leben. Es bestehen jedoch große Unterschiede in der Organisationsform und in Art und Umfang der Hilfestellungen. Das Betreute Wohnen für Senioren wird nicht vom Land Burgenland gefördert Bitte informieren [...] Tel.: 03352/31200 Diakoniezentrum Pinkafeld Kirchengasse 6-10 7423 Pinkafeld Tel.: 03357/42436 Volkshilfe Burgenland Johann Permayerstraße 2/1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/61569 Österreichisches Rotes Kreuz [...] Kreuz Landesverband Burgenland Henri-Dunant-Straße 4 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/744-13 Hilfswerk Burgenland Robert-Graf-Platz 1 7000 Eisenstadt Tel.: 02682/65150 Haus St.Vinzenz Schütznerstraße 15 7423
mich bei jenen Kindern und Jugendlichen, die sich bereits in jungen Jahren bei Einsatz- und Hilfsorganisationen engagieren, für ihr Engagement ganz herzlich zu bedanken. Alle ehrenamtlichen und freiwilligen [...] einer „Kick Off“-Veranstaltung am 10. September in Lutzmannsburg. Alle Jugendmitglieder der Hilfsorganisationen, die an diesem Special-Event teilnehmen, können nicht nur gratis in die Sonnentherme, sondern [...] Burgenländerinnen und Burgenländern schon in jungen Jahren fixer Bestandteil bei Einsatz- und Hilfsorganisationen sind. Sie sind die Zukunft für ein sicheres Burgenland – sie sind aber schon jetzt die Helden
neusiedl(at)bgld.gv.at Sozial- und Behindertenhilfe Aufgabenbereiche Beratung und Rechtsauskunft Sozialwesen Sozialunterstützung Hilfe für behinderte Menschen Hilfe zur Sicherung des Lebensbedarfes 24h
ein zukünftiges Schilfmanagement bringen. Untersucht wird, wie sich kontrolliertes Abbrennen des Schilfs auf Klima und Umwelt auswirken. Das Abbrennen von Schilf ist seit Mitte der 1990er Jahre per Bundesgesetz [...] eine Änderung des Bundesluftreinhaltegesetzes zu erwirken, damit ein kontrolliertes Abbrennen des Schilfs wieder erlaubt wird, was für das Natura-2000 Gebiet Neusiedler See von immenser Bedeutung wäre. Über [...] Prozent der Schilfbestände sind überaltert, große Schilfflächen sterben ab Die Bewirtschaftung des Schilfs und die Verjüngung sind essentiell für den Erhalt des einzigartigen Tier- und Naturjuwels Neusiedler
Anwendung der Artikel 107 und 108 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union auf De-minimis-Beihilfen im Agrarsektor, ABl. L51I/2019 vom 22.02.2019. Ziel dieser Förderung ist die Erhaltung und [...] dass die von der Förderungswerberin bzw. vom Förderungswerber anzugebenden bisher genehmigten De-minimis-Beihilfen für den Agrarsektor laut Verordnung (EU) Nr. 2019/316 im 3-jährigen Zeitraum den Betrag von [...] /einem Förderungswerber gewährten „De-minimis“-Förderungen darf den in den jeweils aktuellen Beihilfenrechtsgrundlagen der Europäischen Kommission festgesetzten Betrag nicht übersteigen. Anträge für die Gewährung
E-Mail: post.a6-sozleist(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Burgenländische Sozialunterstützung SozialhilfeBehindertenhilfe Angelegenheiten der Schulassistenz Angelegenheiten der Persönlichen Assistenz Abwicklung [...] Behindertenwesen Hauptreferat Soziales Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Kinder- und Jugendhilfe Referat Sozialleistungen und Behindertenwesen Referat Grundversorgung und Flüchtlingswesen Referat [...] s Subventionen Opferfürsorge Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz Geschäftsstelle für Sozialhilfebeirat Angelegenheiten der Erwachsenensozialarbeit Alle sonstigen Angelegenheiten im sachlichen Zu
Glocknitzer-Mad von der Krebshilfe Burgenland. „Es geht beim Frauenlauf nicht nur um Prävention und darum, die Gesundheit zu erhalten, sondern vor allem um eine gute Sache und Hilfe für Menschen, die erkrankt [...] geht 2024 – wie bereits in den vergangenen Jahren – ein Euro des Nenngeldes an die Österreichische Krebshilfe Burgenland. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf übergab im Rahmen der Siegerinnen-Ehrung [...] erkrankt sind. Wir wollen diejenigen unterstützen, die Hilfe brauchen“, so Eisenkopf. Seit dem ersten Frauenlauf im Jahr 2013 haben über 8.500 TeilnehmerInnen am Burgenländischen Frauenlauf teilgenommen.
Antragsstellung am Konto des Beziehers oder der Bezieherin sein soll. Wohnbeihilfe Als weitere wichtige Maßnahme wird die Wohnbeihilfe mit September 2022 deutlich erhöht. Der maximale Fördersatz pro Quadratmeter [...] also kein neuerlicher Antrag erforderlich. Hilfe in besonderen Lebenslagen Zu den seit langem bestehenden Unterstützungsmaßnahmen des Landes zählt die Hilfe in besonderen Lebenslagen. Sie steht im direkten [...] 400 bis 700 Euro. Das Entlastungspaket sieht außerdem eine um 67 Prozent deutliche Erhöhung der Wohnbeihilfe vor. Die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierten und mit 16 Millionen Euro dotierten
Rechtliche Grundlage Diese findet sich im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000, wo bei den ambulanten sozialen Diensten unter § 34 Abs. 2 Z 1 „Hilfen zur Weiterführung des Haushalts und zur persönlichen [...] Stunden Agenturen an die WKO Burgenland oder an einen Träger der Hauskrankenpflege, wie Hilfswerk, Rotes Kreuz, Volkshilfe, Diakonie etc.) Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflege [...] Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem
Startseite Bürger & Service Bürgerservice Download-Hilfe Adobe Acrobat Reader Adobe Reader ist eine kostenlose Software, die das sichere Anzeigen, Drucken, Durchsuchen und Austauschen von Dateien im Adobe