Grabungsschnitte: der längliche Schnitt verläuft durch die römische Grabenanlage Im Zuge der weiteren Erforschung konnte die Wall-Graben-Anlage als römerzeitliche Befestigung identifiziert werden, die ins 1 [...] die Forschungen wieder aufgenommen. Dabei konnten latènezeitliche Siedlungsspuren und eine runde Grabenanlage mit überlappenden Eingangsbereich untersucht werden, die zunächst ins Frühmittelalter datiert [...] Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt
Sanierung Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative EnergieanlagenAlternativenergieanlagen - Förderung Alternative [...] Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres
„Deswegen unterstützen wir den Fanclub Burgenland Energieunabhängig, indem wir unsere Wind- und Photovoltaikanlagen in den Fanclub einbinden, um die Menschen im Burgenland zu entlasten.“ Auch Sharma betonte [...] Doskozil und Stephan Sharma betonten, dass im Zusammenhang des Fanclubs neben dem weiteren Wind- und PV-Ausbau zur Erreichung der Energieunabhängigkeit auch die Ladeinfrastruktur durch die Burgenland Energie
Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen Zuschlägen zusammensetzen. Grundsätzlich kann die Förderung 70 % der Gesamtbaukosten [...] ig benützbar sein, ein gemeinsamer Vorraum ist möglich. Fördervoraussetzungen Wer bekommt eine Förderung? Wer kann Förderwerber/in sein? Einkommen Was zählt zum Einkommen? Was zählt nicht zum Einkommen [...] he mal € 1.200,-- ) betragen. Energie Energieausweis, Energiekennzahl, Energieberatung, Alternativenergieanlagen
sind in der Betriebsanlage vorhanden (zum Beispiel Shredder, Absaugeinrichtungen, Schneidevorrichtungen, Gabelstapler, Sortieranlage etc)? Wo werden die Abfälle in der Behandlungsanlage gelagert (Eintragung [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Formulare und Merkblätter AbfallbehandlungsanlagenAbfallbehandlungsanlagen – Erforderliche Unterlagen Erforderlich ist ein schriftlicher, formloser Antrag [...] Abfallwirtschaftskonzept (AWK): Angaben über die Branche und den Zweck der Anlage und eine Auflistung sämtlicher Anlagenteile eine verfahrensbezogene Darstellung des Betriebs mit den relevanten Prozessen
eine rudimentäre Anlage bestanden haben. Die Erwähnung als castrum im Jahr 1263 lässt bereits auf eine Burg schließen - damals erhielt Laurentius Aba, der Gespan von Ödenburg die Anlage. Seine Nachkommen [...] trugen das Übrige zum Verfall der Anlage bei. 1790 wurde neuerlich ein Brand gemeldet und bereits 12 Jahre später wird Landsee als Ruine bezeichnet. Heute wird die Anlage vom ortsansässigen Verschönerungsverein [...] Teile des Burgenlandes und die Bucklige Welt. Die imposante Ruine zeigt die letzte Ausbauphase der Anlage aus der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts. (Abb. 1) Die erste Erwähnung des Ortes im Jahr 1158 anlässlich
wurde die Burg 1467 von Andreas Baumkircher eingenommen und dabei erheblich zerstört. Zwar wurde die Anlage wiederhergestellt doch durch das Ende der militärischen und herrschaftspolitischen Bedeutung der [...] Neuzeit, kam es ab der Mitte des 17. Jahrhunderts zu einem raschen Verfall der einst mächtigen Wehranlage. Wie in vielen vergleichbaren Fällen wurden die Gebäude aktiv abgetragen und die Steine an einer [...] geophysikalische Prospektion durchgeführt, um Aufschlüsse über die einstigen Dimensionen der Festungsanlage zu gewinnen. Dabei konnten einige Fundamentreste der Vorburg nachgewiesen werden. Die Ruine ist
Startseite Themen Sport Sportförderungen Trainerförderung Trainerförderung Der Förderbereich umfasst die Förderung des Einsatzes von staatlich geprüften Trainern, Lehrwarten, Übungsleitern im Nachwuchsbereich für [...] Fachverbände. Ansprechperson Philipp Koller - 057/600-2780 Franz Lederer - 057/600-2662 Sportförderungsrichtlinien 2024 Anträge: Trainerförderung bei Vereinen (.docx) Trainerförderung bei Vereinen (.pdf) [...] Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy Sportförderungen Sportstätten- und Sportanlagenförderung Trainerförderung Spitzensport Allgemeine Sportförderung Dach- und Fachverbandsförderungen
sollen. Bei der Erarbeitung der Förderung haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass Maßnahmen kombiniert umgesetzt werden sollen, um eine effiziente Abwicklung der Förderung sicherzustellen“, hebt Landesrätin [...] Maßnahmenkatalog, so werden thermische Gebäudesanierungen unterstützt, Solaranlagen zur Warmwasseraufbereitung, Photovoltaikanlagen, E-Ladestationen und vieles mehr. Wichtig ist, dass Maßnahmen nur in [...] Die Mindestprojektgröße beträgt 50.000 Euro, die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt und beträgt maximal 50 Prozent der förderungsfähigen Kosten bzw. einen maximalen Förderzuschuss von