Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2090 Treffer.

Richtiges Verhalten bei Gefahren im Alltag - Auftakt zu „Safety goes to school“ 

Relevanz:

hr, einen Eintritt in die St. Martins Therme und den Besuch einer Rot Kreuz-Bezirksstelle mit Besichtigung eines Christophorus-Hubschraubers – jeweils für die ganze Klasse. Im Vordergrund stehe jedoch

„Bewegte Schule“ soll Bewegung in die Köpfe bringen

Relevanz:

n lassen und Eltern, die diese Maßnahmen gutheißen und befürworten. Das Gütesiegel ist nun ein sichtbares Zeichen dafür, dass Bewegung in die Schule gebracht wurde. Ich gratuliere ganz herzlich zu dieser

25 Jahre Windpark Zurndorf – Vorreiterprojekt für Burgenlands Energieerfolg

Relevanz:

Energieautarkie eines der wichtigsten Themen ist, um die Energieversorgung garantieren und auf längere Sicht die Preise stabilisieren zu können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit Zurndorfs

LR Schneemann: "Ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben"

Relevanz:

eröffnete den Workshop und wies auf die Wichtigkeit von "Mach MI(N)T" hin: "Ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben. Die Ausbildungs- und Berufswahl ist

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland – Bilanz 2021

Relevanz:

verfügt das Burgenland über ein breites Angebot an Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -angeboten. Angesichts der demografischen Entwicklungen werden im Burgenland in den nächsten Jahren Schritte zum weiteren

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

rn LAbg. Elisabeth Böhm. Bildtext Gleichenfeier Behindertenförderung Neusiedl am See 4 bis 6: Besichtigten die Baustelle: Architekt Andi Lang, Bürgermeistern LAbg. Elisabeth Böhm, Baumeister Hannes Sattler

3. Burgenländischer Buschenschanktag – Bio-Innovationspreis an Bio-Buschenschank Lehner in Gols verliehen

Relevanz:

Tischsets, Untersetzer sowie spannende Mitmachbücher und Stifte für die kleinen Gäste, für die äußere Sichtbarkeit werden Fahnen zur Verfügung gestellt. Mit Foto vom Buschenschankbesuch gewinnen Im Rahmen des

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

Weiterversorgung innerhalb der Familie oder in einer Form der vollen Erziehung zu erarbeiten. Hinsichtlich der Notwendigkeit eines Krisenzentrums nahm der Landesrat Bezug auf das Schicksal von Vanessa

LH-Stv. Eisenkopf: „Kontinuierliche Weiterentwicklung bedeutet auch mehr Lebensqualität für die Bevölkerung“

Relevanz:

Knor, Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und Vizebürgermeister Christian Garger (v.l.) besichtigten den neuen Stadtsaal, wo einst das ehemalige Kino beheimatet war. Bildtext Einweihung neues Rathaus

LR Dorner: Lärmschutzpaket für Großhöflein und Müllendorf wird zügig umgesetzt

Relevanz:

s Bürgermeister Heinz Heidenreich und ASFINAG Baumanagement-Geschäftsführer Alexander Walcher besichtigen die Lärmschutzwand entlang der A3 (v.l.). Bildtext Lärmschutzwand_Großhöflein_2: Roland Beisteiner

  • «
  • ....
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit