Daniela Winkler und Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Weiden – Repowering besichtigte. Dieses Projekt ist das größte Windparkprojekt Österreichs und ein zentraler Bestandteil der b [...] Besuch Windpark Weiden 4 Bildtext Besuch Windpark Weiden 1 bis 4: Landesrätin Daniela Winkler besichtigte mit dem slowenischen Nationalratspräsident Marko Lotrič und Stephan Sharma, CEO der Burgenland
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der KRAGES, überreichte am Montag, 14. September 2020, das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland an Heinz Kulovits, Zentralbetriebsrat [...] Zentralbetriebsrates der KRAGES gewählt. Seit Gründung der KRAGES im Jahr 1992 ist er Mitglied des Aufsichtsrates der KRAGES. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Großes Goldenes
von Geschichte. Die Aktion bietet in vielen Museen die letzte Möglichkeit noch Ausstellungen zu besichtigen, bevor die diesjährige Museumssaison beendet wird. Genauere Informationen finden Sie hier .
der sichtbaren Wirklichkeit verlassen und haben sich der Verwirklichung von Ideen zugewandt. In den Arbeiten von Marina Horvath spiegelt sich die künstlerische Idee, über die Grenzen der sichtbaren Wirklichkeit [...] Lebens nachgeht. Ohne dabei aber ein Abbild der sichtbaren Welt zu geben. Die Einlösung dieses Anspruchs wird in allen Werken der Künstlerin sichtbar. Marina Horvaths Kunst lässt sich schwer wo einordnen
ist die Unterzeichnung eines Letter of Intent, einer Absichtserklärung, die den Rahmen für die Zusammenarbeit absteckt. „Diese Absichtserklärung ist mehr als ein formales Dokument. Sie ist ein Symbol [...] Ägidius Zsifkovics unterzeichneten heute, Mittwoch, im Landhaus in Eisenstadt eine gemeinsame Absichtserklärung. „Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren als ein Leuchtturm im Bereich der Pflege [...] Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Pflegepartnerschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. März 2024
werden soll der Roboter voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2025. Ab diesem Zeitraum kann das neue Hochleistungsgerät auch in der OP-Planung der Klinik Oberwart Berücksichtigung finden. Mag. Franz Öller [...] Genesung bis hin zu kürzeren Aufenthalten im Krankenhaus. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland: „Wir freuen uns, dass wir dieses innovative Operationssystem [...] ng: Das da Vinci-SP-System verfügt über eine 3D-Bildgebungstechnologie, die klare, vergrößerte Ansichten des Operationsfelds liefert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: S
Beitrag zur zeitgenössischen Architektur im Land leisten und in ästhetischer sowie innovatorischer Hinsicht als besonders vorbildlich zu bezeichnen sind. Im Lisztzentrum in Raiding wurde gestern, Montagabend [...] Beitrag zur zeitgenössischen Architektur im Land leisten und in ästhetischer sowie innovatorischer Hinsicht als besonders vorbildlich zu bezeichnen sind. Seit 2002 wurden über 340 Projekte eingereicht und [...] 40 Preise und 36 Auszeichnungen vergeben. Die 2025 eingereichten Projekte wurden von der Jury hinsichtlich ihrer architektonischen Qualität, dem örtlichen Kontext, dem substanziellen Beitrag zur Ortse
angestiegen, oft mit weit über 200 Fahrgästen. Höhepunkt war die Kalenderwoche 26 mit 274 Kunden. Aus Sicht des Verkehrslandesrats habe es sich „als goldrichtig erwiesen“, dass mit der Verkehrsbetriebe Burgenland [...] Bahnhof Jennersdorf und weiter nach Königsdorf zum Umstieg auf die Linie B 1 – Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 3 neue Kurse ab Jennersdorf über Mogersdorf [...] Mogersdorf – Wallendorf nach Poppendorf GH Gibiser zum Umstieg auf die Linie B 1; Verkehr geplant voraussichtlich bis 31.08.2022, dann Micro-ÖV Konzept Bezirke GS und JE 8 neue Kurse ab Güssing über Sulz /
Anfang machen Archiv und Landesbibliothek – gestartet werden kann. Die offizielle Eröffnung wird voraussichtlich am 22. Mai stattfinden – dem Jahrestag der Eröffnung des ursprünglichen Kulturzentrums 1976. [...] Fertigstellung der Bauarbeiten Ende Februar 2022 Übergabe an die Betreiber am 29. April 2022 voraussichtlicher Eröffnungstermin am 22. Mai 2022 Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe Burgenland [...] Landesverwaltung benötigt werden), mit den am Standort Eisenstadt freiwerdenden Regallaufmetern ist voraussichtlich Platz für ca. 15-20 Jahre Archivgut. Kapazitäten des neuen Objekts Der Veranstaltungsaal weist