beinhaltet und ein schnelles Ein- und Aussteigen ermöglicht. Bisher gibt es burgenlandweit zwei E-Bus Projekte, den MABU in Mattersburg und den Dorfbus Hornstein. Dazu Wolfgang Werderits, Geschäftsführer der [...] akzeptiert und mit der Burgenland Card kann der Bus kostenlos genutzt werden. Durch dieses Gemeinschaftsprojekt der genannten Partner wird ein wichtiger Lückenschluss zwischen Parndorf Bahnhof und Parndorf [...] darüber, dass mit der öffentlichen Busanbindung des Designer Outlet Parndorf ein lange verfolgtes Herzensprojekt umgesetzt wird. Für unsere Kunden aus Österreich und den umliegenden Nachbarländern wird es dadurch
120 Lkw und 50 Auflieger und Anhänger. Die erste Elektro-Zugmaschine wurde in einem gemeinsamen Projekt mit dem Handelsunternehmen Lidl angekauft. 45 Prozent aller Waren in Europa werden weniger weit als [...] aufgreifen und umsetzen. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie, meinte, an diesem Projekt sehe man, dass die Energiewende möglich werde. Das Burgenland habe sich das Ziel gesetzt, die En [...] möglich. Für Mobilität könne der elektrische Strom im Burgenland produziert werden, wie dieses Projekt zeige, so Sharma. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstrich, Elektromobilität sei die Zukunft
Gründung des Verbandes, war der Spatenstich für die Verbandskläranlage erfolgt. In Rekordzeit wurde das Projekt realisiert und im Mai 2000 der Probebetrieb aufgenommen. Die Bauarbeiten umfassten den Bau der Kläranlage [...] Einsparungen um 5,1 Mio. Euro weniger als veranschlagt, stellt die Anlage das größte burgenländische Umweltprojekt der EU Ziel 1-Periode dar. 65 % wurden aus Fördermitteln finanziert. Eine Reihe von Maßnahmen [...] Sicherheitspreis und im Rahmen des Energy Globe Awards ausgezeichnet und zählt damit zu den Top - Umweltprojekten Österreichs. Eine große Rolle spiele auch Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung, insbesondere
Unterstützung der bereits am Wirtschaftsstandort Burgenland vorhandenen Unternehmen Start des Projektmanagements für den IKOBA-Technopark Installierung eines zweiten Standorts der Wirtschaft Burgenland GmbH [...] erfolgreichen Start in die Arbeitswelt Umsetzung der Maßnahme „Chance 50 plus“ Verlängerung von Beschäftigungsprojekten für Langzeitarbeitslose und Umsetzung der Maßnahme „2. Chance“ Sanierung der Sanochemia GmbH [...] Weiterführung des „Kurhotel Marienkron“ zur Sicherung von Arbeitsplätzen Umsetzung des neuen Arbeitsmarktprojektes „ChancenZukunft“ Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Berufskraftfahrerinnen
entweder selbst vom Amt der Burgenländischen Landesregierung beauftragt wurden, oder im Rahmen von Projekten - die von der Burgenländischen Landesregierung unterstützt wurden - erstellt wurden Schutzgüter [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
von Kindern und Jugendlichen vorzubeugen, bietet das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Psychosozialer Dienst Burgenland (PSD) und Pro Mente Burgenland Präventionsprogramme an burg [...] der Schülerinnen und Schüler haben, mit der Expertise und bewährten Präventionsprogrammen der Projektpartner Psychosozialer Dienst Burgenland und Pro Mente Burgenland wahrzunehmen“, erklärte Bildungslandesrätin [...] etwas im Klassengefüge, es findet Integration statt“, weiß Blagusz, die auf eine Weiterführung des Projekts im Burgenland hofft, denn „wir sind nicht am Puls, wir sind am Nerv der Zeit mit diesem Programm“
Tunnelbau und Taktik HBI DI (FH) Sven Karner, MSc erklärte abschließend: „Ich bin seit 2015 für das Projekt mitverantwortlich. Das Engagement innerhalb der Feuerwehren ist sehr groß. Ich bedanke mich schon [...] Fortschritt des S7-Tunnelbaus. Bildtext LR_Dorner-Feuerwehrübung S7-Tunnel-Rudersdorf_4: Asfinag-Projektleiter Herwig Moser, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Bezir
l kosteneffizient realisiert wurden. 2022 wurde außerdem ein Breitband-Masterplan mitkonkreten Projekten erstellt und so Fördermittelzusagen des Bundes gesichert, heuer werden bereits die ersten Fördergelder [...] elt ArbeitnehmerInnenförderung“: erneut rund 2 Millionen Euro ausbezahlt Land verlängert Beschäftigungsprojekte für Langzeitarbeitslose Land unterstützt Start in die Arbeitswelt: vier Millionen flossen [...] Geschichte in der Synagoge Kobersdorf Lowergetikum und Informatikum Internationales wissenschaftliches Projekt border(hi)stories abgeschlossen Breitband & Digitalisierung: Breitbandausbau wird forciert Umformierung
sein. LH Doskozil: „Haben Lösung zugesagt und lösen Versprechen nun ein“ „Mit dem umfassenden Lärmschutzprojekt entlang der A3 setzen wir einen lange gehegten Wunsch der Bevölkerung von Großhöflein und Müllendorf [...] setzen wir ein optimales Lärmschutz-Paket für die Gemeinden Müllendorf und Großhöflein um.“ Ein „Vorzeigeprojekt“ nennt Asfinag-Geschäftsführer Walcher die Realisierung des Lärmschutzes. „Es zeigt, dass gesetzlich [...] Parteien an einer guten Lösung interessiert sind und auch gemeinsam daran arbeiten. Das ist bei diesem Projekt zum Wohle der Menschen sehr gut gelungen.“ Andreas Kollwentz von der Bürgerinitiative Großhöflein
oder aus der FH heraus vertieft werden. Das Forschungs-Spektrum reicht von großen internationalen Projekten bis zu punktgenauen Auftragsforschungen. Dafür steht an den zwei Standorten der Hochschule Burgenland [...] Tracking-Labor für Studien zu Marktforschung und Konsumentenverhalten bereit. IT-, Medien- und Kommunikationsprojekte werden im Medienlab und zwei IT-Laboren erforscht. Forschung Burgenland Campus 1, 7000 Eisenstadt [...] (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce Back Interreg - Education for Tomorrow Slowakei-Österreich