Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Neues Kapitel der Zusammenarbeit: Land Burgenland und Landwirtschaftskammer unterzeichnen Kooperationsvertrag

Relevanz:

Ebenen gewährleistet.“ Der Vertrag sichert die finanzielle Handlungsfähigkeit der Kammer damit langfristig ab. Das war auch das Ziel der Landwirtschaftskammer Burgenland, so Präsident Nikolaus Berlakovich: [...] rund 3 Millionen Euro an, um den Praxis- und Lehrbetrieb an den landwirtschaftlichen Fachschulen langfristig abzusichern. Bei einer Vielzahl dieser Liegenschaften, traten das Land bzw. die landwirtschaftlichen [...] 2028: Das Land Burgenland und die Burgenländische Landwirtschaftskammer fixieren erstmals einen langfristigen Fördervertrag für einen Zeitraum von sechs Jahren mit einer Laufzeit bis 31.12.2028. Die Förderhöhe

Tag der Umwelt 2021: Burgenland auf dem Weg zum europaweiten Vorreiter bei Natur- und Umweltschutz 

Relevanz:

seit vielen Jahren konsequent verfolgten Weg der Stromerzeugung aus Windkraft ist das Burgenland längst zu einer europaweiten Vorzeigeregion geworden. Nun setzen wir mit dem Ausbau der Photovoltaik den [...] Burgenland schon vor einigen Jahren gelungen, mit der Windkraft stromautark zu werden. „Wir wollen langfristig aber gänzlich energieautark und bis 2030 – zehn Jahre vor dem Bund – auch klimaneutral sein“, gibt [...] als geeignet eingestuft und sind in der Genehmigungsphase. „Wichtig ist uns, dass der Ausbau im Einklang mit den Interessen der Bevölkerung und des Naturschutzes erfolgt. Es wird kein Zubetonieren der

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Organisation, die im Bezirk Neusiedl insgesamt an vier Standorten aktiv ist, kümmert sich um alle Belange für Menschen mit Behinderung. Das breite Angebot der Behindertenförderung Neusiedl reicht von der [...] Menschen mit Behinderung. Mehr als 30 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um alle Belange der dem BFV Neusiedl anvertrauten Menschen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] v.l.), Bürgermeistern LAbg. Elisabeth Böhm, Vizebürgermeister DI Thomas Halbritter, Architekt Andi Lang (2.v.r.) und Baumeister Hannes Sattler (r.) bei der Gleichenfeier beim Stammhaus der Behindertenförderung

Drehleiter und geländegängiges Sonderfahrzeug für Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Ersatzgerät für mittel- und langfristige Ausfälle der in den Feuerwehren stationierten Hubrettungsfahrzeuge dienen. So bleibt die Einsatzbereitschaft einer solchen Feuerwehr bei längeren Werkstattaufenthalten [...] im Landesfeuerwehrkommando kommt nun quasi als zwölfter Hubrettungsstützpunkt hinzu. Sie stand jahrelang im Dienst der Feuerwehr Oberpullendorf, die vor Kurzem eine neue Drehleiter erhalten hat und die [...] ist das Fahrzeug mit einer Seilwinde, Digitalfunk und einer Sondersignalanlage ausgestattet. Für längere Transportwege kann das ATV auf einen eigenen Anhänger verladen werden und bei Bedarf diesen Anhänger

Ressorts & Aufgabengebiete

Relevanz:

Bereich des Landes; Auszeichnungen und Titel; Ehrengaben, Jubiläumsgaben und allgemeine Protokollangelegenheiten einschließlich Repräsentationen; Angelegenheiten der Rechnungshöfe; Landeshaushalt; Lan [...] und sonstiger vom Burgenländischen Landesbezügegesetz erfasster Personen; Dienstrecht und Personalangelegenheiten der öffentlichrechtlichen und privatrechtlichen Bediensteten des Landes einschließlich Bezüge- [...] Gemeindebediensteten einschließlich der Ausübung des Aufsichtsrechts in diesen Angelegenheiten; Personalangelegenheiten der Bediensteten der Gemeinden und Gemeindeverbände, sofern die Zuständigkeit der Landesregierung

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) Umsetzung eines neuen Fischereigesetzes Sicherung der langfristigen finanziellen Unterstützung der Landwirtschaftskammer Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Einrichtung [...] um 85 weitere Ehrenamtliche Erfolgreicher Antrag beim Verfassungsgerichtshof gegen die übermäßig lange Übergangsfrist des Bundes zum vollständigen Verbot von Vollspaltenböden bei der Schweinehaltung D [...] Abschluss einer Grundsatzvereinbarung zwischen dem Burgenland, dem Bund und Niederösterreich zur langfristigen Absicherung des Naturraumes Seewinkel Auflage des „Tierschutzkompass Burgenland“ zur Verbesserung

Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

Relevanz:

Verfügungsbereich der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf gelangt sind, erst mit Wiederbeginn der Amtsstunden als eingebracht (und eingelangt) gelten und von uns (erst) ab diesem Zeitpunkt behandelt werden [...] en eingeworfene Schriftstücke gelten erst mit Wiederbeginn der Amtsstunden als eingebracht und eingelangt, womit behördliche Erledigungsfristen zu laufen beginnen. Die Empfangsgeräte (Telefax, E-Mail und [...] Einschreiter nach erfolgreicher Übermittlung eine automatisierte Eingangsbestätigung übermittelt. Langt ein Anbringen per E-Mail an einer nicht kundgemachten E-Mail-Adresse der Behörde ein, so wird es auf

LR Dorner zu S4-Treffen: Größtmögliche Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Vordergrund

Relevanz:

„Wir haben seitens des Burgenlandes schon seit längerem darauf gedrängt, dass der fixierte Sicherheitsausbau S4 Mattersburger endlich umgesetzt wird. Leider ist es bei dem Vorhaben zu völlig unnötigen [...] Burgenland und Niederösterreich jetzt im Detail geprüft. Konkret möchte das Ministerium auf der 14 km langen Strecke zwischen Mattersburg und Wr. Neustadt eine temporäre Mitteltrennung errichten. Nach dem

LH Doskozil reagiert mit Trauer und Betroffenheit auf Ableben von Gottfried Kumpf

Relevanz:

mit der Mitwirkung an einer Kampagne zur Rettung des Naturschutzgebietes "Lange Lacke". Sein Gemälde "Löffler über der Langen Lacke" wurde als Poster verkauft und geriet zu einem der bekanntesten Arbeiten

Online-Befragung Verkehrsbetriebe Burgenland

Relevanz:

nnen, vor allem aber PendlerInnen, SchülerInnen und Studierende mit dem Zielort Eisenstadt oder entlang des Streckenverlaufs der geplanten Linie B14, die Möglichkeit an der Online-Umfrage der Verkehrsbetriebe [...] schnelle Busverbindung vom Landessüden in die Landeshauptstadt. Denn viele BurgenländerInnen, die entlang der geplanten Busstrecke B14 wohnen, arbeiten in Eisenstadt. „Bedarf für eine attraktive Verbindung

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit