Startseite Themen Tourismus TourismusförderungsbeitragTourismusförderungsbeitrag Für Fragen und weitere Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Referates Abgaben Tourismus [...] über das USP funktioniert, ist es wichtig, über die ID Austria eingeloggt zu sein. Um den Tourismusförderungsbeitrag online einreichen zu können, ist es außerdem von zentraler Bedeutung, dass der eingeloggte [...] 1 des Burgenländischen Tourismusgesetzes 2021. Was ist die Berechnungsgrundlage für den Tourismusförderungsbeitrag? Die Berechnungsgrundlage ist der Nettojahresumsatz des zweitvorangegangenen Jahres (Summe
erung Mittagessensförderung Förderziel und Fördergegenstand Die Mittagessensförderung ist eine Förderung des Landes für Personen, die Obsorgepflichten für Kinder zu tragen haben. Um bei der Betreuung und [...] Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe für das Kind, für welches die Förderung beantragt wird Besuch einer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung, Primarschule, Mittelschule [...] weiteren Erwachsenen sind 600 EUR, für jedes weitere Kind 350 EUR hinzuzurechnen. Höchstmögliche Förderung pro Mittagessen je Einkommensstufe: Kinderkrippe Kindergarten Volksschule Mittelschule Stufe 1 (75%)
Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss
Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] E-Mail: darlehensverwaltung(at)bgld.gv.at Tel.: 02682/600-2801 E-Mail: post.a9-energie(at)bgld.gv.at Förderungen im Eigenheimbereich Neubau weiter zum Artikel Althausankauf weiter zum Artikel Sanierung weiter [...] Alle Informationen zum Mehrgeschosswohnbau weiter zum Artikel Alternativenergieanlagen Energie - Förderung alternativer Energieanlagen weiter zum Artikel Darlehensverwaltung Informationen über laufende Darlehen
Radbasisnetze ) und gleichzeitig Gemeinden bei der Umsetzung der Maßnahmen finanziell zu unterstützen ( Förderung Alltagsradverkehr ). Gemeinsam wollen wir unser Ziel von lebendigen und lebenswerten Orten mit hoher [...] zurückgelegt werden. Masterplan Radfahren weiter zum Artikel Radbasisnetze weiter zum Artikel Förderungen weiter zum Artikel Touristische Radrouten weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 [...] Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische Radrouten Motorradtraining Verkehrsrecht Straßenverkehrswesen Arbeiten auf Straßen
Anspruchsberechtigte wird zudem der Zugang zu dieser Förderung erleichtert. Neu ist auch, dass die Eltern und Erziehenden nicht nachträglich die Förderung refundiert bekommen, sondern der Betrag im Voraus [...] Million Euro, um die Familien bei der Verpflegung der Kinder finanziell zu unterstützen. Damit die Förderung in Abzug gebracht werden kann, ist es wichtig, diese im Voraus – das heißt zu Beginn jedes Schuljahres [...] an, wo es dringend benötigt wird. Je nach Haushaltseinkommen und Preis des Mittagessens kann die Förderung 25, 50 oder 75 Prozent des Essensbeitrages abdecken. Die maximale Förderhöhe ist dabei sozial nach
sollen. Bei der Erarbeitung der Förderung haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass Maßnahmen kombiniert umgesetzt werden sollen, um eine effiziente Abwicklung der Förderung sicherzustellen“, hebt Landesrätin [...] Die Mindestprojektgröße beträgt 50.000 Euro, die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt und beträgt maximal 50 Prozent der förderungsfähigen Kosten bzw. einen maximalen Förderzuschuss von [...] Anreize für Investitionen in Energie- und Klimaschutzmaßnahmen in den Gemeinden zu tätigen. Für die Förderung stehen in dieser Förderperiode insgesamt 1,7 Mio. Euro zur Verfügung. Fördernehmer sollen burge
, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990 eingerichtet wurde. Förderungen im Rahmen des [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches
, welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990 eingerichtet wurde. Förderungen im Rahmen des [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Förderungen im Bereich Naturschutz Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm Burgenländisches Arten- und Lebensraumschutzprogramm Das Burgenländische