Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2855 Treffer.

550 Jahre Kemeten: Ernennung zur Marktgemeinde und Eröffnung des neuen Bauhofes

Relevanz:

gemeinsam mit der Marktgemeinde verwirklicht werden konnte. Mit unseren Bedarfszuweisungen und Projektförderungsmitteln haben wir gezeigt, dass wir Kemeten neben allen weiteren 170 burgenländischen Gemeinden [...] ist dieser Bauhof ein Symbol für unsere Partnerschaft – eine Partnerschaft, die zeigt, dass große Projekte entstehen, wenn Land und Gemeinde zusammenarbeiten“, so Schneemann abschließend. Zum Herunterladen

Erfolgreicher Start der „mach MI(N)T"-Workshopreihe für Jugendliche:

Relevanz:

entiert“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Mach MI(N)T – das Kooperationsprojekt Mach MI(N)T ist ein Kooperationsprojekt zwischen AMS, Land Burgenland, AK, BUZ, WKO und IV Burgenland. Im Fokus

Pflegestützpunkt in Stinatz eröffnet 

Relevanz:

Pflegestützpunkten machen das Burgenland zu einer Zukunftsregion“, erklärte der Landesrat. Nach dem Pilotprojekt in Schattendorf, das 2022 eröffnet wurde, nimmt nun der zweite Pflegestützpunkt des Landes in [...] Sozialberatung aufeinander. Am Stinatzer Standort – direkt an der Hauptstraße - war bereits ein Projekt mit Betreutem Wohnen inklusive Seniorentagesbetreuung in Umsetzung. Dieses wurde entsprechend dem

LR Dorner: „Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai

Relevanz:

„Alleine im Jahr 2023 wurden wieder 25 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von ca. 30 Kilometern und Baukosten von rund fünf Millionen Euro inklusive Gemeindeprojekte umgesetzt. Sichere, qualitativ h

Konferenz „Austrian Forum for Peace" - Workshop „Klima zum Mitmachen"

Relevanz:

entsprechende Förderanreize um den Ausstieg aus fossiler Energie in privaten Haushalten zu erreichen. Projekte, die auf die Reduktion von CO2-Emissionen abzielen, Energie einsparen und die Energieeffizienz werden [...] gleichzeitig Chancen nutzen. Als Land unterstützen wir hier Gemeinden und schaffen in verschiedensten Projekten zur Klimawandelanpassung", so Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

Ozonprognose

Relevanz:

Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten

Relevanz:

dem Klassenzimmer einzusetzen. Zu diesem Zweck verschenkt der Verein „UNSER DORF“ im Rahmen des Projektes „Burgenland BeeFit“ ein Insektenhotel an jede Naturparkschule und jeden Naturpark-Kindergarten. [...] haben wir im Bildungsbereich Naturschutz zu einem Schwerpunktthema gemacht. Es gibt dazu zahlreiche Projekte und Initiativen, Insektenhotels sind eine davon. Diese eignen sich hervorragend zum Beobachten.

90 Jahre Rathmanner – Tradition trifft frischen Wind

Relevanz:

für Dach- und Fassadentechnik in den Bereichen Wohn- und Industriebau, was zahlreiche erfolgreiche Projekte im In- und Ausland bestätigen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1931 von Spenglermeister Josef Rathmanner [...] rund 6000 m² und direkter Anbindung an die Schnellstraße S31. Gute Auftragslage Zu den neuen Großprojekten zählen unter anderem die Sanierung der Raiffeisenbank Burgenland im Stadtzentrum von Oberpullendorf

Spatenstich für neuen Standort der Baudirektion Burgenland in Stoob

Relevanz:

Photovoltaik, Verwendung nachhaltiger Baustoffe und mehr wurden erfüllt. Die wichtigsten Daten zum Projekt Im Endausbau soll der neue Stützpunkt für ca. 110 Mitarbeiter Platz bieten. Hybridbauweise Holz & [...] Janak-Gerdenitsch (Landesimmobilien Burgenland GmbH), Dieter Greiner (Geschäftsführer der DELTA Projektconsult GmbH) und Markus Hartberger (STRABAG) (v.l.). Bildtext Spatenstich Baudirektion 2: Stoobs Bü

Austria Pet Food in Pöttelsdorf weiter auf Wachstumskurs

Relevanz:

internationale Handelsketten und den Fachhandel. Das Unternehmen wurde 2012 in Pöttelsdorf als Greenfield-Projekt gestartet. Das Unternehmen ist mit seinem modernsten Produktionswerk Europas ein exklusiver

  • «
  • ....
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit