Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kindergarten" ergab 329 Treffer.

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

ft, die Schaffung neuer Ertragschancen für heimische Bauern, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler Wertschöpfung, mit dem Schutz der Gesundheit [...] kommen und, dass es Sinn mache, sich gesund zu ernähren. Daher werde es eine Vorgabe im Bereich der Kindergärten und Landesschulen geben, bis 2021 50 Prozent und bis 2024 100 Prozent auf biologische Ernährung [...] Prozent, 2024 bei 100 Prozent liegen. Gesunde Ernährung für unsere Kinder sicherstellen. Auch in Kindergärten und Landesschulen soll die Bio-Quote bis 2021 auf 50 Prozent und bis 2024 auf 100 Prozent gesteigert

Mittagessensförderung NEU: Burgenland entlastet Familien gezielt und treffsicher 

Relevanz:

nzen und andererseits aufgrund der Ausdehnung auf Volks- und Mittelschulen, zusätzlich zu den Kindergärten und -krippen. Die Mittagessensförderung werde enorm gut angenommen, bestätigt der Landeshauptmann [...] gegenüberstehen, für eine spürbare Entlastung gesorgt. Davor haben die Kosten für die Betreuung in Kindergärten und -krippe für zwei Kinder bis zu 3.400 Euro pro Jahr ausgemacht. Diese Kosten entfallen im

Abgelaufen - Interreg Österreich - Slowakei (BIG AT-SK)

Relevanz:

interkulturellen Kompetenzen in einer strukturierten und systematischen Weise in den Bildungssystemen (Kindergarten/Schule/ pädagogische Ausbildungseinrichtungen) der Grenzregion zu etablieren. Förderung der sozialen [...] -programm Projektlaufzeit 03/2017 – 10/2020 Leadpartner Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kindergärten Projektpartner Mesto Senica Nezisková organizácia Enviropark Pomoravie DAPHNE – Inštitút aplikovanej

Doskozil/Dorner: Neues Gemeindezentrum in Grafenschachen als moderner Ort der Begegnung

Relevanz:

nicht möglich wäre.“ Projektentwicklung Burgenland: Mehr Service für die Gemeinden Ein Zubau zum Kindergarten, die Errichtung einer Mehrzweckhalle oder ein neues Sportzentrum – die burgenländischen Gemeinden [...] erung der Betreuung von Gemeinden erreicht werden. Über 100 anstehende Kommunalprojekte - vom Kindergarten bis zum Feuerwehrhaus - wurden von den Burgenländischen Gemeinden seit der Gründung der „Proj

Masern: Schutz durch Impfung

Relevanz:

Kontakt mit einer an Masern erkrankten Person bis zu 21 Tage von Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergarten, Schule, Hort, etc. ausschließen (§§ 6 ff. Epidemiegesetz). Kontrollieren Sie bitte Ihren Impfpass

Internationaler Frauentag – Zahlen, Daten, Initiativen im Burgenland 

Relevanz:

durch Maßnahmen im Burgenland Mit Initiativen wie der Einführung des Mindestlohns, dem Gratis-Kindergarten oder dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige wurden in den vergangenen Jahren wegweisende [...] tungsstelle MonA-Net- Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtssensible Berufsorientierung im Kindergarten Projekt „Frauen und Partizipation im Südburgenland“ Burgenländischer Aktionsplan gegen Gewalt

Friedenserziehung von klein auf: Präsentation des Kinderbuchs „Der Kranich und das DU“ 

Relevanz:

Gemeinschaft und Frieden und wird gezielt in der Friedensbildung für Kinder eingesetzt – sowohl in Kindergärten und Volksschulen als auch während der Friedenswochen in Stadtschlaining. Im Zentrum des Buches [...] 12 erschienen, finanziert wurde das Projekt vom Land Burgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland kostenlos zur Verfügung gestellt. Initiiert wurde das Projekt von Ursula Gamauf

Noroviren

Relevanz:

Anzeichen von Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall sollen Gemeinschaftseinrichtungen (z.B. Schulen, Kindergärten, Alten- und Pflegeheime, Spitäler, Kur- und Rehabilitationseinrichtungen), öffentliche Veranstaltungen [...] angeraten, da Noroviren 1 bis 2 Wochen im Stuhl ausgeschieden werden können. Empfehlungen für Kindergärten und Schulen: Kinder sind bei ersten Anzeichen einer Erkrankung nach Hause zu entlassen. Erbrochenes

Spatenstich für das erste burgenländische Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

multifunktionales Bildungs- und Naturerlebniszentrum für Besucherinnen und Besucher, Schulen und Kindergärten. „Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist der erste burgenländische Naturpark mit einem eigenen Zentrum [...] entwickeln wird. Damit ist der Tourismus in der Region in Schwung gekommen, und das Projekt wurde auf Kindergärten und Schulen ausgeweitet. Ohne Unterstützung des Landes Burgenland und der Europäische Union wäre

LRin Winkler: Institution mit Tradition – Klosterschule Neusiedl am See feiert 150-jähriges Jubiläum

Relevanz:

zurück ins Jahr 1875, als die Lehrerswitwe Maria Strauby ihr gesamtes Vermögen für den Bau eines Kindergartens und einer Schule stiftete, um die „sittlich-religiöse Erziehung der weiblichen Jugend“ zu fördern [...] bekannt als Mutter Alfons Maria, gegründeten Kongregation – legten mit der Eröffnung des ersten Kindergartens im heutigen Burgenland und einer kleinen Mädchenschule den Grundstein für das, was wir heute als

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit