Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sprache#" ergab 632 Treffer.

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

en und insbesondere bei der Bevölkerung, bei den Burgenländerinnen und Burgenländern in seiner Ansprache bedankte. An der Enquete nahmen auch Viktor Mykyta, Leiter der Regionalverwaltung Oblast Transkarpatien [...] wir den Menschen Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft geben“, betonte LH Doskozil in seiner Ansprache. Martin Selmayr, Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, fand lobende Worte für das [...] Familie“. Viktor Mykyta, Leiter der Regionalverwaltung Oblast Transkarpatien, betonte in seiner Ansprache: „Es freut mich sehr, dass Österreich in diesen stürmischen Zeiten trotz der Umstände zu uns steht

Parlamentarische Enquete: „Partnerschaft Ukraine-Burgenland – Kooperation des Landes Burgenland mit dem Oblast Transkarpatien“

Relevanz:

en und insbesondere bei der Bevölkerung, bei den Burgenländerinnen und Burgenländern in seiner Ansprache bedankte. An der Enquete nahmen auch Viktor Mykyta, Leiter der Regionalverwaltung Oblast Transkarpatien [...] wir den Menschen Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft geben“, betonte LH Doskozil in seiner Ansprache. Martin Selmayr, Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, fand lobende Worte für das [...] Familie“. Viktor Mykyta, Leiter der Regionalverwaltung Oblast Transkarpatien, betonte in seiner Ansprache: „Es freut mich sehr, dass Österreich in diesen stürmischen Zeiten trotz der Umstände zu uns steht

Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Lehner ziehen über das Schul- und Kindergartenjahr Bilanz

Relevanz:

n werden im Rahmen des „Forum4Burgenland“ laufend Initiativen gesetzt, umd das Sprachangebot für die Volksgruppensprachen zu verbreitern. Lern- und Feriencamps und kostenlose Lernunterstützung online In [...] Englischunterricht erfreut sich ungebrochen hoher Beteiligung. „Der frühzeitige ergänzende Sprachunterricht ist aus pädagogischer, aber auch aus persönlicher Sicht für die Entwicklung der Kinder eine [...] tem verfolgt das Ziel, Schülerinnen und Schüler – unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Sprache, ethnischer/kultureller Herkunft, Religionszugehörigkeit und Beeinträchtigung – ihren individuell

Wollten sie nicht immer schon einmal Intendant werden und sich mit ihren persönlichen Ideen in ein "Festival" einbringen?

Relevanz:

daher von Literatur, Bildende Kunst, Musik, Volksgruppenprojekten, Tanz, Theater, … bis hin zu Sprachprojekten und Bildungsveranstaltungen. Im Zuge dieses "Jahres der kulturellen Vielfalt 2016" soll konzeptiv

Neue Räumlichkeiten für Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl

Relevanz:

wichtig – sie schenken ihnen Gehör aber vielfach auch eine Stimme und bringen das zur Sprache, was viele sprachlos macht. Denn keine gewaltbetroffene Frau braucht sich jemals für das zu schämen, was ihr

Großes Jubiläumsfest anlässlich 800 Jahre Pöttsching

Relevanz:

für den Aufstieg und die erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes, sagte Eisenkopf in ihrer Festansprache: „Fleiß, Tüchtigkeit und Einsatz der Bevölkerung haben die Marktgemeinde zu einem Ort mit höchster [...] Martin Mitteregger. Bildtext Festakt 800 Jahre Pöttsching_4: LH Stv. Astrid Eisenkopf bei der Festansprache anlässlich 800 Jahre Pöttsching. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess

Evelyn Fertl lässt Ansichtskarten sprechen

Relevanz:

Landesarchiv war interessant, worum es in den Mitteilungen ging, in welcher Sprache die Texte verfasst sind, in welcher Sprache die aufgedruckten Beschriftungen sind, wer die Produzent*innen, also Fotograf*innen

Joseph Haydn Konservatorium bietet musikalische Vielfalt und lädt zum Tag der offenen Tür

Relevanz:

Publikum forciert werden. Bereits am 5. Mai 2019 lädt das Haydn Konservatorium unter dem Motto „Unsere Sprache öffnet Tür und Tor“ zum Tag der offenen Tür. An die 350 Studierende aus 26 Nationen werden von 39 [...] offenen Tür weitere musikalische Höhepunkte Tag der offenen Tür am 4. Mai 2019 unter dem Motto „Unsere Sprache öffnet Tür und Tor“ von 10 bis 14 Uhr, Workshops, Infotouren, Kammermusik- und Orchesterproben Konzert

Adelige Hofhaltung im österreichisch-ungarischen Grenzraum

Relevanz:

BORUS: Die adeligen Privatarmeen - ihre Ausrüstung und Bewaffnung, BRADEAN-EBINGER: Nelu: Hofsprache, Gemeinsprache im 16. - 17. Jahrhundert im pannonischen Grenzraum, BUZEK: Das Leben an den aristokratischen

LR Winkler: Verleihung des Burgenländischen Lesegütesiegels 2025

Relevanz:

eten Schulen und betonte die zentrale Bedeutung von Sprache und Lesekompetenz als Grundpfeiler für Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. „Sprache und Lesen sind in unserem Leben allgegenwärtig und Grundlagen

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit