Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1244 Treffer.

Hauskrankenpflege

Relevanz:

hme der Dienste erfolgt selbst bei einer der Trägerorganisationen (Rotes Kreuz, Caritas, Volkshilfe, Hilfswerk, siehe Adressenliste), worauf Diplompflegepersonal anlässlich eines kostenlosen und unver [...] Patienten und der Angehörigen. Diese Aufgaben werden in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt wahrgenommen. Heimhilfe bietet Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen (wie hauswirtschaftliche Tätigkeiten, einfache [...] Betreuungsdienste an. Diese soll ein Lückenschluss zur stationären Pflege sein. Diese wird durch Heimhilfen für ununterbrochen vier bis acht Stunden um 12 Euro werktags und 16 Euro sonn- und feiertags angeboten

„HPV-Roadshow“ an Schulen zur Steigerung der Impfquote 

Relevanz:

Mit ihrer landesweiten „HPV-Roadshow“ macht die Krebshilfe Burgenland gemeinsam mit dem Land Burgenland auf HPV aufmerksam und leistet damit wichtige Aufklärungsarbeit. Heute, Montag, machte der HPV-Impfbus [...] steigern. „Die HPV-Impfung ist eine wichtige Maßnahme in der Krebsvorsorge. Indem der Impfbus der Krebshilfe Burgenland in die Schulen kommt, können Mädchen und Burschen direkt an dem Ort, an dem sie einen [...] Frauen- und Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei ihrem Besuch der Roadshow. Die „HPV-Roadshow“ der Krebshilfe Burgenland tourt noch während des restlichen Sommersemesters durch das Burgenland und teilt sich

Großer Andrang bei Eröffnung des neunten Frauenkunsthandwerksmarkt in Eisenstadt 

Relevanz:

hen/frauen/frauenkunsthandwerksmarkt/ Für Infos zur Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“ klicken Sie auf den folgenden Link: www.selbsthilfe-krebs.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Glücksrad-Tombola wieder ganz im Zeichen von „Pink Ribbon“. Die Einnahmen der Tombola gehen an die Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“, seit über 20 Jahren Ansprechpartner*in in besonders schwierigen Zeiten für [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit Traude Hombauer, der Obfrau der Selbsthilfegruppe „Im Heute leben“. Bildtext Frauenkunsthandwerk_2: Die Ausstellerinnen Marion Neuwirth, Nicole

Hilfe für Ukraine geht weiter: LH Doskozil und Landesrat Dorner übergaben Löschfahrzeuge

Relevanz:

auf die Ukraine dringend benötigt werden. Außerdem übergab die burgenländische Delegation eine Hilfslieferung von medizinischen Produkten für ein Spital in Lemberg. LH Doskozil und der Vorsitzende der Region [...] Bevölkerung in der Ukraine nicht abstumpfen. Das Burgenland wird daher weiter gezielt humanitäre Hilfe leisten“, betonte der Landeshauptmann. Bereits am 7. Mai traf Landeshauptmann Doskozil gemeinsam mit [...] Viktor Mykyta, in Uschgorod. Im Zuge des Treffens wurde neben der Übergabe von medizinischen Hilfsgütern an ein Kinderspital auch eine Rahmenvereinbarung zwischen der Region Transkarpatien und dem Land

Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern will erlernt sein 

Relevanz:

34 Fachkräfte für die Kinder- und Jugendhilfe und für den sozialen Bereich hatten am Lehrgang “Erfolgreiche Gesprächsführung mit Kindern” der Akademie Burgenland teilgenommen. Ziel des Lehrgangs war es [...] Ausbildungszertifikate. „Gerade in der Gesprächsführung mit Kindern, bei der es in der Kinder- und Jugendhilfe um sehr sensible Themen wie Kindeswohlgefährdung oder außerfamiliäre Unterbringungen geht, benötigen [...] stellen eine enorme psychische Belastung für sie dar. Darauf müssen Fachkräfte für die Kinder- und Jugendhilfe und für den sozialen Bereich gut vorbereitet sein“, sagte Schneemann. Bettina Frank, GFin der Akademie

Betreutes Wohnen für Senioren

Relevanz:

leben. Es bestehen jedoch große Unterschiede in der Organisationsform und in Art und Umfang der Hilfestellungen. Das Betreute Wohnen für Senioren wird nicht vom Land Burgenland gefördert Bitte informieren [...] Tel.: 03352/31200 Diakoniezentrum Pinkafeld Kirchengasse 6-10 7423 Pinkafeld Tel.: 03357/42436 Volkshilfe Burgenland Johann Permayerstraße 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/61569 Österreichisches Rotes Kreuz [...] Kreuz Landesverband Burgenland Henri-Dunant-Straße 4 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/744-13 Hilfswerk Burgenland Robert-Graf-Platz 1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/65150 Haus St.Vinzenz Schütznerstraße 15 7423

LR Dorner: Initiative „We are heroes“ wird auch heuer fortgesetzt 

Relevanz:

mich bei jenen Kindern und Jugendlichen, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, für ihr Engagement ganz herzlich zu bedanken. Alle ehrenamtlichen und freiwilligen [...] einer „Kick Off“-Veranstaltung am 10. September in Lutzmannsburg. Alle Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen, die an diesem Special-Event teilnehmen, können nicht nur gratis in die Sonnentherme, sondern [...] Burgenländerinnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden

Referat 5 - Gesundheit und Soziales

Relevanz:

neusiedl(at)bgld.gv.at Sozial- und Behindertenhilfe Aufgabenbereiche Beratung und Rechtsauskunft Sozialwesen Sozialunterstützung Hilfe für behinderte Menschen Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes 24h

Brandschutzübung im Schilfgürtel des Neusiedler Sees bei Jois mit wissenschaftlichem Monitoring

Relevanz:

ein zukünftiges Schilfmanagement bringen. Untersucht wird, wie sich kontrolliertes Abbrennen des Schilfs auf Klima und Umwelt auswirken. Das Abbrennen von Schilf ist seit Mitte der 1990er Jahre per Bundesgesetz [...] eine Änderung des Bundesluftreinhaltegesetzes zu erwirken, damit ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs wieder erlaubt wird, was für das Natura-2000 Gebiet Neusiedler See von immenser Bedeutung wäre. Über [...] Prozent der Schilfbestände sind überaltert, große Schilfflächen sterben ab Die Bewirtschaftung des Schilfs und die Verjüngung sind essentiell für den Erhalt des einzigartigen Tier- und Naturjuwels Neusiedler

Landesförderungen

Relevanz:

Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen im Agrarsektor, ABl. L51I/2019 vom 22.02.2019. Ziel dieser Förderung ist die Erhaltung und [...] dass die von der Förderungswerberin bzw. vom Förderungswerber anzugebenden bisher genehmigten De-minimis-Beihilfen für den Agrarsektor laut Verordnung (EU) Nr. 2019/316 im 3-jährigen Zeitraum den Betrag von [...] /einem Förderungswerber gewährten „De-minimis“-Förderungen darf den in den jeweils aktuellen Beihilfenrechtsgrundlagen der Europäischen Kommission festgesetzten Betrag nicht übersteigen. Anträge für die Gewährung

  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit