Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1244 Treffer.

M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention

Relevanz:

Waldbrand-Risikogebieten und Ausbildungsprogramm Waldbrand wird als De-minimis-Beihilfe gewährt, sofern der Förderungswerber dem Beihilfenrecht unterliegt. (De-minimis-Formular ist beizulegen) Link zum Formular [...] nde Körperschaften öffentlichen Rechts Vereine Forschungseinrichtungen, sofern sie nicht dem Beihilferecht unterliegen Zusammenschlüsse der o.a. Förderungswerber Achtung! Sie benötigen für die Beantragung [...] für den Förderungsgegenstand “Spezialgeräte und -ausrüstung zur Waldbrandbekämpfung” als De-minimis-Beihilfe gemäß Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 gewährt. Bei der Abrechnung über Kosten sind Vergleichsangebote

LH Doskozil: Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene soll einfach und unbürokratisch ablaufen

Relevanz:

eingerichtet, bei der sie sich melden können. „Alle, die im Burgenland einen Beitrag zur humanitären Hilfe leisten und Unterkünfte zur Verfügung stellen, sollen so unkompliziert wie nur möglich alle wichtigen [...] Burgenland wurden in den vergangenen Wochen die notwendigen Strukturen geschaffen, damit die humanitäre Hilfe für die Vertriebenen aus den Kriegsgebieten einfach und unbürokratisch abläuft. Unter der Hotline [...] guten Quartieren versorgen. Die Gastfreundschaft der Quartiergeber ist überwältigend.“ Diese Hilfsbereitschaft gelte es fortzusetzen, erklärt Doskozil. Neu seit heute ist auf der Internetseite des Landes

Kooperation des Landesjugendreferates Burgenland mit Fahrschule fair & care

Relevanz:

überreichte Landesrätin Winkler den Verantwortlichen der Fahrschule - Pia und Horst Esberger - 50 Erste-Hilfe-Boxen. Die „BSpecial-Card“ ist der kostenlose Lichtbildausweis des Landes Burgenland - mit vielen [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler den Verantwortlichen der Fahrschule - Pia und Horst Esberger - 50 Erste-Hilfe-Boxen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 Landesmedienservice

Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin: Mag. a Barbara Illedich Tel.: 057 600/4120 E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld.gv.at Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe Aufgabenbereiche [...] Aufgabenbereiche Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern AnsprechpartnerInnen Mag. a Margarete Weisz – Durchwahl 4142

LH Doskozil unterstützt die Initiative Burgenland schenkt 2023

Relevanz:

mit großer Freude die Aktion "Burgenland schenkt" Im Rahmen der bereits zum fünften Mal von der Volkshilfe Burgenland organisierten Aktion „Burgenland schenkt" wurde heute die erfreuliche Rekordzahl von [...] zu bereiten und ihnen einen besonderen Heiligen Abend zu bescheren“, so LH Hans Peter Doskozil. Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst holte das Geschenk des Landeshauptmanns persönlich ab. „Jedes [...] Kindern eine Freude machen zu können. Ich danke allen Spenderinnen und Spendern,“ betont Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst. Jedes Kind hat Recht auf schöne Weihnachten Die Initiative "Burgenland schenkt"

Jugend-Vereine

Relevanz:

r Lese- und Medienkultur „for you“ Wir helfen anderen durch Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit Aus- und Fortbildung für Hilfe und Sicherheit Integration und Therapie Kinder und Jugendliche [...] gend lernen Jugendliche alle wichtigen Grundbegriffe rund um Brandbekämpfung, Gerätekunde, Erste Hilfe, Zivilschutz und vieles mehr. Kurz gesagt, alle wichtigen feuerwehrtechnischen Belange, die die J [...] gestalten. Die vielfältigen Aktivitäten des ÖJRK zielen auf die Entwicklung von (Eigen-)Initiative, Hilfsbereitschaft und Verantwortung für sich und die Mitmenschen ab. Für diese Werte stehen wir Auf Basis der

Fortbildung - Vorträge

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet

Frauengesundheit

Relevanz:

bekommen. Krebshilfe Burgenland Die Krebshilfe Burgenland informiert über: die Vorbeugung von Krebs die Früherkennung Verschiedene Arten von Krebs Behandlungsmöglichkeiten bzw. Therapien Die Krebshilfe hilft [...] arbeitet schon lange mit der Krebshilfe erfolgreich zusammen. Ein gemeinsam Projekt ist die Brustkrebs-Kampagne "Pink Ribbon" Mehr Infos finden Sie auf der Website der Krebshilfe . Feel Again "Feel again" [...] , wie zum Beispiel: Welche Möglichkeiten zur Vorsorge habe ich? Wo bekomme ich Unterstützung und Hilfe? Wie erkenne ich Warnzeichen meines Körpers Außerdem gibt es Angebote, so zum Beispiel: medizinische

LR Dorner und LR Schneemann übergeben die ersten vier Re-Use-Räder an die Schatzgrube in Oberpullendorf 

Relevanz:

Vlasich an. Die Schatzgruben Märkte der Volkshilfe Burgenland sind Second-Hand Läden, die als sozioökonomische Betriebe geführt werden. Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst zeigt sich begeistert: [...] Studierende der Hochschule Burgenland übergeben. Jetzt startet die nächste Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland. „Ziel des Projekts ist es, die Lebensdauer der vorhandenen Fahrräder durch fachgerechte [...] diese nachhaltige und sozial gerechte Kooperation können wir in den drei Schatzgrube Märkten der Volkshilfe kostengünstige Räder anbieten und damit Menschen den Zugang zu klimafreundlicher Mobilität erleichtern

Musikschulförderung

Relevanz:

ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet [...] Obsorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe für das Kind, für welches die Förderung beantragt wird Unterrichtsplatz bzw. Anmeldung in einer

  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit