en (Semester-, Oster-, Pfingst-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien): Sobald Sie für Ihr schulpflichtiges Kind (Voraussetzung: Hauptwohnsitz in Gemeinde / im Gemeindegebiet) in den Ferienzeiten eine [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für
wurden bei Gemeinschaftsausstellungen und Einzelausstellungen in Österreich, Ungarn und Guatemala präsentiert. Zu seinen vielseitigen Tätigkeiten zählen u. a. auch Reiseberichte, Tondiaschauen und Buchgestaltungen [...] und des Lyrikbandes „Fenster zur inneren Landschaft“ (2015). Fotografieren ist wie schreiben mit Licht, wie musizieren mit Farbtönen, wie malen mit Zeit und sehen mit Liebe. (Almut Adler)
Fahrpläne auszugestalten, nachgekommen und durch zusätzliche Verbindungen ermöglicht, auf den PKW zu verzichten. Wir orientieren uns beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs zielgerichtet an den Anliegen und [...] Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Auch die für den Tourismus wichtigen Orte Rust und Mörbisch profitieren von Verbesserungen des Fahrplans: Auf der Linie 286 Eisenstadt – Oslip – Rust – Mörbisch werden
Reinigung und jüngeren Heimhelfern. „Auch bei der In-die-Pflichtnahme von Wirtschaftsbranchen, die von der derzeitigen Preis- und Kostenexplosion profitieren, kann sich der Bund am Land Burgenland ein Beispiel [...] Haushalte, deren Haushaltseinkommen unter der Armutsgefährdungsgrenze liegen, werden davon deutlich profitieren“, betonte LH Hans Peter Doskozil. Soziallandesrat Schneemann sagte weiters: „Mit diesem Entlas [...] n oder beim Amt der Burgenländischen Landesregierung auf. Weitere Details sollen Mitte August präsentiert werden, eine Informationsoffensive ist für Ende August bzw. Anfang September geplant. Das Thema
Österreichs” präsentieren: “Wir werden Wien in wichtigen Punkten deutlich überholen.” Weitere wichtige Schritte sind bereits im Regierungsprogramm festgelegt: Dazu gehören eine Photovoltaik-Pflicht für größere [...] Erarbeitung des Klimaschutzgesetzes befinde sich im Finale. Es werde wie angekündigt bis zum Sommer präsentiert, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. “Wir werden im Gesetz auch ein Ausbauziel für erneuerbare [...] Bundesregierung muss Kurs halten in der Klimapolitik Haider-Wallner sieht die Bundesregierung in der Pflicht, “in der Klimapolitik Kurs zu halten”: “Es ist höchste Zeit, die Rahmenbedingungen positiv zu gestalten
wurde den Anforderungen entsprechend adaptiert, erläuterte Bezirkshauptfrau Mag. Ulrike Zschech: „Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz verfügen mit dem ‚Blaulicht Camp‘ nun über einen Standort, der auch [...] wieder ein spektakuläres Programm mit unvergleichlichem Line-Up, ich freue mich darauf.“ Gemeinsam präsentierten die beiden heute, Mittwoch, in Purbach mit Bürgermeister Gerhard Zapfl und Bezirkshauptfrau Ulrike [...] nehmen die einzigartige Atmosphäre mit nach Hause. So wird auch ein Stück Burgenland nach außen transportiert. Das Festival ist damit Werbeträger im In- und Ausland und ein wichtiger Impuls für den burge
eine andere Tierart verändert der Biber die Landschaft: Er fällt Bäume, baut Dämme und gestaltet Gewässerverläufe. Die neu geschaffenen Strukturen bieten Lebensraum für eine Vielzahl an Tierarten. Auch teils [...] teils gefährdete Arten, die auf liegendes und stehendes Totholz angewiesen sind, profitieren oftmals von der Neugestaltung durch den Biber. Durch die Landschaftsveränderung entstehen allerdings nicht selten [...] angrenzende, in ihrem Besitz befindliche Flächen dem Biber auf freiwilliger Basis zu Verfügung und ermöglicht so den Lebensraumschutz auf noch größerer Fläche. Kooperationen, Entschädigungsvereinbarungen oder
Burgenländische Landesregierung hat am Donnerstag eine Zwischenbilanz ihrer bisherigen Amtszeit präsentiert, gleichzeitig wurde ein Ausblick darauf gegeben, was bis zum Wahltag im Jänner noch umgesetzt wird [...] mit Fokus auf Gemeinnützigkeit in der Pflege, mit dem Ausbau der Pflegestützpunkte und einer verpflichteten Umsetzung des Mindestlohns“. Die Zwischenbilanz in Form des neuen Rechenschaftsberichts wird [...] burgenland.at/rsb ) abgerufen werden. Die Vorlage des Berichts sieht der Landeshauptmann als eine Pflicht gegenüber der Bevölkerung an, die umgesetzten Maßnahmen sollen transparent und nachvollziehbar sein
Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Landesweite bewilligungspflichtige Vorhaben Landesweite bewilligungspflichtige Vorhaben Folgende Vorhaben bedürfen auf Flächen, die im rechtswirksamen [...] Hausgärten sowie Einfriedungen, die dem Schutze land- und forstwirtschaftlicher Kulturen oder der Nutztierhaltung im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes dienen, sofern diese dem Charakter [...] welcher unmittelbar mit dem Wohnhaus in Verbindung steht, errichtet werden soll, ist von der Bewilligungspflicht ausgenommen, der Aufstau oder die Ausleitung eines Gewässers, die Verfüllung, die Verrohrung
der Familie stärken und den Familien eine angemessene Lebensführung ermöglichen. Personen, die Sorgepflichten für unversorgte Kinder zu tragen haben, werden bei der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder [...] r*innen Burgenländische Familien mit Mehrlingen Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Sorgepflichtigen und der im gemeinsamen Haushalt lebenden Mehrlinge im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland