemie dürfen keinesfalls Kinder und Jugendliche treffen!

Relevanz:

auch in einer steigenden Kinderarmut in Österreich insgesamt ab. „Rund 18 Prozent der Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren sind massiv armutsgefährdet. Davon abgeleitet betrifft das auch rund 2.360 Mind [...] Verfügung“, so Schneemann bei der Präsentation des Solidaritätsfonds gemeinsam mit Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann. Dazu wurde das Sozialhilfegesetz entsprechend geändert, die Beantragung von [...] helfen muss“, erklärte der Soziallandesrat die Intention des Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien bis zum 18. Lebensjahr. Eine Förderung wird abhängig vom Einkommen

Fachhochschulstudiengänge

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung [...] Startseite Themen Gesellschaft Jugend Fachhochschulstudiengänge Fachhochschule Burgenland Die Fachhochschule Burgenland, mit ihren zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld im sonnigsten Bundesland

10 Jahre: Erfolgsgeschichte „TalenteCheck“

Relevanz:

rund 2.500 Jugendliche den „TalenteCheck“ im Burgenland. Wer kennt es nicht? Die Wahl des richtigen Bildungsweges zählt zweifelsohne zu den schwerwiegendsten Entscheidungen, die Jugendliche aber auch Eltern [...] Bildungsdirektion Burgenland zum 10. Mal den „TalenteCheck“ an heimischen Schulen durch. Ziel ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, die eigenen Stärken und Begabungen besser kennenzulernen und damit eine [...] zehnjährige Bestehen des TalenteCheck, ein entscheidendes Instrument, das jährlich etwa 2.500 Jugendlichen im Burgenland hilft, ihre eigenen Stärken und Talente zu entdecken. Diese Initiative, eine Kooperation

Demokratieoffensive: Gymnasium der Diözese Eisenstadt bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Jugendliche für die politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landt [...] Eisenkopf. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Jugend im Landtag Gymnasium Wolfgarten Bildtext Jugend im Landtag Gymnasium Wolfgarten. Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid [...] ner Jonathan Dorner begrüßten die Schülerinnen und Schüler. Sie erklärte auch, warum die Aktion „Jugend im Landtag“ durch die Landtagspräsidentin eingeführt wurde. „Dadurch können junge Menschen lernen

Ferienbetreuung

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

Frauen & Mädchen

Relevanz:

Vielfalt Deutsch lernen Definitionen Links Jugend Landesjugendreferat Kinder- und Jugendanwalt Förderungen für Jugendliche Jugendinitiativen Erasmus plus: Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung

LH Niessl trifft EU-Parlamentspräsident Schulz und EU-Kommissar Hahn in Brüssel

Relevanz:

den Monaten Oktober und November sei die Jugendarbeitslosigkeit im Burgenland um 8% gesunken, wies Niessl auf jüngste Erfolge hin: „Der Einsatz für unsere Jugend lohnt sich. Das ist Ansporn, sich noch mehr [...] guter Freund Österreichs und des Burgenlandes. Uns verbindet vor allem der Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit. Wir brauchen Investitionen, die bei den Menschen ankommen. Wir müssen innovative Unternehmen [...] daran arbeiten, um nachhaltig Jobs für Burgenländerinnen und Burgenländer und Lehrplätze für unsere Jugend zu schaffen und abzusichern.“ Ganz anders ist die Situation in Europa: Mehr als 20 Prozent der jungen

Burgenländischer Jugendliteraturwettbewerb 2014

Relevanz:

des Burgenländischen JugendLITERATURpreises werden anlässlich dieses Gedenkjahres nun die Gedanken junger Autorinnen und Autoren gesucht. Teilnahmebedingungen und Preise: Jugendliche und junge Erwachsene [...] Verfügung gestellt werden. Texte als Word-Datei an: jugendliteraturpreis@bgld.gv.at oder per Post an: Literaturhaus Mattersburg Kennwort: JugendLITERATURpreis 2014 Wulkalände 2 7210 Mattersburg Teilnahmefrist:

LR Schneemann: Leistungsangebot der Sozialen Dienste Burgenland: Highlights 2024

Relevanz:

begleiten.“ Von der Kindheit und Jugend… Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie: 1.921 betreute Kinder und Jugendliche mit 15.128 Kontakten Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie ist eine [...] für Kinder und Jugendliche Das Heilpädagogische Zentrum Rust ist eine Sonderkrankenanstalt und dient der diagnostischen Abklärung, Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien [...] Kindergarten Rust. Krisenzentrum Mörbisch: 35 Kinder und Jugendliche betreut Das Krisenzentrum Mörbisch am See bietet Kindern und Jugendlichen (3–18 Jahre) in Krisensituationen Schutz und Struktur. Bei

  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit