Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mindest" ergab 1019 Treffer.

Landtagswahl 2025

Relevanz:

10. Jänner 2025 ihre Stimme abgeben. Zu diesem Zweck gibt es in jeder Gemeinde zumindest ein Wahllokal, welches mindestens für zwei Stunden, jedenfalls aber von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet sein muss [...] die im ersten Ermittlungsverfahren (auf Wahlkreisebene) zumindest in einem der Wahlkreise ein Mandat oder im gesamten Landesgebiet mindestens 4 vH der abgegebenen gültigen Stimmen erzielt haben und einen [...] strafbarer Handlungen durch ein inländisches Gericht zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr oder einer sonstigen mit Vorsatz begangenen strafbaren Handlung zu einer unbedingten

Neujahrswünsche der burgenländischen Rauchfangkehrer für Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Kooperation zwischen den Rauchfangkehrern und dem Land Burgenland zeigt sich auch in der Umsetzung des Mindestlohns für die Rauchfangkehrer“, betonte Doskozil. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

Tiertransport

Relevanz:

Bestimmungen zu Transportfähigkeit, Tränkung/Fütterung, Schutz vor Hitze und Kälte, Kontrollen sowie Mindesthöhen im Zusammenhang mit dem Platzangebot der transportierten Tiere. Sie ist mit 20. September 2024

Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur

Relevanz:

Vlasichs Projekt geht es um den Tod von Sprachen und deren Neu- und Wiederfinden – in Bezug auf Minderheiten ein brisantes kulturpolitisches Thema, das über das Burgenland hinausreicht und ganz Europa betrifft [...] VR-Welt. Einer der Erzählstränge aus dem Textkonzept : 1960er Jahre; Angehörige der sprachlichen Minderheit, die zur aktiven Assimilation aufrufen: Man möge das Kroatische abstreifen wie einen gatschigen [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

quantitativ beurteilt und ausgewählt. Um für eine Förderung in Betracht zu kommen, muss zumindest die Mindestpunkteanzahl erreicht werden. Formularübersicht: Antragsformular mit Verpflichtungserklärung und [...] Nr. 1407/2013 als de minimis–Beihilfe vergeben. Die anrechenbaren Kosten pro Vorhaben betragen mindestens EUR 5.000, - und maximal EUR 100.000, -. Für Kosten für Grunderwerb gilt Folgendes: Erfolgt der

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

der korrekten Referenznummer möglich ist. Heben Sie den Beleg der Einzahlung in Ihrem Interesse mindestens zwölf Monate auf! Wie zahle ich die Geldstrafe im Ausland ein? Der Strafbetrag muss rechtzeitig [...] der korrekten Referenznummer möglich ist. Heben Sie den Beleg der Einzahlung in Ihrem Interesse mindestens zwölf Monate auf! Unterscheiden sich die Referenznummer und die Geschäftszahl? Die Referenznummer [...] er im Feld Zahlungsreferenz/Kundendaten. Heben Sie den Beleg der Einzahlung in Ihrem Interesse mindestens zwölf Monate auf! Die Zahlungsfrist ist abgelaufen, kann ich noch einzahlen? Gibt es eine Fris

Rückblick und Ausblick des Burgenländischen Landtages

Relevanz:

den Schutz der Bürgerinnen und Bürger während einer Krise sicher, das Verfassungspaket stärkt Minderheitenrechte im Landtag und stärkt das Instrument des Untersuchungsausschusses“, fasste Landtagsdirektorin [...] tzungssaales durch den Landesdesinfektor war eine geänderte Sitzordnung erforderlich, um den Mindestabstand eingehalten zu können. Ein Teil der Abgeordneten musste hierzu auf der Besuchergalerie Platz [...] sind historisch. Der Burgenländische Landtag wird damit zum Vorreiter bei der Ausweitung der Minderheitenrechte im Landtag,“ erklärte Landtagsdirektorin Mag.a Dr.in Elisabeth Neuhold. Die notwendige Anzahl

Neubau

Relevanz:

kann ein Förderantrag eingereicht werden? Wohnnutzfläche Wohnnutzfläche - maximale Nutzfläche, Mindestnutzfläche Förderung Die Förderung kann sich aus einem einkommensabhängigen Grundbetrag und möglichen

Das eisenzeitliche Hügelgräberfeld von Zagersdorf

Relevanz:

nach der Errichtung des Grabhügels durchgeführten Nachbestattungen wurden weitere Leichenbrände mindestens sechs weiblicher Personen im Grabhügel beigesetzt. Diese nachträglichen Graböffnungen konnten durch [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

Das Hügelgräberfeld im Schandorfer Wald

Relevanz:

Burgenländische Landesmuseum mit archäologischen Untersuchungen an der Fundstelle begonnen, wobei mindestens 12 Gräber der römischen Kaiserzeit ergraben werden konnten. 1933 wurde auch ein Hallstattzeitlicher [...] Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur

  • «
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit