hr, einen Eintritt in die St. Martins Therme und den Besuch einer Rot Kreuz-Bezirksstelle mit Besichtigung eines Christophorus-Hubschraubers – jeweils für die ganze Klasse. Im Vordergrund stehe jedoch
n lassen und Eltern, die diese Maßnahmen gutheißen und befürworten. Das Gütesiegel ist nun ein sichtbares Zeichen dafür, dass Bewegung in die Schule gebracht wurde. Ich gratuliere ganz herzlich zu dieser
Energieautarkie eines der wichtigsten Themen ist, um die Energieversorgung garantieren und auf längere Sicht die Preise stabilisieren zu können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der gemeinsam mit Zurndorfs
eröffnete den Workshop und wies auf die Wichtigkeit von "Mach MI(N)T" hin: "Ein Beruf mit guten Zukunftsaussichten ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben. Die Ausbildungs- und Berufswahl ist
verfügt das Burgenland über ein breites Angebot an Hospiz- und Palliativeinrichtungen und -angeboten. Angesichts der demografischen Entwicklungen werden im Burgenland in den nächsten Jahren Schritte zum weiteren
rn LAbg. Elisabeth Böhm. Bildtext Gleichenfeier Behindertenförderung Neusiedl am See 4 bis 6: Besichtigten die Baustelle: Architekt Andi Lang, Bürgermeistern LAbg. Elisabeth Böhm, Baumeister Hannes Sattler
Tischsets, Untersetzer sowie spannende Mitmachbücher und Stifte für die kleinen Gäste, für die äußere Sichtbarkeit werden Fahnen zur Verfügung gestellt. Mit Foto vom Buschenschankbesuch gewinnen Im Rahmen des
Weiterversorgung innerhalb der Familie oder in einer Form der vollen Erziehung zu erarbeiten. Hinsichtlich der Notwendigkeit eines Krisenzentrums nahm der Landesrat Bezug auf das Schicksal von Vanessa
Knor, Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und Vizebürgermeister Christian Garger (v.l.) besichtigten den neuen Stadtsaal, wo einst das ehemalige Kino beheimatet war. Bildtext Einweihung neues Rathaus
s Bürgermeister Heinz Heidenreich und ASFINAG Baumanagement-Geschäftsführer Alexander Walcher besichtigen die Lärmschutzwand entlang der A3 (v.l.). Bildtext Lärmschutzwand_Großhöflein_2: Roland Beisteiner