Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Lorenz

Relevanz:

Leidenschaft meinem Beruf und wagte schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit. Über 23 Jahre lang leite ich meine eigene Praxis, in der ich vielen Menschen zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden verhelfe [...] gebrechlich?- Denkste“ Dieses Buch erzählt die Geschichte meiner Mutter, wie sie plötzlich durch einen längeren Krankenhausaufenthalt aus ihrem Alltag gerissen wird und ins Pflegeheim kommt. Alt werden ist nichts

Job Rotation - Praktiukum von Suzana Horvath aus Kroatien im Land Burgenland

Relevanz:

Landes Burgenland kennenzulernen. Die in Zagreb lebende Kroatin konnte sich dabei auch eine Woche lang über die vielfältigen Aufgabenbereiche der LAD-Stabsstelle Europabüro & Statistik überzeugen und somit [...] somit erste Eindrücke in den Bereichen der europäischen Regionalentwicklung bzw. Förderabwicklung erlangen. Die junge Studentin zeigte sich von ihrem Auslandspraktikum im Burgenland sehr angetan und versicherte

Mobil in Brüssel

Relevanz:

Flugzeug an, können Sie vom Flughafen günstig und oft mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ins Zentrum gelangen: mit dem Bus der Linie 12 Dauer ca 30/35 Minuten bis Rond-Point Schuman (Europäische Kommission [...] Stopp im EU-Viertel eignen sich die Stationen Schuman und Maelbeek/Maalbeek. Um in die Innenstadt zu gelangen bieten sich die U-Bahn-Stationen Gare Centrale/Centraal Station und De Brouckère an. Alle genannten

Totschnig, Mikl-Leitner und Doskozil wollen Lösungen für trockenen Osten entwickeln

Relevanz:

gehört zu den niederschlagsärmsten Regionen des Landes. Angesichts steigender Temperaturen und längerer Trockenperioden dürften sich die Herausforderungen künftig noch verstärken. Deshalb wollen Wass [...] Unwettern auch vermehrt zu Trockenperioden im Osten Österreichs kommen wird. Deshalb werden wir langfristige und solide Lösungen für die niederschlagsarmen Regionen im Osten Niederösterreichs und im nördlichen [...] Trinkwasserbedarf kann bei uns aktuell und auch in naher Zukunft gedeckt werden. Und damit das auch langfristig so bleibt, haben wir uns im Vorfeld der Grundsatzvereinbarung gemeinsam mit dem Burgenland zur

Grenzwerte

Relevanz:

Parlaments und des Rates vom 12.02.2002 über den Ozongehalt der Luft Langfristige Ziele für Ozon Langfristiges Ziel (*) Parameter langfristiges Ziel für den Schutz der menschlichen Gesundheit 120 µg/m 3 Höchster [...] Höchster 8-Stunden-Mittelwert eines Tages während eines Kalenderjahres langfristiges Ziel für den Schutz der Vegetation 6 000 µg/m 3 .h AOT 40, berechnet aus 1-Stunden Mittelwerten von Mai bis Juli (*) Die [...] Die Fortschritte der Gemeinschaft beim Erreichen der langfristigen Ziele, wobei das Jahr 2020 als Zieldatum herangezogen wird, werden als Teil des in Artikel 11 beschriebenen Prozesses überprüft. Richtlinie

Kurzzeitpflege

Relevanz:

statt. Personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies durch gesetzliche Pflichten nötig ist. Daten werden nur solange gespeichert, solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder [...] überbrücken und die Aufnahme der pflegebedürftigen Menschen in stationäre Langzeitpflege oder in ein Krankenhaus vermeiden oder zumindest länger hinauszögern. Für die nähere Ausgestaltung der Förderleistung, i [...] Engpässe in der häuslichen Pflege überbrücken und die Aufnahme der pflegebedürftigen Menschen in Langzeitpflege vermeiden oder zumindest längerfristig hinauszögern. Antrag auf Förderung der Kurzzeitpflege

Ab Frühjahr 2022 ganztägiger Halbstundentakt auf Neusiedler Seebahn-Strecke

Relevanz:

Projekts wurden sämtliche Eisenbahnkreuzungen entlang der Strecke entweder technisch gesichert oder aufgelassen, dadurch konnte nicht nur die Verkehrssicherheit entlang der Strecke erhöht, sondern auch das G [...] „Wir wollen, dass die Pendlerinnen und Pendler möglichst schnell, sicher und bequem an ihr Ziel gelangen. Mit dem Ausbau der Eisenbahninfrastruktur im Seewinkel setzen wir einen wichtigen Schritt, um den [...] und ein funktionierendes Angebot im Bahn- und Busverkehr.“ Das alles konnte speziell im Seewinkel entlang der Neusiedler Seebahn konsequent umgesetzt werden. „Die Bahnstrecke samt ihrem Angebot an hochwertigen

LR Dorner: Grundsatzvereinbarung mit Bund und Niederösterreich wichtiger Schritt zur Absicherung des Naturraumes Seewinkel

Relevanz:

das Wasser länger in der Landschaft zu halten, sei im Burgenland bereits auf der Tagesordnung, so der Landesrat weiters. „Oberste Prämisse im Seewinkel lautet ‚Jeden Tropfen Wasser so lange wie möglich [...] werden, sondern den einzigartigen Naturraum Seewinkel/Neusiedler See mit einem Bündel an Maßnahmen langfristig absichern wollen“, bekräftigte Dorner. Fercsak Hermann, 03. September 2024 Landesmedienservice

Referat Personalservice

Relevanz:

burgenländischen Bezugsgesetzen erfassten Personen Angelegenheiten des Dienstrechts und Personalangelegenheiten der Landesbediensteten (Karenzen, Verwendungsänderungen usw.) Angelegenheiten der Nebenb [...] sofern die Zuständigkeit der Landesregierung gegeben ist Angelegenheiten des Dienstrechts und Personalangelegenheiten für alle Lehrer*innen an landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen Angelegenheiten der [...] Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

LR Dorner: Mehr als 25 Kilometer Radinfrastruktur heuer neu gebaut und saniert

Relevanz:

weg Trausdorf – Eisenstadt, mit dem man mit dem Rad bis ins Stadtzentrum gelangen wird. Ein Lückenschluss in Eisenstadt entlang der Rusterstraße wird noch Anfang 2025 fertiggestellt. Neue Radverbindungen [...] Anlagen in Steinberg/Dörfl und in Weppersdorf gebaut, in Rudersdorf wurde eine neue Geh-/Radbrücke entlang der B65 errichtet. In Mörbisch wurde zudem die Seezufahrt vor der neuen Radsaison für den Radverkehr

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit