entspricht mindestens 0,5 bAK ab dem Zieljahr (entspricht über 1.000 Arbeitskraftstunden im Jahr). Der errechnete Standardoutput des neu gegründeten oder übernommenen Betriebes liegt unter 1,5 Mio. Euro pro Jahr [...] ag bis spätestens 5. Oktober 2017 stellen. Soweit sich Bestimmungen auf das Datum der ersten Niederlassung beziehen, gilt für solche Förderwerber das Datum des Erlasses, somit der 5. Oktober 2016. Aktion [...] erbringen (in Ausnahmefällen auf Antrag des Förderungswerbers 3 Jahre) Nachweis über 1,5 bAK bei Neugründung und 0,5 bzw. 1,0 bAK für Prämieneinstufung Bis spätestens 3 Jahre nach erster Niederlassung U
kommt ebenfalls aus dem Burgenland: Die Volksschule Horitschon. Mit der Volksschule St. Margarethen (5. Platz) und der Volksschule Siegendorf (10. Platz) finden sich zwei weitere burgenländische Schulen [...] „Österreich radelt zur Schule“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Breitenbrunn, 22. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585
stehen an. Ab Anfang April wird das Haus entsprechend ausgebaut. Dafür werden vom Land Burgenland fast 5 Millionen Euro investiert. In den laufenden Betrieb wird das Land Burgenland künftig rund 7 Millionen [...] Peter Doskozil gratuliertre zur Akkreditierung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. März 2023
Ozonüberwachungsgebiet 1 (Wien, NÖ, Nord und Mittelburgenland) 4 mal ausgerufen und blieb insgesamt 22 Stunden aufrecht (Kittsee am 17.07.07 um 16:00 und 17:00). Die Informationsschwelle wurde im Ozonü [...] le Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit
Elternteil berufstätig ist und aufgrund der Berufstätigkeit Betreuungsbedarf von Montag bis Freitag von 5 bis 21 Uhr besteht und keine Kinderbetreuungseinrichtung mit entsprechenden Öffnungszeiten zur Verfügung [...] weiterführenden Seiten Gewaltschutz KO-Tropfen Integration Podcast Integrationspreis PreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne
Eisenstadt 1973; ISBN 3-85405-043-7; Euro 5,60 Heft 52: DARNHOFER, T.: Verdunstungsstudien im Schilfgürtel des Neusiedler Sees. . Eisenstadt 1973; ISBN 3-85405-044-5; Euro 6,-- Heft 53: NATURWISSENSCHAFTEN [...] en Raum. Teil 1 Tagungsband der 39. Schlaininger Gespräche. Eisenstadt 2020; ISBN: 978-3-85405-239-5; Euro 15,-- Heft 167: Auswanderung. Einwanderung. Binnenwanderung : Migration und regionale Mobilität [...] Die Mineralien des Burgenlandes Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt 2009; ISBN 978-3-85405-169-5; € 18,-- Heft 127: Die Geschichte des Burgenländischen Landesmuseums Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt
später (Wien Hauptbahnhof ab: 0:26 Uhr) REX 6: zusätzliche Kurse von Deutschkreutz (21:13 und 22:13 Uhr) nach Wien (22:37 und 23:37 Uhr). Nacht-S-Bahn S60 am Wochenende nach Neusiedl am See Wien Hauptbahnhof [...] 10. und 11. Dezember 2023 kommen neue ‚Sprinter‘ zum Einsatz. Diese fahren von Montag bis Freitag um 5:20 Uhr von Wulkaprodersdorf weg und sind um 6:01 Uhr in Wien-Meidling beziehungsweise um 6:09 Uhr am
Eine Bilanz über die Arbeit der burgenländischen Feuerwehren im abgelaufenen Jahr zogen heute, 22. Feber 2023, Feuerwehrreferent LR Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant LBD Franz Kropf. 7.357 [...] : 3,037.957 Euro 71 Kleingeräte: 132.505 Euro 145 Subventionen für Bekleidung: 161.700 Euro Summe: 5,915.958 Euro Weitere Aktionen und Initiativen Baumpflanzaktion In Kooperation mit dem Landesforstgarten [...] ektor für das Burgenland) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 22. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
Solisten Denis Brott und Othmar Müller sowie einem achtköpfigen Cello-Ensemble. Dienstag, 7. Mai , 19 bis 22.30 Uhr, Granarium: Liederabend: Gerhard Altmann mit Band, Eduard Kutrowatz mit Sängerin Lisa Rombach [...] Clemens Zeilinger - Klavier), Werke von Haydn, Doderer, Bernstein und Beethoven. Donnerstag, 9. Mai , 5 Uhr: Sonnenaufgangskonzert im Engelsaal mit Benjamin Schatz am Klavier, anschließend Frühstücksbrunch [...] ing-Geschäftsführer Werner Glösl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schulter Daniel Fenz, 5. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz _ Tel: 02682/600-2585