von ausgebildeten Sozialarbeitern aus beiden Gemeinden und dem SOS-Kinderdorf Pinkafeld wird voraussichtlich ab September die Arbeit aufnehmen. Den Jugendlichen soll vor Ort Unterstützung angeboten werden
lediglich die Nummer drei der Welt, Dominic Thiem. „Wir sind sehr erleichtert, dass das Turnier angesichts der Bedingungen überhaupt stattfinden kann. Es werden Staatsmeisterschaften der Superlative“,
in gutem Kontakt“. Details dazu wird es in den nächsten Wochen geben. Derzeit laufe eine Studie hinsichtlich des Bedarfs an Pflege und Pflegebetten. Die Ergebnisse der Evaluierung werden die Basis für den
in den Naturparken gerecht zu werden. Die Naturparke stimmen ihre Aktivitäten aufeinander ab, berücksichtigen die Ansprüche aus den Bereichen Naturschutz, Tourismus, Regionalentwicklung, Land- und Forst
Region erlernt und ausgeübt werden kann. Das Wissen um die regionalen Potenziale in wirtschaftlicher Hinsicht verbindet sich im Netzwerk mit dem Know-how, wie man unter Nutzung der Möglichkeiten der Schulautonomie
gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
pannonischer Rezepte durch burgenländische Top-Köche zum Inhalt. Abgerundet wird die Ausgabe mit einer Übersicht über die besten Thermen im Burgenland. Das Falstaff Special Magazin „Burgenland - Land der Vielfalt“
das spätere berufliche Leben. Auch die künftige Förderung ist daher wichtig. Ich bin daher voller Zuversicht, dass sich das Projekt auch weiter rentieren wird.“ In der vorangegangenen Woche beschloss die
Maßnahmen sind gestartet. Mit dem Zubau zum Lisztzentrum Raiding wurde Anfang November begonnen, voraussichtlich wird der Bau im März 2025 eröffnet. Die Vorbereitungen für ein KUZ im Bezirk Neusiedl am See
Landesholding können wir die Neuausrichtung optimal umsetzen.“ erläutert Sportlandesrat und Aufsichtsratsvorsitzender Heinrich Dorner. „Die Fußballakademie wurde gut geführt, das wurde vom Rechnungshof bestätigt